Ergebnisse zum Suchbegriff „Terminkalender“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 64 [weiter]

9. Februar 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Jahresrückblick

Ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr, das für unseren Vorstand und die Mithelfer mit viel Arbeit verbunden war, aber es hat sich gelohnt! Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter auch viele neue Gesichter, waren mit Freunden dabei. Selbstverständlich wurde auch darauf geachtet, dass das Ziel unseres Verbandes und unserer Gemeinschaft, das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu bewahren und zu pflegen, in unserem Jahresprogramm eine besondere Rolle einnahm. mehr...

16. Dezember 2015

Jugend

Jubiläumsfeier: Zehn Jahre Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn

Im Rahmen des Festaktes „50 Jahre Kreisgruppe Heilbronn“ am 31. Oktober im Bürgerhaus in Böckingen (siehe SbZ Online vom 14. November 2015) feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn ihr zehnjähriges Bestehen. Etwa 300 Gäste verfolgten ein buntes Programm. Die Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe gestalteten einen Teil des Abends in Tracht und zeigten die Volkstänze Bandoneon Polka und den Orient-Express. Als Gastgruppe war die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Sachsenheim unter der Leitung von Ingrid Schuster, Hildegard Frank und Helmut Frank eingeladen, die ebenfalls zwei schöne Volkstänze präsentierte. mehr...

28. November 2015

Verbandspolitik

Bundesvorsitzende Herta Daniel will junge Generation an Führungsaufgaben heranführen

Zum ersten Mal in der 66-jährigen Geschichte des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat eine Frau die Führungsfunktion übernommen: Die beim Verbandstag (siehe "Ein Ruck geht durch die Gemeinschaft": Verbandstag der Siebenbürger Sachsen wählt Doppelspitze) am 7. November in Bonn gewählte Bundesvorsitzende Herta Daniel (1952 in Hermannstadt geboren, Ausreise 1977, Diplom-Chemikerin, verwitwet, zwei Töchter, wohnt in Geretsried), bis dahin Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, tritt die Nachfolge an von Dr. Bernd Fabritius, MdB, der zum Verbandspräsidenten gewählt wurde (siehe Interview Verbandspräsident Bernd Fabritius ist zuversichtlich bei Schloss Horneck: "Wir schaffen das!"). Das nachfolgende Gespräch, das Christian Schoger mit Herta Daniel führte, kreist um die neue personelle Konstellation sowie die vordringlichen landsmannschaftlichen Aufgaben und Projekte, allen voran das im Aufbau befindliche Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim. mehr...

31. März 2015

Verschiedenes

Neu bei Siebenbuerger.de: Termine in Kalender-App importieren

Vielleicht ist Ihnen die kleine Grafik in der Kopfzeile der Termine bei Siebenbuerger.de schon aufgefallen. Dahinter verbirgt sich ein Link zum Termin im Datenformat iCalendar. Damit können Sie den Termin in Ihren Terminkalender auf Smartphone oder PC mit ein, zwei Klicks importieren. Die Daten werden dabei heruntergeladen und in den Terminkalender eingefügt. mehr...

29. November 2014

Verschiedenes

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dinkelsbühl

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 16. November in Dinkelsbühl begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Georgs-Kirche. Von dort begaben sich die Teilnehmer mit Kränzen und die Fahnenabordnungen der Vereine – unter ihnen auch die Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen – zur Kriegergedächtniskapelle, wo Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eine Ansprache hielt und Kränze niedergelegt wurden. Die musikalische Umrahmung gestalteten der Concordia Männerchor und die Stadtkapelle Dinkelsbühl. Dr. Hammer erinnerte an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren und den Enthusiasmus, mit dem die Soldaten damals in den Krieg zogen. Anfängliche Siege gingen in katastrophale Niederlagen über, zum ersten Mal wurden chemische Waffen eingesetzt, es gab Millionen Tote. An der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen fand die Feier ihren Abschluss mit der Kranzniederlegung und einer Rede von Werner Kloos, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, die im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt wird. mehr...

29. Juni 2014

Kulturspiegel

Zum Jahrbuch 2011-2013 des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt

„Das Jahrbuch 2011-2013 als Spiegel“, so lautet der Titel des Vortrags, den Direktor Gerold Hermann am 17. Mai zum Auftakt der 11. „Begegnung auf dem Huetplatz“ in der Aula der Brukenthalschule hielt. Zu Beginn des Jahres ist dieses Jahrbuch zum dritten Mal als „Dreijahresbuch“ erschienen. In dem Vorwort schreibt Direktor Hermann, man habe sich die Frage gestellt, „sollten wir in einer Zeit, in der die digitalen Medien den gedruckten immer mehr Interessenten abjagen, nochmals versuchen, auf Papier für alle Schüler und deren Eltern, ebenso für Freunde der Schule, die sie seit Jahrzehnten kennen, Wesentliches über Vergangenheit und Gegenwart unserer Lehranstalt zu bringen“? Das vorliegende Buch beweist, dass sich der „Versuch“ gelohnt hat: Es ist interessant und instruktiv, bietet ein lebendiges Bild der Schule und wird ein aufschlussreiches Dokument für die Schulgeschichte bleiben. mehr...

17. Juli 2013

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.: Der Mai – ein Monat voller interessanter Veranstaltungen

Gleich am Monatsanfang fand die Maifeier der Kreisgruppe Böblingen wie seit Jahren schon vor der schönen Kulisse des Schönbuchs am Rande von Böblingen statt. Im AWO-Waldheim stimmt einfach alles, man kann feiern, grillen, hat Platz genug für Kind und Kegel und sogar den Hund, sofern er Blasmusik mag.
mehr...

11. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

Waldkraiburger Chor mit vollem Terminkalender 2012

Für den Waldkraiburger Chor gestalteten sich die Sommermonate ruhig. Mit den „Herzstürmern“ gestalteten sie Ende August im Rahmen der sonntäglich stattfindenden Stadtparkkonzerte einen äußerst gelungenen Nachmittag, zu dem viele Zuschauer kamen. Anfang September unterstützte der Chor Pfarrer Brandstetter bei der Gestaltung des Gottesdienstes „nach siebenbürgisch-sächsischer Art“ in der evangelischen Kirche Waldkraiburg. Dabei bot der Anblick der Trachten einen besonderen Augenschmaus. mehr...

30. September 2012

Aus den Kreisgruppen

10 Jahre Original Karpaten-Express

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Original Karpaten-Expresses lädt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. alle Blasmusikliebhaber zu einem Konzert für den 20. Oktober in die Turn- und Festhalle Schwieberdingen ein. Einlass ist 18.00 Uhr, das Programm beginnt um 19.00 Uhr. mehr...

10. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Nürnberg bei internationalem Folklorefestival in Bistritz

Das international besetzte Folklorefestival „Nunta Zamfirei“ fand vom 26. bis 30. Juli in Bistritz statt. Auf Einladung von Dr. Dorel Cosma, Vorsitzender des Kulturhauses Bistritz – Centrul Cultural Municipal George Cosbuc und Präsident des IGF, nahm die Tanzgruppe Nürnberg erstmalig an diesem Festival teil. mehr...