Ergebnisse zum Suchbegriff „Theatergruppe“
Artikel
Ergebnisse 521-530 von 553 [weiter]
Zum dritten Mal dabei
Hermannstadt. - Schon zum dritten Mal war die Hermannstädter Brukenthalschule bei der Preisverleihung der Robert-Bosch-Stiftung in Berlin dabei, nachdem Schüler dieser traditionsreichen Bildungsanstalt zum dritten Mal für ihre Projektarbeiten im Rahmen des Förderwettbewerbs "Junge Wege in Europa" ausgezeichnet worden waren, teilt Schuldirektor Gerold Hermann mit. mehr...
Gerold Hermann
Die traditionsreiche Brukenthalschule in Hermannstadt hat sich nach der politischen Wende und dem Massenexodus der Siebenbürger Sachsen grundlegend geändert. Dennoch genießt die Einrichtung nach wie vor ein hohes Ansehen als Träger deutscher Kulturwerte. Das heutige E-Mail-Interview führte Robert Sonnleitner mit dem Direktor der Brukenthalschule, Gerold Hermann. Der 46-jährige Schulleiter ist über die E-Mail-Anschrift gerold.hermann@brukenthal.isjsibiu.ro zu erreichen. mehr...
Zuwachs in der Kreisgruppe Öhringen
Die Mitgliederzahl der Kreisgruppe Öhringen ist in den vergangenen vier Jahren um 15 Prozent gestiegen. Ein wichtiger Grund dieser erfreulichen Entwicklung sind die Attraktivität und Qualität der vielseitigen Veranstaltungen. Dies wurde auf der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe am 1. Dezember festgestellt. mehr...
Treffen ehemaliger Schüler der Schäßburger Bergschule
"Die Zeit an der Bergschule blieb für immer in meinem Gedächtnis haften und die Erinnerung an sie hat mich mein ganzes Leben lang begleitet", bekannte Dr. Karl Scheerer, der neu gewählte Vorsitzende des Bergschulvereins. Womit er zweifelsohne allen ehemaligen Bergschülern aus der Seele gesprochen hat. mehr...
Honterus-Chor auf der Theaterbühne
"Tradition? - 30 Jahre Kathreinenball" unterstrich Enni Janesch anlässlich des diesjährigen Honterus-Chor-Festes in Drabenderhöhe. Am 11. November 1972 hatte es zum ersten Mal "Auf zum Kathreinerball" geheißen. mehr...
Paul Niedermaier: "Den Becher wieder gemeinsam füllen"
Den Festvortrag zum diesjährigen Nordsachsentreffen am 25. August im niedersächsischen Munster, das unter dem Motto "Unsere Gemeinschaft hat Zukunft" stand, hielt Prof. Dr. Paul Helmut Niedermaier, Landeskirchenkurator der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Leiter des Hermannstädter Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften, der zu diesem Anlass aus Hermannstadt angereist war. mehr...
Herbsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Munster
Unter dem Motto "Unsere Gemeinschaft hat Zukunft" veranstaltet die Landesgruppe Niedersachsen-Bremen am 25. August, ab 10.00 Uhr, zum zwölften Mal ihr Herbsttreffen in Munster. mehr...
Sommerträume in Hermannstadt
Ein Festival der deutschen Kultur fand vom 11. bis 14. Juli unter dem Motto „Sommerträume“ in Hermannstadt statt. Das viertägige Kulturprogramm wurde von der deutschen Botschaft in Bukarest initiiert und gefördert. mehr...
Meistersingerhalle fest in siebenbürgischer Hand
„Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft“. Mit diesem prägnanten Satz brachte Bayerns Sozialministerin Christa Stewens die beeindruckende Aufführung von Doris Hutters „Mensch, Kathi, schau nach vorn!“ im wohl besten Saal Nürnbergs, in der Meistersingerhalle, am 6. Juli auf den Punkt. mehr...
Weltweiten Zusammenhalt gestärkt
„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ aus Kitchener/Ontario (Kanada) gastieren mit großem Erfolg in Österreich und Deutschland / Föderationsvorsitzender Volker Dürr regt intensiveren Kulturaustausch an mehr...