Ergebnisse zum Suchbegriff „Volkstanzwettbewerb“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 328 [weiter]
Jungsachsentag und Volkstanzwettbewerb der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle ihre Mitglieder, siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und Interessenten zum 9. Jungsachsentag und 19. Volkstanzwettbewerb für Samstag, den 30. Oktober 2010, 9.30 Uhr, in die Aula der Reischleschen Wirtschaftsschule Augsburg, Alter Postweg 86 A, 86159 Augsburg, ein. mehr...
Aufruf an alle Tanzgruppen: Pflichttanz für Volkstanzwettbewerb
Der 19. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am 29. Oktober 2010 in Bobingen bei Augsburg statt. mehr...
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Außerordentlich reiches Kultur- und Vereinsleben
Bei der Mitgliederversammlung am 19. April wurde die außerordentliche reiche Kultur- und Vereinsarbeit, die die Kreisgruppe mit zehn Kulturgruppen und zwei Sportgruppen im Jahr 2009 geleistet hat, mit Dank und Zustimmung zur Kenntnis genommen. mehr...
Ereignisreiches Jahr der Jugendtanzgruppe Biberach
Welch ein ereignisreiches Jahr! 2009 war für die Jugendtanzgruppe Biberach geprägt von vielen Auftritten, gemeinsamen Freizeitaktivitäten und einem tollen dritten Platz beim Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe. mehr...
Siebenbürgische Jugend entwickelt einheitliches Konzept für die Zukunft
Bei der Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 27. bis 28. Februar 2010 in München wurde die Gestaltungsfrage des kommenden Jungsachsentages geklärt. Die „Corporate Identity (CI) der SJD“ wurde als Leitfaden für die Arbeit der SJD verabschiedet. Beim Heimattag in Dinkelsbühl übernimmt die Jugend nun auch die Verantwortung für den Festzeltbetrieb.
mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf gutes Jahr zurück
Mit dem alljährlichen Kegelturnier und Wichtelabend schloss die Jugendtanzgruppe Heilbronn ein erfolgreiches Jahr 2009 ab. Zum dritten Mal in Folge ging Dennis Gräf als Sieger aus dem Turnier hervor. Die Tanzgruppe kann auf viele interessante Veranstaltungen zurückblicken. Von den insgesamt 33 Terminen des letzten Jahres hatte sie 18 Auftritte und beteiligte sich an zwei Seminaren der SJD. 13 Termine hatten eher freizeitlich-kulturellen Charakter. mehr...
Termine 2010 der siebenbürgischen Jugend
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant im Kalenderjahr 2010 vielseitige Veranstaltungen auf Bundesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. mehr...
Weihnachtsgruß der SJD
Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), dankt allen Mitgliedern und Freunden der SJD sowie allen Tanzgruppen und Jugendgruppen für das gelungene Jahr 2009. mehr...
Schritt für Schritt zu Bronze und Silber
Tanzen, eine der schönsten Nebensachen der Welt, macht Spaß, fördert kreative Verhaltensweisen, unterstützt die Fähigkeit, Körperbewegungen als Ausdrucksmittel einzusetzen, Mimik und Gestik anzuwenden und zu verstehen und vieles mehr. Folkloristische Elemente schaffen einen Zugang zu Bräuchen und Sitten anderer Gruppen und erleichtern den Zugang zu alten und modernen Tänzen. mehr...
"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."
Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...