Ergebnisse zum Suchbegriff „Trachten“

Artikel

Ergebnisse 1251-1260 von 1595 [weiter]

6. August 2007

Aus den Kreisgruppen

Kulturtagung des Landesverbands Bayern

Achtung Tanzleiter, Kulturreferenten und Vorsitzende der Kreisgruppen in Bayern! Auf Wunsch der Kreisgruppen ist die Kulturtagung des Landesverbandes Bayern am 6. und 7. Oktober 2007 in Ebersberg schwerpunktmäßig dem siebenbürgisch-sächsischen Brauchtum, und zwar der Volkstanzleitung und den Trachten, gewidmet. Geboten werden technische und organisatorische Tipps für Tanzleiter sowie Leitlinien für Trachtenträger. mehr...

2. August 2007

Kulturspiegel

Kultur- und Integrationsleistung des "Hauses der Heimat" gewürdigt

Zu den Teilnehmern des "Festes unter der Eiche" am 21. Juli zählten, neben den Vereinsmitgliedern des Hauses der Heimat Nürnberg (HdH), zahlreichen Gästen aus der Politik und verschiedenen Institutionen, wie Allgemeiner Sozialdienst, Polizei, Jugend- und Kulturamt, Kirchen und dem Bürgerverein Langwasser, sowie mehreren Vorsitzenden der Mitgliedsvereine des HdH, auch einige ganz besondere Gäste aus dem Ausland.[ mehr...

1. August 2007

HOG-Nachrichten

HOG Großscheuern beim Hessentag 2007

Die Trachtengruppe des Nachbarschaftsvereins Großscheuern „Siebenbürgen“ Frankfurt am Main hat mit neununddreißig Personen in ihrer Tracht am Festzug anlässlich des Hessentages in Butzbach teilgenommen. Nach der vielgelobten Teilnahme am Hessenumzug 2004 in Heppenheim trat diesmal eine noch größere Gruppe auf. mehr...

27. Juli 2007

Jugend

Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg begeisterte Senioren

Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte das Sparkassen-Altenheim in Augsburg am 17. Juli sein alljährliches Sommerfest. Die Siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg wurde als Gastgruppe eingeladen, das Sommerfest mitzugestalten. mehr...

20. Juli 2007

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest, total sommerhaft

Heiß, heiß, heiß, ganz heiß, war es diesmal. Heiß, ganz heiß ging es diesmal zu. Am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach. Auf dem gut besetzten, fest in siebenbürgischer Hand befindlichen Caritas-Gelände. Das kann man ja ohne weiteres sagen, wenn rund zweitausend Gäste, bestens kulinarisch vom akkuraten SPS-Team versorgt, sächsisch in allen Varianten loslegen, sich amüsieren, Musik und Tanz genießen oder von Zeit zu Zeit auch der Dinge harren, die da kommen. mehr...

19. Juli 2007

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreiches Kronenfest in Herzogenaurach

Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach hatte für den 24. Juni zum traditionellen Kronenfest eingeladen. Zahlreiche Besucher und das schöne Wetter bescherten dem Fest auch in diesem Jahr einen großen Erfolg. Es begann mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Georg Felmer und musikalisch begleitet von einem Posaunenchor, bestehend aus Teilnehmern der von von Tobias Krempels geleiteten Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. mehr...

14. Juli 2007

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Festumzug in Zuffenhausen

Der Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum seit der Stadterhebung durch König Wilhelm II. Aus diesem Anlass fand am 17. Juni im Rahmen des 33. Heimat- und Fleckenfestes ein Umzug in „historischen Kostümen“ statt. Gleichzeitig feierte man die 30-jährige Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt La Ferté sous Jouarre. mehr...

8. Juli 2007

Jugend

Tanzgruppe Köln wirkte beim Kirchentag mit

Beim Abend der Begegnung am Mittwoch, dem 6. Juni, hatte das Gustav-Adolf-Werk im Rheinland einen Stand am Rheinufer. Das älteste Hilfswerk der EKD, das in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen feiert, informierte über die vielfältigen Hilfsprojekte in den Partnerkirchen in Ost- Süd- und Westeuropa und in Lateinamerika. Die evangelischen Kirchen in Rumänien gehören auch zu den Partnerkirchen des GAW. An diesem Stand wurden Brote mit „evangelischem Speck“ verkauft und eine Limonade aus Argentinien. Als besonderer Programmpunkt trat die neu gegründete Tanzgruppe aus Köln auf und führte vor dem Stand des GAW im Laufe des Nachmittags immer wieder Tänze auf. mehr...

30. Juni 2007

HOG-Nachrichten

Wir Neudorfer in Dinkelsbühl, in Europa und im World Wide Web

„Wir möchten unsere Tradition fortführen“ - unter diesem Motto hatten Hilda Albrich und Ulrike Hopprich die Neudorfer aufgerufen, beim Umzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mitzumachen. mehr...

10. Juni 2007

Österreich

Ausstellung in Österreich mit markantem siebenbürgischen Akzent

„Mitgebracht“ – Volkskultur der Heimatvertriebenen in Oberösterreich ist der Titel einer sehenswerten Ausstellung der oberösterreichischen Landesmuseen, die noch bis Ende Oktober im Sumerauerhof in St. Florian bei Linz besichtigt werden kann und an der wir Siebenbürger Sachsen aus Oberösterreich (OÖ) maßgeblich beteiligt sind. Zur Vernissage am 29. April strömten 700 Besucher und etliche Medienvertreter in die Ausstellungsräume. Unter den zahlreichen Ehrengästen gab sich auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer die Ehre. mehr...