Ergebnisse zum Suchbegriff „Volkmer“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 296 [weiter]

27. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppen aus Wolfsburg beim Tag der Niedersachsen

Die beiden Wolfsburger Tanzgruppen Karpatentänzer und Kokeltaler nahmen für die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen am 38. Tag der Niedersachsen vom 30.-31. August in Osnabrück teil. Der Bus von Artal-Reisen startete am Samstag schon um 8.00 Uhr in der Früh mit den Teilnehmern der Kreisgruppe Wolfsburg, um eine gute Stunde später die Teilnehmer aus Hannover aufzunehmen, damit die mittlerweile 40 Personen starke Trachtengruppe rechtzeitig in Osnabrück ankommen sollte. mehr...

6. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Wolfsburg

Gemeinsam mit der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen Wolfsburg feierten insgesamt 260 Erwachsene und Kinder ausgelassen in der MZH Kästorf das Kronenfest, das traditionsgemäß eine Fürbitte für eine ertragreiche Ernte symbolisiert und stets in zeitlicher Nähe des Johannistags terminiert wird. mehr...

28. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Niedersachsen/Bremen besucht Druckerei Dierichs in Kassel

Im Sog der vielen geplanten Aktivitäten der Landesgruppe Niedersachsen/ Bremen in 2025 führte ein sehr wichtiger Initiativpunkt zu der Druckerei Dierichs nach Kassel. Die Druckerei, die seit fünf Jahren für den Druck der Siebenbürgischen Zeitung verantwortlich zeichnet. So startete die Buseinsammelrunde der größten Gruppe am Freitag, den 13. Juni, von Hannover aus, um die erkundungsfreudige Reisegruppe über Wolfsburg und Salzgitter erquickt und erholt bei der Kassler Druckerei abzusetzen. mehr...

8. Mai 2025

Verbandspolitik

Kreisgruppe Wolfsburg: Euphorisch stimmende Jahreshauptversammlung

Geballter Tatendrang und die Köpfe voller Pläne für das Jahr 2025. Das ist der Status der gerade begangenen Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Kreisgruppe Wolfsburg im Mehrgenerationenhaus in der Nordstadt. mehr...

2. Mai 2025

Österreich

Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels, Freundeskreis Wels-Bistritz: Richttag und Neuwahl des Vereinsvorstandes:

Die Nachbarschaft Wels lud am 22. März ihre Vereinsmitglieder zum Richttag in die Räumlichkeiten der österreichischen Trachtenvereine im Welser Brauchtumszentrum Herminenhof ein. Vor dem Ablaufen der dreijährigen Funktionsperiode Ende April sollte dabei der bisherige Vereinsvorstand entlassen und ein neuer Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt werden. mehr...

1. April 2025

Verschiedenes

Werbepartner und Sponsoren für den Heimattag gesucht

Die rund 26300 Mitglieder unseres Verbandes haben vieles gemeinsam: das Interesse an der Bewahrung unserer Kultur und der Erinnerung an unsere Geschichte, die Freude am Austausch mit Siebenbürger Sachsen und deren Freunden sowie das gute Gefühl, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein. Um dies zu erhalten, müssen wir unseren Verband fit für die Zukunft machen. Daher hat der Bundesvorstand die Werbung neuer Mitglieder ebenso zur Chefsache gemacht wie die Ansprache engagierter Partner aus dem Kreis siebenbürgisch-sächsischer Unternehmer. Sie bekommen auch 2025 die Möglichkeit, ihre Unternehmen am Heimattag zu präsentieren und dürfen sich als Ehrengäste über besondere Begegnungen und die Möglichkeit, Impulse zu setzen, freuen. mehr...

27. Januar 2025

Jugend

Mit 77 Jahren, da fängt das Hoch­könig-Skilager zu Ostern 2025 an!

Seit der Gründung im Jahr 1949 findet das Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen in der Osterwoche auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig statt und das heuer seit 77 Jahren. Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein. mehr...

15. November 2024

Verbandspolitik

"Ein Jubel- und Gedenkjahr": Bundesvorstand des Verbands der Siebenbürger Sachsen tagte in Stuttgart

Der Bundesvorstand des Verbandes hielt seine Herbstsitzung am 2. November im Haus der Heimat in Stuttgart ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert. Der Bundesvorsitzende begrüßte u.a. die aus Siebenbürgen angereisten Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, und Dietmar Gross, Ständiger Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) im Bundesvorstand des Verbandes, die beiden Ehrenvorsitzenden des Verbandes, Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius, sowie die neue Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Petra Volkmer, die sich mit vielen neuen Ideen und Mitgefühl für ihre Landsleute einbringt. mehr...

4. Oktober 2024

Verbandspolitik

Landesgruppe Niedersachsen/Bremen feierte den Heimattag der Nordlichter in Isernhagen

Der fulminante Neuanfang nach der Zeit der Corona-Beschränkungen beim Heimattag der Nordlichter in Wolfsburg vor zwei Jahren und der legendäre Dirndl-Ball zusammen mit den Mitgliedern der Kreisgruppe München im November 2023 in Isernhagen bei Hannover haben hohe Erwartungen geweckt. Dennoch wollten wir beim Heimattag der Nordlichter 2024, der am 7. September im Gasthaus Dehne in Isernhagen stattfand, einiges anders machen. mehr...

3. Oktober 2024

Kulturspiegel

Internationales Forum Moldova (IFM) – Geschichte, Kultur, Zivilgesellschaft

Wissenschaftliche Tagung – Gesprächsformate – Workshops vom 14. bis 17. Oktober in Kischinew (Chișinău) und online
Im Rahmen des Internationalen Forum Moldova (IFM) werden Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Republik Moldau in ihrer europäischen Dimension diskutiert. Die wissenschaftliche Tagung wird online übertragen (Rumänisch/Deutsch/Englisch). Zur Veranstaltungswebsite und zur Anmeldung für den IFM-Newsletter: www.moldovaforum.eu mehr...