Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebergangswohnheim“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 28 [weiter]

22. November 2018

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn

Im Rahmen des „Bunten Nachmittages“ der Kreisgruppe Heilbronn feierte unser Chor, der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn, sein 40-jähriges Bestehen. Sehr viele Gäste und Ehrengäste waren am 4. November ins Bürgerhaus nach Heilbronn-Böckingen gekommen, um dem „Geburtstagskind“ zu gratulieren und mitzufeiern. mehr...

4. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Unser Chor feiert sein 30-jähriges Jubiläum

Es war 1988, als es in Rosenheim noch ein Übergangswohnheim für Spätaussiedler gab. Die Landsleute saßen des Öfteren beisammen, unterhielten sich, halfen sich gegenseitig beim Ausfüllen der Papiere und lernten sich kennen. Es blieb nicht aus, dass in einer gemütlichen Runde ein Lied angestimmt wurde und mehrere der Anwesenden mitsangen. mehr...

16. November 2017

Interviews und Porträts

Ernst Rether: Humor und Optimismus mit 100 Jahren

Nachdruck aus der „Heilbronner Stimme“ vom 7. Oktober 2017:
Ernst Rether wird am morgigen 8. Oktober 100 Jahre alt. Das hält den ältesten Nordheimer aber nicht davon ab, mit dem Schalk im Nacken durchs Leben zu gehen. mehr...

8. Juni 2016

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen

Ihr 60-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am letzten Mai-Wochenende mit zweitägigen Jubiläumsfeierlichkeiten, einschließlich einem Gottesdienst, dem Festakt und abendlichen Jubiläumsball am Samstag sowie einem Singspiel der Theatergruppe Geretsried am Sonntag (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). In ihrer Festrede würdigte die Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Herta Daniel, die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, deren Vorsitz sie selbst 2002 bis 2008 innehatte, als „eine der stärksten und aktivsten des Landesverbandes Bayern“. An dem dreieinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Kulturprogramm nahmen Vertreter der Stadt Geretsried und des Landkreises Bad Tölz-Wolf­ratshausen wie auch befreundeter Vertriebenenverbände teil. mehr...

15. Dezember 2013

Verschiedenes

40 Jahre neue Heimat Deutschland

In den 1970er Jahren hatten wenige Familien die Möglichkeit, als vollständige Familie von Rumänien nach Deutschland umzusiedeln. Nur ganz bestimmte Schicksale, wie politische Ausweisung oder Menschen mit schweren Krankheiten, konnten mit Hilfe des Roten Kreuzes die Ausreise erhalten. Zu diesen Ausnahmen gehörte unsere Familie. 40 Jahre danach möchte ich gerne darüber schreiben. Es soll kein Buch werden, wie mein Familienbuch, das ich mit 80 Jahren unter dem Titel „Wie Strandsteine am Meer“ veröffentlicht habe.
mehr...

28. September 2013

Aus den Kreisgruppen

Zum 80. Geburtstag von Hans Benning-Polder

Am 10. September dieses Jahres beging Hans Benning-Polder in Tamm seinen 80. Geburtstag, der gemeinsam mit seiner Familie für die Entstehung und das Geschick der Kreisgruppe entscheidend gewirkt hat als Gründer und erster Vorsitzender der Kreisgruppe. Da der ehrenamtliche Einsatz für die Gemeinschaft keine Selbstverständlichkeit darstellt, bietet sich diese Gelegenheit, ein Schlaglicht auf sein Leben zu werfen. mehr...

5. Juli 2013

Verschiedenes

Kurt Andrae geehrt

Der Bayerische Ministerpräsident hat Kurt Andrae, Vorsitzender der Kreisgruppe Hof des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern verliehen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner am 17. Juni in dessen Amtszimmer in Hof. In seiner Laudatio würdigte Fichtner den Vorsitzenden der Kreisgruppe Hof für sein langjähriges und erfolgreiches ehrenamtliches Wirken, das nun durch das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten öffentlich anerkannt werde. mehr...

31. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in Kempten mit literarisch-musikalischem Ausklang

Vor vier Jahren schon schaute sich Dankwart Gross, unser langjähriger Vorsitzender, vergeblich nach einem Nachfolger um; also blieb er weiterhin im Amt. Nun aber war die Zeit reif für einen Wechsel. Rechtzeitig bemühte sich ein Findungsausschuss darum Mitglieder zu motivieren, ein Amt für die bevorstehende Amtsperiode zu übernehmen. Daher verliefen am 9. März 2013 die Mitgliederversammlung mit der Entlastung des alten Vorstandes sowie die Neuwahlen ganz nüchtern und reibungslos.
mehr...

15. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Pforzheim/Enzkreis: Die Ispringer Sachsen

Ispringen ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, die an die Stadt Pforzheim grenzt. Die Gemeinde ist mit einem gut entwickelten ­Gewer­be­gebiet und entsprechenden Beschäftigungsmöglichkeiten versehen. Dies hat dazu geführt, dass sich hier zahlreiche Siebenbürger Sachsen mit ihren Familien niedergelassen haben. mehr...

7. November 2009

Interviews und Porträts

Karl Fleischer: Junge Leute für die Kreisgruppe Biberach gewonnen

Am 30. Oktober dieses Jahres wurde der Vorsitzende der Kreisgruppe Biberach, Karl Fleischer, 60 Jahre alt. Gekennzeichnet ist seine Arbeit durch Zuverlässigkeit, außerordentlicher Einsatz für die Kreisgruppe und ihre Belange sowie die Unterstützung der Jugend- und Kindergruppen. mehr...