Ergebnisse zum Suchbegriff „Theaterstueck“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 376 [weiter]
Der Kniefelgust wor än Landshut
Am 20. Februar war die Theatergruppe Regensburg zu Besuch in Landshut. Trotz oder gerade wegen des schlechten Wetters füllte sich der Theatersaal der Kirche St. Peter und Paul rasch und sogar Gäste aus München wollten die Vorstellung nicht verpassen. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Benefizveranstaltung für Schloss Horneck
Der Kreisverband Nürnberg lädt zum Theaternachmittag am Sonntag, den 28. Februar, ein. Die Benefizveranstaltung zugunsten von Schloss Horneck findet im Genossenschaftssaalbau, Matthäus-Hermann-Platz 2, in Nürnberg-Bauernfeind statt. Beginn ist 15.00 Uhr, Einlass ab 14.00 Uhr. mehr...
Kreisgruppe Backnang: Auf ein Neues in 2016
Die Mitglieder der Kreisgruppe Backnang ließen das Jahr 2015 am 19. Dezember mit einer Mitgliederversammlung und besinnlichen Weihnachtsfeier ausklingen. Der Nachmittag in der Markuskirche in Backnang begann mit einer herzlichen Begrüßung unseres Vorstandsvorsitzenden Gerhard Rill. Unsere Kassenwartin, Monika Hamlescher-Hihn teilte uns daraufhin den aktuellen Stand und die zugrundeliegenden Ausgaben und Einnahmen mit. mehr...
Kreisgruppe Augsburg: Rückblick auf 2015
Die Kreisgruppe Augsburg blickt auf ein ereignisvolles Jahr 2015 zurück mit all den gelungenen Veranstaltungen wie Kinderfasching und Erwachsenenfasching, Muttertaggottesdienst, Heimattag in Dinkelsbühl, Kronenfest, Kathreinenball, Reformationsgottesdienst, Adventsgottesdienst, Chor- und Theateraufführungen, Seniorengruppentreffen, Fachvorträgen, Reiseveranstaltungen. Das ist nur möglich, weil viele Mitglieder unserer Kreisgruppe ehrenamtlich tätig sind und viele Landsleute unsere Veranstaltungen besuchen. mehr...
Und er kam doch ... nach Geretsried
Trotz unruhiger Zeiten fand er am 6. Dezember zu uns in die Ratsstuben Geretsried. Ja, unser Nikolaus, er ist gekommen, ließ die Kinderaugen glänzen und ihre Herzen unruhig schlagen. Seine Päckchen hätte er aber ohne Hilfe der Zehntfrauen nie füllen können. Sie sammelten fleißig bei den Mitgliedern. Da erinnert man sich doch gern an die eigene Zeit. Obwohl damals die Straßen viele Löcher, mit Morast gefüllt, hatten, kein Nikolaus in der Nähe, putzten wir unsere Schuhe, dass sie nur so strahlten. Er sollte sie ja nicht übersehen. mehr...
Katharinenball mit Theaterstück in Drabenderhöhe
Ein turbulentes Lustspiel brachte die Theatergruppe des Honterus-Chors beim traditionellen Katharinenball mit dem Mundartstück „Bezohlt“ (Bezahlt) am 20. November im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen auf die Bühne. Das uralte und nach wie vor aktuelle Thema, die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, war Mittelpunkt der Aufführung und sorgte an zwei Abenden im Kulturhaus Drabenderhöhe für „volles Haus“. Es war ein amüsanter Abend. mehr...
Gelungener Herbst- und Theaterball der Kreisgruppe Heidenheim
Herbstlich dekoriert, empfing die Steinheimer Albuchhalle die zahlreichen Besucher des Herbst- und Theaterballs der Kreisgruppe Heidenheim. Kürbisse, Strohballen, eine Weinpresse und ein Weinfass umrahmten die Bühne, passend zu dem Theaterstück „De Breokt än der Wengkoff“. Zur Einstimmung und in den Pausen des Stückes spielten die „Siebenbürger Musikanten Heidenheim“ unter der Leitung von Edgar Preidt schwungvolle böhmisch-mährische Blasmusik, unterstützt vom Gesangsduo Maria Rill und Edgar Preidt. Für das Theater hatte die Leiterin Maria Onghert-Renten dieses Jahr das Stück „De Breokt än der Wengkoff“ von Maria Haydl ausgesucht. Maria Haydl schrieb Stücke aus dem siebenbürgischen Dorfleben und konnte sich zutiefst in die Gefühlswelt der Landbevölkerung versetzen. So auch in diesem Stück, das die Zuschauer nach einer historischen Begebenheit ins 16. Jahrhundert entführt, in die Zeit der Kurutzen. Auch damals ging es schon um Liebe, Hof, Vieh und Grund. mehr...
Kultureller Abend zum 40-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen
Was tun, wenn fünf Tage vor Termin – Kultureller Abend am 24. Oktober zum 40-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe – der Anruf kommt: „Die Halle wird für die Flüchtlingsunterbringung gebraucht und steht nicht mehr zur Verfügung?“ Immerhin ging es um ziemlich viele Leute, die in der Kürze der Zeit nicht mehr alle benachrichtigt werden konnten. Es galt also, so gut wie möglich zu improvisieren. mehr...
Theatergruppe Augsburg gastierte in Siebenbürgen
Vom 17.-22. September unternahm die Theatergruppe Augsburg eine Tournee durch Siebenbürgen. Beim Sachsentreffen in Mediasch führte sie am 19. September ebenso wie bei den Auftritten am 20. und 21. September in Hermannstadt und in Wolkendorf das Theaterstück
„As Susi huet Geest“ auf.
mehr...
Jubiläumsfeier der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München
15 Jahre gibt es uns schon, 15 Jahre voller Tanz und Spaß, aber vor allem 15 Jahre voller Freundschaft. Genau das feierte die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München am 17. Oktober 2015 im Garchinger Bürgerhaus mit einem bunten Nachmittag zusammen mit der Nachbarschaft Garching und der Kreisgruppe München. mehr...








