Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzen“
Artikel
Ergebnisse 551-560 von 909 [weiter]
Großes Engagement der Jugend beim Heimattag
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Neue Programmpunkte ergänzen und vervollständigen die bereits zur Tradition gewordenen jährlich aufs Neue. Dadurch entsteht immer wieder eine Mischung, die bei den Besuchern kaum einen Wunsch offen lässt. Als Mitorganisator des Heimattages war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) für viele Programmpunkte hauptverantwortlich beziehungsweise in die Organisation eingebunden: für das Nachwuchsprogramm in der Schranne, die Sportveranstaltungen, den Zeltplatz und die Volkstanzveranstaltung als Hauptorganisator sowie für das Festzelt, den Fackelzug, das Puppentheater am Sonntag und den Trachtenumzug als Mitorganisator. Das Engagement der Jugend war auch in diesem Jahr enorm! mehr...
Traumhochzeit mit der Jugendtanzgruppe Heilbronn
Am 28. April läuteten für Annemarie Fay, geborene Look, und Gerhard Fay die Hochzeitsglocken in der Bartholomäuskirche zu Nordheim bei Heilbronn. Nach der Braut – die von ihrem Bruder Rudolf Jürgen Look zum Traualtar geführt wurde – zogen 27 Trachtenträger zum Stück „Dubstep Violin“ von Lindsey Stirling in den Traugottesdienst ein und vereinten Neues und Altes! Anschließend wurde in der romantisch-geschmückten Festhalle in Nordheim mit rund 260 Gästen gefeiert! mehr...
Die SJD in Dinkelsbühl – Was bieten wir Euch beim Heimattag 2012?
Der Heimattag in Dinkelsbühl – jedes Jahr ein großes Angebot an Events – für jedes Alter wird etwas geboten! Überzeugt Euch davon, dass auch für Euch als Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein vielfältiges Potpourri an Programmpunkten besteht: Ihr spielt gerne Fußball oder Volleyball? Ihr feiert gerne? Ihr möchtet mit einem Beitrag beim Nachwuchsprogramm mitwirken und Eure Freunde und das Publikum beeindrucken? Ihr sucht noch nach einer Übernachtung? Alles kein Problem: Wir haben da was für Euch – die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet für jeden das Richtige: mehr...
Kreisgruppe Biberach entfaltet ein sehr lebendiges Kulturleben
Am 11. März 2012 fanden in Biberach im Stadtteilhaus Gaisental Neuwahlen der Kreisgruppe Biberach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Vorsitzender Fleischer begrüßte Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, dessen Frau Brigitte sowie alle Anwesenden aufs Herzlichste. mehr...
Siebenbürgische Tänze für den Heimattag vorbereitet
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hatte zum Vorbereitungsseminar für den Heimattag in Dinkelsbühl eingeladen, das vom 24. bis 25. März in Rothenburg ob der Tauber stattfand. In der Reichsstadthalle lernten 120 Tänzer unter der Anleitung von Wulf Wager neue Tänze und frischten bereits bekannte auf. Am Abend tanzten alle auf dem Frühjahrsball der SJD weiter. mehr...
Tanzgruppen – Mitwirkung in Dinkelsbühl
Wir rufen alle Jugend-, Kinder- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom 25. bis 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl mitzuwirken. mehr...
Gelungener Kinderfasching in Augsburg
Jahr für Jahr ist die fünfte Jahreszeit für das Augsburger Faschingspublikum mit viel Spaß, Abwechslung, Terminen verbunden. Dass Augsburg nicht gerade als Faschingshochburg gilt, stört die Kleinsten und Jüngsten unter uns nicht. So fanden sich am 12. Februar über 200 Faschingsnarren und -närrinnen, darunter ca. 70 maskierte Kinder in der Sportgaststätte bei Stätzling ein.
mehr...
Die Biberacher Gipfelstürmer
Es begann als kleine, privat organisierte Skiausfahrt und wurde zu einer Skiausfahrt der Extraklasse. Am 23. Februar um 7.00 Uhr startete ein Bus mit 46 hoch motivierten Ski- und Snowboardfahrern, Langläufern und Wanderern. mehr...
Wolfsburg: Fasching der Karpatentänzer
Im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus in Warmenau fand am 4. Februar 2012 zum dritten Mal der von den Karpatentänzern veranstaltete Fasching statt. Wieder kamen fast alle maskiert, die meisten in sehr originellen Kostümen: Cowboys, Piraten, Hexen, Musketiere, sogar eine ganze Schulklasse (8b) nebst Klassenlehrer kam in Pionieruniform. Hochzeit konnte auch gefeiert werden – ein Brautpaar lud zum Tanz ein! mehr...
Fünf Jahre Kindertanzgruppe Sachsenheim
Die Kindertanzgruppe Sachsenheim gibt es seit fünf Jahren – Grund genug, um ein Fest zu feiern. mehr...







