Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“
Artikel
Ergebnisse 531-540 von 3257 [weiter]
Jahrbuch 2019 der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger
Haben Sie am großen Sachsentreffen in Hermannstadt oder am Kirchentag in Kronstadt 2017 teilgenommen? Nein? – Kein Problem! Beides können Sie nacherleben, wenn Sie das Jahrbuch 2019 „Gemeinsam feiern – gemeinsam gedenken“ lesen. Das im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben (früher: Hilfskomitee) herausgegebene Buch enthält persönliche Berichte und viele Bilder mit Trachten, Kirchenburgen und feiernden Menschen – und viel mehr. mehr...
Landesverband Bayern sucht Bürokraft
Der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wirkt im Gebiet des Freistaates Bayern und umfasst zurzeit 34 Kreisgruppen mit über 13.000 Mitgliedern sowie einige Personenvereinigungen. Unser Tätigkeitsbereich umfasst die Beitragsverwaltung des Landesverbandes Bayern, die Betreuung unserer Landsleute im Parteienverkehr, schriftlich und telefonisch, sowie die Organisation von Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen. Wir unterstützen den Verband bei seinen bundesweiten Veranstaltungen. mehr...
Ausschreibung: BdV-Kulturpreis 2019
Der Bund der Vertriebenen (BdV) in Bayern und seine in ihm zusammengeschlossenen Landsmannschaften schreiben den Kulturpreis 2019 aus. Er wird vergeben für künstlerische, literarische oder wissenschaftliche Beiträge oder für solche aus dem Bereich der Brauchtumspflege, die mehr...
Fußballturnier in Dinkelsbühl 2019
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Samstag, dem 8. Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht, animieren wir wieder Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahre, in Dinkelsbühl mitzumachen. mehr...
Kinderfreizeit in Baden-Württemberg
Ein Wochenende voller Spaß, Spiel, Lachen und Freude? Auf einer Wiese Fußball spielen und ein tolles Programm erleben? Du bist zwischen acht und 14 Jahre alt, möchtest neue Freunde kennenlernen oder mit deinen Freunden gemeinsam diese Dinge erleben? Dann bitte deine Eltern, dich zur Siebenbürgischen Kinderfreizeit 2019 anzumelden. mehr...
Steffen Schlandt dirigiert Abschlusskonzert bei Musikwoche Löwenstein
Im Abschlusskonzert der 34. Musikwoche Löwenstein sind am Sonnabend, dem 27. April, um 18.00 Uhr in der Kilianskirche Heilbronn Werke von Komponisten aus Siebenbürgen und dem Banat zu erleben. Als reine Orchesterkompositionen erklingen eine Rumänische Fantasie des großen Kronstädters Paul Richter (1875-1950) und die Ouvertüre „Der geniale Dirigent“, die mit Rudolf Lassel (1861-1918) ein weiterer Kronstädter aus einem eigenen Männerchor für Orchester bearbeitet hat. Hauptwerk des Abends ist die „Missa solemnis“ des Banater Wilhelm Franz Speer (1823-1898). Er war unter anderem Domorganist in Temeswar. Zu hören sind auch drei Chorsätze a cappella der Hermannstädter Kantorin Brita Falch und Chorsätze mit dem Jugendchor der Musikwoche. mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2019
An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen:
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 7. bis 10. Juni 2019 in Dinkelsbühl zu beteiligen.
mehr...
Migrationsberater gesucht
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. übernimmt als Mitgliedsverband des Bundes der Vertriebenen e.V. (BdV) Aufgaben zur Förderung des friedlichen Miteinanders mit den Völkern Ostmittel-, Ost- und Südosteuropas und berät nach Deutschland zugewanderte Menschen.
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sucht in Vollzeit eine(n)
mehr...
Die (UR)HEIMAT erwandern – Auf den Spuren der Landler
Vom 5.-7. Juli 2019 findet zum zehnten Mal die Wanderung des Evangelischen Bildungswerks Oberösterreich und der Bildungswerke Gosau, Bad Goisern und Hallstatt/Obertraun zum Kennenlernen der Urheimat der ab 1734 vertriebenen Evangelischen aus dem Salzkammergut statt. Dazu wird in diesem Jahr nach Gosau eingeladen. mehr...
Genealogen tagen in Bad Kissingen
Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) lädt Mitglieder und Interessierte ein zu ihrer Jahrestagung in Bad Kissingen (Heiligenhof) am 24. März von 13.00-17.00 Uhr (im Anschluss an das Seminar des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen). mehr...