Ergebnisse zum Suchbegriff „Theiss“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 148 [weiter]

17. Mai 2019

Jugend

Jugendskilager am Hochkönig feiert 70-jähriges Bestehen

Das Siebenbürgische Skilager hat am Ostermontag, den 22. April, sein 70-jähriges Bestehen in Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land gefeiert. Herta Daniel, Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ludwig Niestelberger, stellvertretender Bundesobmann des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Bürgermeisterin Anna Reitinger und der Obmann des Tourismusverbands Wolfgang Bauer aus Mühlbach würdigten diese einzigartige Institution, die Gemeinschaft, Wintersport und siebenbürgische Kultur erfolgreich miteinander verbindet. Rund 200 Gäste vom drei Monate alten Baby bis zur 91-Jährigen fanden sich zum generationsübergreifenden Fest auf der Mitterbergalm ein. mehr...

6. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Volles Haus beim Kinderfasching in Sachsenheim

Am 1. März veranstaltete die Kreisgruppe Sachsenheim in Kooperation mit der Urzelnzunft ihren diesjährigen Kinderfasching in der Sporthalle in Großsachsenheim. mehr...

11. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Buntes Faschingstreiben in Schwabach

Wie jedes Jahr veranstaltete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach den beliebten Faschingsball im Markgrafensaal, im Zentrum von Schwabach. In dem bis auf wenige Plätze besetzten Saal begrüßte Nachbarmutter Roswitha Kepp die Gäste. Pünktlich eröffnete die „Feeling Band“ aus Stuttgart den Abend, der noch einige Überraschungen erahnen ließ. mehr...

19. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

HOG Schönberg hat neuen Vorstand

Am 22. September fand das 13. Schönberger Treffen in Deutschland mit ca. 65 Teilnehmern im „Eichholzer Täle“ in Sindelfingen statt. Diesmal feierten wir das 20-jährige Bestehen der HOG Schönberg in ihrer „offiziellen“ Form als eingetragener Verein. mehr...

6. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisguppe Ludwigsburg: Gemeinsam beim Pferdemarktumzug

Das älteste Ludwigsburger Stadtfest feierte in diesem Jahr sein 250. Jubiläum. Neben zahlreichen Attraktionen wie Pferde-Showprogramm und Krämermarkt war der Jubiläumsfestumzug der Höhepunkt des Ludwigsburger Pferdemarktes. mehr...

25. Mai 2018

Kulturspiegel

"Hier, eh, det Mariechen dånzt!“ - Kreisverband Nürnberg gestaltet Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl

Nicht nur der Stellvertretende Bundesvorsitzende Reiner Lehni empfand die Brauchtumsveranstaltung des diesjährigen Heimattages „Hier, eh, det Mariechen dånzt!“ als echten Knaller, sondern auch das Publikum im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. Doris Hutter ist mit dieser Darbietung etwas ganz Besonderes gelungen. Sie hat ihre Idee, die siebenbürgischen Faschingsbräuche, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und die Verbindung und Integration in die neue Heimat darzustellen, mit dieser Aufführung großartig umgesetzt.
mehr...

13. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Kinderfasching in Sachsenheim

Am 9. Februar veranstaltete die Kreisgruppe Sachsenheim in Kooperation mit der Urzelnzunft Sachsenheim e.V. ihren ersten Kinderfasching. „Die Anregung dazu kam auch aus der Bevölkerung, da es wohl an derartigen Fasnet-Angeboten für Kinder in Sachsenheim etwas mangelte in der Vergangenheit“, so Kerstin Haible, Pressesprecherin der Urzelnzunft, in der Lokalpresse, die voller Lob über den Fasching berichtete. mehr...

7. August 2017

Kulturspiegel

Studienreise auf den Spuren Brukenthals und des Barocks

In diesem Jahr feiern die habsburgischen Erblande den 300. Geburtstag der Kaiserin Maria Theresia – eine außerordentliche Frau in der Geschichte. Zu ihren engen Mitarbeitern gehörte auch ein evangelischer Siebenbürger Sachse: Samuel Freiherr von Brukenthal (1721–1802). Ihm widmete der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde am 17.-18. Juni 2017 in Hermannstadt eine internationale Fachtagung anlässlich der vor 200 Jahren erfolgten Eröffnung des ersten öffentlichen Museums in Südosteuropa (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 9. Juli 2017). Zusätzlich zur Tagung organisierte Konrad Gündisch eine zehntägige Studienreise „Auf den Spuren Samuel von Brukenthals und des Barocks“. mehr...

11. April 2017

Aus den Kreisgruppen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Sachsenheim

Am 11. März fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Sachsenheim statt. Die Einladungen waren im Vorfeld an die Mitglieder verschickt worden mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen, weil in diesem Jahr Neuwahlen anstanden. Nach mehr als 25 Jahren Amtszeit hatte der alte Vorstand angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl stellen zu wollen. Ein besonderes Highlight bei dieser Versammlung war der Besuch der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Herta Daniel.
mehr...

15. März 2017

Kulturspiegel

Geschichte des Apothekenwesens im Kreis Hermannstadt

In dem Buch "Contribuții la farmaco-istoria Transilvaniei – Oficinele județului Sibiu [Beiträge zur Pharmaziegeschichte Siebenbürgens – Die Apotheken des Kreises Hermannstadt]" veröffentlicht Ovidiu N. Maior seine umfassenden Untersuchungen zur Geschichte des Apothekenwesens im Kreis Hermannstadt vom 13. Jahrhundert bis zur Verstaatlichung aller siebenbürgischen Apotheken in den Jahren 1949/1953. Die bedeutendsten Apotheker waren gleichzeitig als Naturwissenschaftler tätig. mehr...