Geballter Tatendrang und die Köpfe voller Pläne für das Jahr 2025. Das ist der Status der gerade begangenen Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Kreisgruppe Wolfsburg im Mehrgenerationenhaus in der Nordstadt.
Kreisgruppenvorsitzender Gerhard Schunn konnte somit aus dem Vollen schöpfen und gemeinsam mit gut 50 Mitgliedern sowie der extra aus Oldenburg angereisten Landesvorsitzenden Petra Volkmer durch die vollgepackte Agenda navigieren. Die 325 Mitglieder der Siebenbürger Kreisgruppe Wolfsburg, aufgeteilt auf Einzelfamilienmitgliedschaften, die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg, die beiden Volkstanztanzgruppen Karpatentänzer und Kokeltaler sowie der Seniorenkreis können sich somit auf zahlreiche Veranstaltungen in 2025 freuen. Dieses schätzte auch Frau Volkmer im Namen und Sinne des Landesverbandes äußerst wert.
Neuer Vorstand der Kreisgruppe Wolfsburg, von links nach rechts: Gerhard Schunn (Vorsitzender), Harald Hermann, Petra Volkmer, Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Heidrun Klein, Kai Sotiriou, Bruni Sotiriou. Foto: Sabine Hermann
Kulturreferentin Kathi Müller überreichte als Dank im Namen des Vorstandes an Sabine Hermann und Monika Schunn, die jahrein, jahraus durch ihre schöpferischen, tatkräftigen und gestalterischen Eingaben eine sichere Bank für die Gemeinschaft der Kreisgruppe darstellen, ein Blumenpräsent. Neu im Amt wurden Bruni Sotiriou als stellvertretende Vorsitzende sowie Kai Sotiriou als zweiter stellvertretender Kassenwart von der Versammlung bestätigt. Neu aufgenommen im erweiterten Vorstand wurden Heidrun Klein als Kinderreferentin sowie Harald Hermann als Referent für soziale Medien. Während des anschließenden Genusses von Kaffee und Kuchen projizierte Harald Hermann für die Gemeinschaft, wie der Auftritt der Kreisgruppe bei Facebook verbessert werden soll und ebenso das Vorhaben, einen Kreisgruppen-Account bei Instagram einzurichten. Insgesamt resümierend also, ein breit aufgestellter Vorstand, der sich auf das Durchführen aller diesjährigen Events freut und von einer regen Teilnahme der Mitglieder ausgeht.
Harald Hermann
Kreatives Gestalten von Osterdekoration
In Vorbereitung auf den öffentlichen Gottesdienst der Siebenbürger Kreisgruppe Wolfsburg am 21. April in der St.-Petrus-Kirche zu Vorsfelde lud die Gruppe für Kinder- und Jugendarbeit kürzlich zu einem kreativen Gestalten von Osterdekoration und zum traditionellen Ostereierfärben ein. Das Team um die frisch gewählte stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende und inoffizielle „Referentin für Kunst und Kreativität“ Bruni Sotiriou mit Heidrun Klein, Kathi Müller, Meta Bodendorfer, Kai Sotiriou und Anne Jurek hatten den ehemaligen Dorfsaal in Danndorf und dessen Ambiente hervorragend vorbereitet und gestaltet.
20 Kinder machten mit beim kreativen Gestalten von Osterdekoration in Wolfsburg. Foto: Krzysztof Jurek
Im Verlauf waren die 20 Kinder und einige Erwachsene dabei, mit dem bereitliegenden Pappmaschee, Karton, Flies, Moosgummi, Papier und ausgeblasenen Eierschalen mit Pinsel, Acrylfarben, Filzstiften, Scheren und Klebepistolen ihre Kreativität auszuleben. Die kleinen Hände der Zwei- bis Zwölfjährigen kreierten völlig selbständig kleinere und größere Osterkunstwerke. Der Vorstand ist selbstverständlich erfreut, dass die jüngste Generation dermaßen begeistert bei diesem traditionellen Event dabei ist.
Währenddessen war das „Profi-Erwachsenenteam“ dabei, die über 100 Ostereier für den Ostergottesdienst nach alter Siebenbürger Tradition mit Essigfarben, Strumpfbändern, Blätterornamenten verschiedenfarbig in Szene zu setzen. Zum Abschluss dieses schöpferischen Prozesses gab es für die jungen Künstler als Belohnung ein Hotdog-Essen. Dieter Müller hatte liebevoll und ausreichend vorgesorgt. Für die Erwachsenen stand Kaffee und Kuchen bereit.
Nun waren die kleinen und großen Künstler gespannt, wie die Zuschauerresonanz sein würde, da ein Teil des Geschaffenen beim Ostergottesdienst die St.-Petri-Kirche schmücken sollte.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist
nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.