Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 3257 [weiter]

4. April 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Ist Vereinsleben in Zeiten der Pandemie möglich? Unglück und Chance – ein Bericht, angeregt durch das Presseseminar 2023

Die Kreisgruppe Augsburg, nahm die Herausforderung der Zeit an, stieg auf digitale Medien um und hielt so die Vernetzung in den Gruppen und zu den weiteren Mitgliedern trotz häufig wechselnder Coronaregeln aufrecht. Dass dies ein Erfolgsrezept ist, spiegelt sich in der Entwicklung der Mitgliederzahlen und der Beibehaltung des Einsatzes digitaler Medien. Die heute 750 Hauptmitglieder starke Kreisgruppe schrumpfte nur um 60 Personen während der Jahre 2016-2022, wobei 200 Mitglieder verstorben sind. Ein Rückblick zeigt die Anstrengungen auf, die die Kreisgruppe wie selbstverständlich während der Pandemie auf sich nahm. mehr...

30. März 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Friedhof geschändet: Aufruf an alle Stolzenburger und Freunde von Stolzenburg

Wie ihr sicherlich erfahren habt, ist unsere Heimatgemeinde Stolzenburg erneut auf das Schlimmste heimgesucht worden. War es im Sommer 2019 der Diebstahl der Orgelpfeifen, so ist dieses Mal unser Friedhof betroffen: Mehr als 40 Grabsteine wurden Mitte März umgestoßen. Einige sind dabei sogar zu Bruch gegangen. Das evangelische Pfarramt Stolzenburg und die örtliche Polizei wurden informiert. Letztere hat Untersuchungen eingeleitet. mehr...

29. März 2023

Verbandspolitik

Sponsoren für den Heimattag gesucht

Der Heimattag in Dinkelsbühl ist das wichtigste Ereignis im Jahresablauf, bei dem die Siebenbürger Sachsen ihre Kultur und Gemeinschaft glanzvoll zur Entfaltung bringen. Herausragende Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft geben sich bei diesem gesellschaftlichen Höhepunkt im Verbandsleben der Siebenbürger Sachsen die Ehre. Unternehmer und andere Sponsoren werden nun eingeladen, die positive Atmosphäre des Heimattages für ihre Präsenz und Werbung vor Ort in Dinkelsbühl zu nutzen. Mit einem maßgeschneiderten Angebot spricht der Verband der Siebenbürger Sachsen alle potentiellen Partner an. mehr...

28. März 2023

Jugend

Aufruf zum Heimattag: Unser Nachwuchs präsentiert sich

Am Pfingstsamstag, dem 27. Mai 2023, um 14.00 Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl heißt es endlich wieder: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen. mehr...

24. März 2023

Kulturspiegel

Liederabend in Nürnberg mit Christoph und Ilse Maria Reich

Der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher lädt herzlich für Sonntag, den 23. April, um 18.30 Uhr ins Haus der Heimat Nürnberg, Imbuschstraße 1 (U1 Endstation Langwasser-Süd) ein! mehr...

23. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Einladung zum Ostereierfärben in Köln

Das Landesjugendreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Kreisgruppe Köln laden für Karfreitag, den 7. April, zum traditionellen Oster­eierfärben für Jung und Alt ein. Angesprochen sind vor allem Eltern mit Kindern, willkommen sind uns natürlich alle Ostereierkünstler. mehr...

20. März 2023

Kulturspiegel

„Vorwärts gelebt und rückwärts verstanden“: Hauskalender 2023 über Menschenwege und Gottes Wege

Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden, sagte der dänische Theologe und Philosoph Søren Kierkegaard. Das bedeutet, dass sich der Sinn erst im Rückblick erschließt. Und aus der Perspektive des Glaubens erkennen wir, dass uns Gott geführt hat und dass unsere Lebenswege eigentlich Gottes Wege sind. Und nicht selten sind unsere persönlichen Wege auch wichtig für die Gemeinschaft, in der wir leben. mehr...

7. März 2023

HOG-Nachrichten

Einladung zur Großpolder Gründungsversammlung

Liebe Großpolder, liebe Interessenten, liebe Freunde, herzliche Einladung zur Gründungsversammlung des zukünftigen Vereins Heimatortsgemeinschaft Großpold e.V. am Samstag, dem 22. April, um 15.00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Erlöserkirche, Bärenstraße 16, 86156 Augsburg.
mehr...

3. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Berlin/Neue Bundesländer: Wanderung auf den Teufelsberg

Am dritten Sonntag im Januar dieses Jahres traf sich die „Siebenbürgen Wandergruppe“ des Landesverbands Berlin/Neue Bundesländer des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am S-Bahnhof Heerstraße Berlin-Westend. Das Ziel war die während des Kalten Krieges errichtete Abhöranlage. Jetzt sind die Alliierten abgezogen und die riesige Anlage ist der Öffentlichkeit zugänglich. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Wände sind von Graffitikünstlern gestaltet. mehr...

2. März 2023

Kulturspiegel

Siebenbürgische Zeitung lädt zum Presseseminar bei Augsburg ein

Das Pressereferentenseminar 2023 wird von Siebenbürgischer Zeitung (SbZ) und Bundeskulturreferat vom 24.-26. März im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es vermittelt ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Redaktionsarbeit. mehr...