Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanz Ketten Hans Bergel“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 48 [weiter]

7. Juni 2016

Kulturspiegel

Großer Euro-Invent-Literaturpreis für Hans Bergel

In der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 24. Juni 2015 berichteten wir von der Auszeichnung des Schriftstellers Hans Bergel mit dem „Grand Prize“, dem „Großen Preis“, 2015 des Euro-Invent-Komitees für den Erzählungsband „Judecătoarea si fiii ei“ („Die Richterin und ihre Söhne“; Übersetzung aus dem Deutschen von Octavian Nicolae). An den Euro-Invent-Veranstaltungen in diesem Jahr nahmen 48 Länder teil. Dabei entschied sich die Jury des Euro-Invent-Kunst- und Buch-Salons, auch den diesjährigen Literaturpreis an Hans Bergel zu vergeben. mehr...

31. Oktober 2015

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. mehr...

26. Juli 2015

Kulturspiegel

Das Unerwartete als das Vorhersehbare: Hans Bergel zum 90.

In der mehrfach nachgedruckten Porträtstudie „Hommage für Hans Bergel“ schrieb Ana Blandiana, Rumäniens weithin geschätzte literarische Kapazität, im Jahr 2010: Bergels 1977 veröffentlichter Roman „Der Tanz in Ketten“ sei „bis heute der komplexeste, der subtilste, der kenntnisreichste Roman“ über den kommunistischen Terror der 1950er Jahre in Rumänien. 29 Jahre später, 2006, erschien Bergels Roman „Die Wiederkehr der Wölfe“; über ihn schrieb der Chefredakteur der Zeitschrift „Sezession“ (Leipzig), Götz Kubitschek: es sei „der beste Roman“, den er über „das geistige Dilemma gebildeter nationalbewusster Kreise“ im NS-Staat Hitlers kenne. mehr...

24. Juni 2015

Kulturspiegel

Großer Euro-Invent-Buchpreis an Hans Bergel

Nahezu dreißig europäische Länder präsentierten sich Ende Mai d.J. in der Universitätsstadt Jassy/Iași, Moldau, bei den Veranstaltungen der zum siebenten Mal abgehaltenen „Euro-Invent“-Tage. Die Hauptaufmerksamkeit der Veranstaltungen galt, wie auch in den Vorjahren, dem Gedanken der Förderung „europäischer Kreativität und Innovation“ im Blickfeld der Digitalisierung. mehr...

9. April 2015

Kulturspiegel

Zum Buch „Notizen eines Ruhelosen“ von Hans Bergel

Der im Juli dieses Jahres 90 Jahre alte Hans Bergel veröffentlichte in den letzten vier Jahren, seit 2011, acht Bücher. Für 2015 sind weitere angesagt, dazu Neuauflagen und Übersetzungen. Als eines der interessantesten darf der fast 1000 Seiten umfassende, vor kurzem im Berliner Frank & Timme Verlag erschienene Band „Notizen eines Ruhelosen. Tagesaufzeichnungen 1995-2000“ bezeichnet werden. Neben den Romanen „Der Tanz in Ketten“, „Wenn die Adler kommen“ und „Die Wiederkehr der Wölfe“, die 2015 alle als Neudruck erscheinen werden, ist es zweifellos eines der wichtigsten Bücher in Bergels bisherigem Gesamtwerk. mehr...

10. Februar 2013

Kulturspiegel

Prosa-Anthologie: Siebenbürgen trifft das Banat

„Inselliteratur“ nennt Olivia Spiridon, Herausgeberin der Prosa-Anthologie „Deutsche Erzähler aus Rumänien nach 1945“, diese Literatur. Sie unterscheidet mehrere Schaffensperioden: 1945 bis 1953, nach 1953 – die Zeit der kleinen Liberalisierung, die Liberalisierung ab 1965, die siebziger und achtziger Jahre und die Literatur nach 1989. mehr...

20. Oktober 2012

Kulturspiegel

Festschrift "25 Jahre Foederatio Saxonica Transsilvana"

Über ein Vierteljahrhundert alt ist sie inzwischen geworden – die „Foederatio Saxonica Transsilvana“, die 1985 von Siegfried Habicher ins Leben gerufene Rottweiler Gruppe der Siebenbürger Sachsen. Und seit 1986 kürt sie Jahr für Jahr zur Fasnetszeit – die Siebenbürger selbst sprechen vom Fasching – den „Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst“. In der traditionsreichen schwäbisch-alemannischen Fasnetshochburg am Neckar wurde somit eine neue Tradition begründet, die sich großartig in den Veranstaltungsreigen der „Fünften Jahreszeit“ einfügt. „Ein Ritterschlag passt doch wohl gut zu einer alten Reichsstadt, der ältesten in Baden-Württemberg“, freut sich Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß in seinem Grußwort. mehr...

28. März 2012

Kulturspiegel

Dichtung und Wahrheit: Hans Bergel liest in Stuttgart

Am 24. Februar dieses Jahres veranstaltete das Kulturreferat der Landesgruppe Baden-Württemberg im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe eine Lesung des vielfach ausgezeichneten und bekannten Buchautors und Journalisten Hans Bergel. mehr...

28. Januar 2012

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Lesung Hans Bergel

Der vielfach ausgezeichnete siebenbürgische Buchautor und Journalist Hans Bergel liest am 24. Februar, 19.00 Uhr, aus seinen beiden jüngsten Prosabänden im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart. mehr...

15. April 2011

Kulturspiegel

Geschichten aus Siebenbürgen: Neuer Erzählband von Hans Bergel

Der Einband des neuesten Buches von Hans Bergel, „Die Wildgans. Geschichten aus Siebenbürgen“, suggeriert Bilder einer (Kultur-)Landschaft, die in Deutschland kaum bekannt ist und für viele Siebenbürger nur noch in der Erinnerung besteht. mehr...