Ergebnisse zum Suchbegriff „Traun“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 333 [weiter]
Trauner beim Sachsentreffen in Bistritz
„Lustigen Adjuvanten“ wurden am 5. Oktober 2004 gegründet. Ihren 15. Geburtstag feierten sie mit der Fahrt zum 29. Sachsentreffen in Siebenbürgen, das vom 20.-22. September in Bistritz stattfand. mehr...
Oberösterreichische Nachbarschaft Traun feiert „Kathrein & Wein“
„Kathrein & Wein“ fand heuer am 16. November im evangelischen Gemeindezentrum statt. Bereits ab 18 Uhr sorgten zunächst die „Lustigen Adjuvanten“ für Stimmung. Um 20 Uhr begrüßte Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert die Gäste und Ehrengäste, darunter Pfarrer Georg Zimmermann und den Hausherrn Pfarrer Mag. Andrei Pinte. mehr...
Siebenbürger Sachsen zeigen in Linz ihre Volkskultur
Kindertanzgruppen Traun und Wels, Vöcklabrucker Spielleut und Lustige Adjuvanten Traun: Für die beliebte Konzertreihe Musik der Völker im Linzer Brucknerhaus ist das Saisonmotto „Heimat – Brauchtum, Kulturräume, Nationen“. Der bekannte Rundfunk-Moderator Klaus Huber präsentiert dabei an fünf Abenden zehn anerkannte, ihr Heimatgefühl mit Musik ausdrückende Ensembles. Dabei treffen Österreicher und Österreicherinnen auf Vertreter anderer Länder, von Norwegen bis Chile, von Polen bis Zypern. mehr...
Trauner reisen nach Siebenbürgen
„Siebenbürgen – immer eine Reise wert“: So mein Eintrag mit einigen Fotos auf Facebook während unserer Reise durch Siebenbürgen. Viele Facebook-Freunde haben diesen Eintrag mit „Gefällt mir“ bzw. Kommentaren bedacht. – Am 16. Mai machte sich eine Gruppe von rund 40 Personen in einer Nachtfahrt nach Siebenbürgen auf den Weg. Nach einer raschen Grenzabfertigung und einem kräftigen Frühstück erreichten wir unser erstes Ziel, Bistritz in Nordsiebenbürgen. Gleich nach der Ankunft fuhren viele mit Taxis in die naheliegenden Dörfer, stammte doch ein beachtlicher Teil der Reisegäste aus diesem Gebiet.
mehr...
"Wir bauen an der Zukunft": Beim Sachsentreffen in Bistritz wurde der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor 75 Jahren gedacht
Festgottesdienst in der Bistritzer evangelischen Kirche: An den Seiten verhüllen Leintücher gnädig die Gerüste. Der Orgelprospekt ist leer und mit Folie abgedeckt, an der Stelle des Altars prangt nur ein Bild. Im Eingang rieselt auf so manchen Besucher ein wenig Sand herunter… Stolz, als würden sie die Baustelle gar nicht bemerken, schreiten die Pfarrer, die Ehrengäste, die Trachtenträger ein. Die Kirche füllt sich bis auf den letzten Platz. Von den Seiten flankieren schmucke Zunft- und Nachbarschaftsfahnen die versammelte Gemeinschaft, deren Mitglieder aus ganz Rumänien, Deutschland und Österreich, ja sogar aus Kanada angereist waren: Hauptsache gemeinsam! mehr...
Heimattreffen in Rode
Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass wir uns alle zwei Jahre Anfang August auf den Weg nach Rode begeben – so verbrachten auch in diesem Jahr rund 150 Roderinnen und Roder mit Freunden am 3. und 4. August zwei wundervolle Tage in Rode. mehr...
Nachbarschaft Traun: Die Lustigen Adjuvanten im Dauereinsatz
Der Sommer geht nun zu Ende und die „Lustigen Adjuvanten“ können auf musikalisch echt „heiße“ Monate zurückblicken. Den Auftakt bildete am 11. Juli eine öffentliche Probe im Gasthaus zum „Alten Backhaus“ in Oftering. mehr...
Sommerfest in Traun
Die größte Veranstaltung im Jahresablauf ist stets das Sommerfest der Nachbarschaft. Heuer fand es am 7. Juli statt und dank des wechselhaften Wetters teils drinnen im Pfarrsaal, teils im wunderschönen Pfarrgarten. 75 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter auch die Mitglieder der Siebenbürger Jugend Traun, sorgten gemeinsam für ein gelungenes Fest. mehr...
Föderationsjugendlager 2019 in Österreich
„Gute Freunde kann niemand trennen/ Gute Freunde sind nie allein./ Weil sie eines im Leben können/ füreinander da zu sein.“ - Genau unter diesem Motto stand das Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen in Österreich dieses Jahr. Am 19. Juli trafen sich fünf Jugendliche aus Deutschland, fünf Jugendliche aus Österreich, fünf Jugendliche aus den USA und acht Jugendliche aus Kanada in einer Jugendherberge der Weltstadt Wien. Der erste Abend startete mit einem gemütlichen Kennenlernen, da die wenigsten sich bereits vorher schon einmal gesehen hatten. mehr...
Siebenbürger Jugend Traun beim Heimattag in Dinkelsbühl
Am 7. Juni machten sich die Siebenbürger Jugend und einige der Alten Jugend im mit Trachten und Koffern bepackten Auto, in dem gerade mal noch ein bisschen Platz für uns Beifahrer war, auf die Fahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. mehr...