Ergebnisse zum Suchbegriff „Ursula Stefanovici“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 30 [weiter]

27. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Freiburg: Zu Gast beim Kronenfest in Lörrach

Trotz hoher Temperaturen machten sich die „Freiburger Sachsen“ auf den Weg ins rund 60 km entfernte Lörrach, um dort das Kronenfest gemeinsam mit der Kreisgruppe Lörrach zu feiern. Auf dem idyllisch gelegenen Hägelberg, bei der Waldschänke, versammelte sich die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, um eines ihrer schönsten Feste zu begehen. mehr...

11. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung mit Vortrag über Andreanum in Freiburg

Am 15. November fand in den Räumlichkeiten der AWO Freiburg die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Freiburg statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen einen interessanten Kurzvortrag über das Andreanum, den „Goldenen Freibrief“ von 1224 des apostolischen Königs Andreas II. (1205-1235) und seine Bedeutung für die Autonomie der deutschen Siedler am Königsboden in Siebenbürgen, anschaulich vorgetragen vom ehemaligen Kreisvorsitzenden Manfred Huber, der ausführte: mehr...

11. September 2024

Kulturspiegel

Kunst, Kultur und Kulinarisches in Heltauer Kirchenburg

„Suchst du am Samstag Nachmittag (3.8.2024) und Abend eine gute Alternative zum Großen Sachsentreffen? Dann besuche die Heltauer Kirchenburg und lass dich vom Zauber dieses Ortes ergreifen. Dich erwarten eine beeindruckende Ausstellung, ein schwungvolles Konzert, köstliche Speisen und erlesene Weine, ein nachdenklich und froh stimmender Film – kurzum, Kunst, Kultur und leibliches Wohl in einem historischen Ambiente. Triff nette Menschen und erlebe unvergessliche Momente.“ Das war die Einladung von Lászlo Zoran Kézdi, Pfarrer der evangelischen Kirche in Heltau, an alle K&K&K Interessierte. Auf dem Programm stand als Auftakt zu dieser besonderen Veranstaltung die Vernissage der Künstlerin Karin Paulini, gebürtige Heltauerin, in Paraguay lebend. Sie stellte Bilder zum Thema „Heilige Geometrie“ aus, die passend zum Umfeld auch unter „Geometrie der Schöpfung“ einzuordnen sind. mehr...

21. Mai 2024

Kulturspiegel

Kreisgruppe Freiburg: Iris Wolff liest aus neuem Roman „Lichtungen“

Ihren neuen Roman „Lichtungen“ hat Iris Wolff am 19. April in einer exklusiven Lesung in der Awo Freiburg, Spechtweg vorgestellt. Es fühlte sich an, als würde man in einem großen Wohnzimmer mit vielen Freunden gemütlich zusammensitzen und den geschriebenen und gelesenen Worten von Iris Wolff lauschen. mehr...

5. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Doris Hutter besucht die Kreisgruppe Freiburg

Das Veranstaltungsjahr der Kreisgruppe Freiburg endete im Dezember traditionell am 13. Dezember mit der Adventsfeier in der Cafeteria der AWO in Landwasser. Beiträge von Sigrid Zacharias und dem Chor bescherten dem Publikum in festlich geschmückten Räumen und mit reichhaltigem Kuchenbüfett eine besinnliche Adventsfeier.
mehr...

2. Oktober 2023

HOG-Nachrichten

Eindrücke eines Sommers: Spaziergang durch 800 Jahre Michelsberg

Nicht zu übersehen ist sie, die 800. Sie prangt riesengroß an den Burgmauern, strahlt, sichtbar aus jedweder Dorfperspektive, hernieder. Was dieses Dorf in 800 Jahren Geschichte erlebt und überwunden hat, ist zur Genüge anderweitig beschrieben und gewürdigt worden. Ich möchte mich in Kürze der Gegenwart widmen. mehr...

27. September 2023

Interviews und Porträts

Erfolgreicher Erfinder aus Mediasch: Ulrich Prediger aus Freiburg, Gründer des JobRads

Ulrich Prediger, 1971 in Mediasch geboren, ist als Dreijähriger nach Freiburg ausgewandert. Als Erfinder des Dienstradleasing-Modells und Gründer der heutigen JobRad Gruppe mit Sitz in Freiburg hat er inzwischen einen Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen Freiburgs und sogar Deutschlands erreicht. In den Regionalnachrichten von Studio Freiburg wurde am 5. Juli bekannt gegeben, dass inzwischen über eine Million Jobfahrräder auf Deutschlands Straßen unterwegs sind. Das Interview mit Ulrich Prediger führte Ursula Stefanovici, Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg. mehr...

12. August 2023

Kulturspiegel

Iris Wolff ausgezeichnet

Den diesjährigen Chamisso-Preis Dresden erhält die Schriftstellerin Iris Wolff. Wolff erkunde in ihren Romanen immer wieder auch die Welt ihrer Kindheit in Rumänien – das Glück, die Wechselfälle und dunklen Schatten der Geschichte, Krieg, kommunistische Diktatur, Zusammenbruch des „Ostblocks“ und Migration, ist auf der Webseite des Preises zu lesen. Gemeinsam sei den Romanen ein tastendes, abwägendes Erzählen, eine lockere Fügung, die die Komplexität der Geschichte nicht reduziere, sondern einlade zu einer poetischen Suche nach der verlorenen Zeit. mehr...

5. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Maffay-Konzert in Freiburg war ein Erlebnis

Viele Monate Vorfreude, und dann war es Mitte Juni endlich soweit. Peter Maffay spielte und sang auf der Freiburger Bühne auf dem Münsterplatz. So ein Event musste zeitig geplant werden. Um eine große Zuschauerzahl zu erreichen, wurde im Rundschreiben der Kreisgruppe Freiburg auf die Veranstaltung hingewiesen. Eine stattliche Anzahl von jungen Menschen und natürlich auch älteren Semestern ergatterte frühzeitig eine Eintrittskarte. Wie vorauszusehen war, war es innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. mehr...

14. April 2023

Aus den Kreisgruppen

Lisbeth Felder bei der Kreisgruppe Freiburg

Lisbeth Felder, Schauspielerin, bekannt aus der TV-Serie „Die Fallers“, schlüpft in die Rolle der Sonja Wilke, Protagonistin im Theaterstück „Himmel und Erde“, geschrieben von Gerlind Reinshagen. Mit ihren Texten, sei es in Theaterstücken oder Prosa, hat Reinshagen schon früh für Aufsehen gesorgt. So auch mit diesem Stück. Die Kreisgruppe hatte sie am 7. März eingeladen in die Cafeteria der AWO in Freiburg-Landwasser. mehr...