Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“

Artikel

Ergebnisse 3121-3130 von 3269 [weiter]

23. Februar 2002

Ältere Artikel

Fasching bei Erding: "Neue Heimat ist auch Tradition"

Der Faschingsball der Nachbarschaft Erding der Kreisgruppe München fand kürzlich bei bester Stimmung im Gasthaus „Stanglwirt“ in Eichenried statt. Pfarrer Friedrich Falkenstein ermutigt die Siebenbürger Sachsen, bewährte Werte wie das gute Miteinander von Jung und Alt, Brauchtum, die Hilfe in der Nachbarschaft, aber auch das gemeinsame Feiern bewusst in der neuen Heimat fortzuführen. mehr...

21. Februar 2002

Ältere Artikel

Wettbewerb zur Integration von Zuwanderern

Bundespräsident Johannes Rau hat kürzlich im Berliner Schloss Bellevue den „Wettbewerb zur Integration von Zuwanderern“ gestartet. Die Aktion steht unter dem Motto „Auf Worte folgen Taten“ und findet unter der Mitwirkung der Bertelsmann Stiftung statt. Initiativen, die sich für die Eingliederung von Aussiedlern, Ausländern u.a. engagieren, können sich bis zum 10. Mai 2002 bewerben. mehr...

19. Februar 2002

Ältere Artikel

Aktive Hermannstädter Heimatgemeinschaft

Für die Hermannstädter stehen in den nächsten Monaten gleich zwei wichtige Veranstaltungen an: die offizielle Unterzeichnung der Städtepartnerschaft in Landshut vom 12. bis 14. April sowie die fünfte Begegnung auf dem Huetplatz in der Stadt am Zibin vom 17. bis 19. Mai. mehr...

15. Februar 2002

Ältere Artikel

Gala zugunsten rumänischer Kinder

Kürzlich erschien mit „Land Of Dreams – Transylvania“ eine CD des in Mediasch geborenen Künstlers Dragon von Transylvania (siehe SbZ-Online vom 18. Dezember 2001). Hinter dem pathetischen Pseudonym verbirgt sich Manfred-Michael Seiler, der im Dezember vergangenen Jahres eine große Benefizgala zugunsten der Aktion „Augenlicht“ des Vereins "Kinderzeit in Rumänien" organisierte. mehr...

13. Februar 2002

Ältere Artikel

Mit Dr. Kroner: Studienreise nach Siebenbürgen

Eine Studienreise nach Siebenbürgen und in die Nordmoldau veranstaltet die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen unter der Leitung des siebenbürgischen Historikers Dr. Michael Kroner vom 24. Mai bis 7. Juni 2002. mehr...

11. Februar 2002

Ältere Artikel

Neue Notenveröffentlichungen

Zwei siebenbürgische Neuerscheinungen dürften das Interesse der Musikliebhaber finden: ein Heft mit Orgelmusik von Lassel, Dressler und Türk sowie ein Klavierauszug aus Johann Sartorius‘ "Osterdictum". mehr...

10. Februar 2002

Ältere Artikel

Vielseitiger Einblick in südostdeutsche Kultur

Die von Hans Bergel und Franz Hutterer herausgegebenen "Südostdeutschen Vierteljahresblätter. Zeitschrift für Literatur und Kunst, Geschichte und Zeitgeschichte" bieten auch in der Folge 4 ihres 50. Jahrgangs einen vielseitigen und ansprechenden Einblick in die südostdeutsche Kultur. mehr...

9. Februar 2002

Ältere Artikel

Begegnung 2002 in Mediasch

Das detaillierte Fest- und Veranstaltungsprogramm für die Begegnung 2002 in Mediasch wurde kürzlich von den Organisationskomitees der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. in Deutschland, des Demokratischen Forums der Deutschen, der evangelischen Kirche und des Bürgermeisteramtes in Mediasch ausgearbeitet und verabschiedet (siehe unten). mehr...

8. Februar 2002

Ältere Artikel

Sportveranstaltungen in Dinkelsbühl 2002

Anlässlich des Heimattages 2002 in Dinkelsbühl findet die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ am Pfingstsamstag, dem 18. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Heuer wird das Turnier erstmals von den neuen Sportreferenten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Helmut Guist und Siegfried Schwarz, organisiert. mehr...

6. Februar 2002

Ältere Artikel

In Sachsenheim: Urzelnlauf und großer Ball

Der siebenbürgisch-sächsische Urzelnbrauch ist in Sachsenheim zu einer festen kulturellen Größe geworden. Am Fasnetsamstag, dem 9. Februar werden wie gewöhnlich rund 250 Urzeln durch die Sachsenheimer Straßen laufen, abends steigt der Große Urzelnball in der Festhalle zu Großsachsenheim. mehr...