Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon Buergermeister“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 130 [weiter]

21. Juni 2005

Ältere Artikel

Agnethler Treffen in Heilbronn

Gudrun Wagner sagte in ihrer Festredne beim Agnethler Treffen am 28. Mai in der Heilbronner „Harmonie“, dass es Begegnungen auf mehreren Ebenen sind, die beim Treffen einer Heimatortsgemeinschaft stattfinden: beispielsweise Vergangenheit mit Gegenwart. Dabei wird uns klar, dass viele von uns unter Vergangenheit auch das hier in der neuen Heimat Erlebte einordnen. Auf die Prägung unserer alten Heimat eingehend, fuhr die Rednerin fort: „So begegnen uns in Vergangenheit und Gegenwart Wurzeln und Flügel.“ mehr...

27. April 2005

Ältere Artikel

Zweites Hermannstädter Treffen in Landshut

Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom 16. bis 18. September 2005 statt. Dieses Fest des Wiedersehens steht unter dem Motto "625 Jahre Brukenthalschule". Zu diesem Zweck wurden der Direktor des "Samuel von Brukenthal-Gymnasiums", Gerold Hermann, als Festredner und eine Schülergruppe eingeladen, uns mit musikalischen Darbietungen zu erfreuen. mehr...

5. Februar 2005

Ältere Artikel

Begegnung in Mediasch

Nach dem großen Erfolg der ersten Begegnung im Jahr 2002 laden die evangelische Kirche A.B., das Demokratische Forum der Deutschenin Rumänien und das Bürgermeisteramt mit Unterstützung der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. für den 20. bis 22. Mai 2005 zu einem zweiten Treffen in der Heimatstadt ein. Mit Daniel Thellmann steht zum ersten Mal nach über 60 Jahren wieder ein Siebenbürger Sachse an der Spitze der Stadt. Vielleicht ein Grund mehr, wieder einmal den Weg nach Mediasch zu finden, um Kindern und Enkelkindern die Orte der Erinnerung zu zeigen und diese gemeinsam zu erleben. mehr...

27. September 2004

Österreich

11. Heimattag in Wels

Von hohem Anspruch kündete der Leitgedanke des 11. Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich: „Schnittpunkte: 270 Jahre Landler - österreichische Siebenbürger / 60 Jahre siebenbürgische Österreicher“. Um in diesem zwiefachen Gedenkjahr beiden Anlässen in würdiger Weise gerecht zu werden, präsentierte der veranstaltende Verband der Siebenbürger Sachsen in Österreich am 18./19. September im oberösterreichischen Wels ein facettenreiches, musikalisch umrahmtes Programm mit Ausstellung, Vorträgen, Festabend, Kranzniederlegung und Festgottesdienst, Trachtenfestumzug und Dokumentarfilm-Vorführung. Bei Bilderbuchwetter strömten an beiden Tagen erfreulich zahlreiche Landsleute, viele in Tracht, in die Stadthalle auf dem Messegelände. mehr...

1. August 2004

Ältere Artikel

Lesenswert: Deutsche im heutigen Rumänien

Bei der dritten Ausgabe des Jahrbuchs der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“ (ADZ) kann schon von einer Tradition gesprochen werden. Sowohl drucktechnisch als auch inhaltlich ist ein qualitativer Sprung gegenüber den Ausgaben von 2002 und 2003 zu verzeichnen: Das „Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2004“ ist eine Momentaufnahme des Leben und Wirkens der deutschen Volksgruppen im südosteuropäischen Land und ein lesenswertes Kompendium zugleich. mehr...

24. Juni 2004

Ältere Artikel

Maiball in Nieder-Olm

Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm feierte gemeinsam mit der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim am 8. Mai in der Ludwig Eckes Halle in Nieder-Olm ihren traditionellen Maiball. Bereits am Vormittag wurde mit den Vorbereitungen und dem Schmücken des Saals für den Tanzball begonnen. Festlich gekleidet erschienen am Abend zahlreiche Gäste, unter ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Nieder-Olm, Reinhard Küchenmeister, der das Programm begeistert verfolgte und sich unter so vielen Siebenbürger Sachsen, die schon seit Jahrzehnten zu den Bürgern seiner Gemeinde zählen, sichtlich wohl fühlte. mehr...

1. Juni 2004

Ältere Artikel

Einladung zum 11. Heimattag in Wels (Österreich)

Zum 11. Heimattag lädt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für den 18.-19. September 2004 in der Stadthalle auf dem Messegelände in Wels (Oberösterreich) ein. Das Treffen steht unter dem Leitwort Schnittpunkte "270 Jahre ‚Landler' in Siebenbürgen - 60 Jahre Siebenbürger in Österreich". mehr...

26. Mai 2004

Ältere Artikel

9. Baaßner Treffen in Dinkelsbühl

Etwa 300 Baaßner sind der Einladung ihrer HOG zum diesjährigen Treffen am letzten Aprilwochenende gefolgt. Schauplatz des turnusgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Treffens war wieder der große Schrannensaal in Dinkelsbühl. mehr...

14. Mai 2004

Ältere Artikel

Gelungener Auftakt: Frühlingsfest in Garching

Weit über hundert Siebenbürger Sachsen ließen sich vom regnerischem Wetter am 1. Mai nicht entmutigen und folgten der Einladung der Nachbarschaft Garching und der Kreisgruppe München zum ersten Frühlingsfest. mehr...

22. April 2004

Ältere Artikel

Kronstädter Jugendchor auf Tournee

Der CANZONETTA-Jugendchor aus Kronstadt unternimmt vom 24. Juni bis 4. Juli 2004 eine Konzerttournee durch Baden-Württemberg und Bayern. mehr...