Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahl Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 249 [weiter]

28. Februar 2011

Jugend

Erfolgreiches Jahr für Secondos-Programm

Schatz, Schwert und Geschenk: Prof. Dr. Thomas Strothotte, Rektor der Universität Regensburg, fand viele Metaphern für zweisprachiges Aufwachsen, als er am 10. Februar in München einen Vortrag über das Secondos-Programm hielt. Dieses inzwischen erprobte Programm bietet Studenten mit so genanntem Migrationshintergrund nun seit einem Jahr die Möglichkeit, das Heimatland und die Kultur ihrer Eltern im Zuge eines Auslandjahres zu erkunden. mehr...

27. Februar 2011

Jugend

Neue Landesjugendleitung in Bayern

Vom 21.- 23. Januar kamen skifreudige Jugendliche aus ganz Bayern in Großholzhausen zusammen, um gemeinsam zu feiern, Spaß zu haben und einen neuen Landesvorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, zu wählen. mehr...

6. Januar 2011

Verbandspolitik

Führungswechsel in der Carl Wolff Gesellschaft

Es hat sich wieder einiges getan in der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland. Ein Führungswechsel wurde vollzogen, der Beitritt zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland perfekt gemacht – und auch die erste gesellige Zusammenkunft fand statt: Im Restaurant Ludwig’s in München trafen sich Mitglieder und Interessierte zur Weihnachtsfeier. mehr...

16. November 2010

Kulturspiegel

Bundesfrauenreferat tagte in Bad Kissingen/Susanne Kastner als Referentin

Im Oktober 2010 fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen die Tagung des Bundesfrauenreferates zum Thema „Frauenleben im Wandel – Traditionelle und moderne Lebensentwürfe“ statt. Der Leiter der Tagungsstätte, Gusti Binder, und die Bundesfrauenreferentin Enni Janesch hatten die Tagung gemeinsam vorbereitet. mehr...

29. Oktober 2010

Jugend

25. Siebenbürgische Akademiewoche widmet sich Kronstadt und dem Burzenland

Die 25. Siebenbürgische Akademiewoche, veranstaltet von Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem Haus des Deutschen Ostens (HDO) München und dem Archiv der Honterusgemeinde Kronstadt, fand dieses Jahr vom 6. bis 11. September in Wolkendorf (Vulcan, Szászvolkány) bei Kronstadt statt. Auch wenn die so genannte „Ferienakademie“ jetzt fast ein Vier­teljahrhundert alt ist, hat sie nichts von ihrem jugendlichen Charme verloren und vermittelt weiterhin aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. mehr...

25. Oktober 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München feiert 60-jähriges Jubiläum

Die Kreisgruppe München feiert ihr 60-jährige Jubiläum seit der Gründung der Kreisgruppe durch die Ehrung verdienter Mitglieder im Rahmen einer Mitgliederversammlung und ein anschließendes Jugendkonzert am 21. November 2010 im Sudetendeutschen Haus in München. Dazu sind alle Mitglieder, Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen. mehr...

9. September 2010

Verbandspolitik

Carl Wolff Gesellschaft in München gegründet

Begonnen hatte alles am 23. Mai 2010 in Dinkelsbühl. Am Rande des Heimattages kamen auf Einladung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, ca. 30 siebenbürgische Geschäftsleute zu einem ersten Treffen zusammen, um sich über die Idee eines siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland auszutauschen. Schon hier wurde deutlich, dass großes Interesse an einer solchen Vereinigung besteht und der Erfahrungsaustausch sowie die Gespräche mit Gleichgesinnten im Vordergrund stehen sollen. Zur Vorbereitung der Gründung wurde ein Arbeitskreis gebildet, der sich gut zwei Monate später, am 28. Juli 2010, in München zusammensetzte. Ein Satzungsentwurf wurde besprochen und der von Dr. Fabritius vorgeschlagene Name „Carl Wolff Gesellschaft“ diskutiert. Nach diesem Treffen stand fest: Es wird schon bald einen siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland geben. mehr...

16. August 2010

Verbandspolitik

Gründungsversammlung des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs Deutschland

Die Gründungsversammlung eines Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland, Carl Wolff Gesellschaft, findet am Freitag, dem 27. August 2010, um 16.00 Uhr im Begegnungsraum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Karlstraße 100, in München statt. Dazu lädt der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius alle Interessierten ein. mehr...

6. August 2010

Interviews und Porträts

Wolfgang Bonfert: Die Siebenbürger Sachsen haben eine Zukunft

Im Gegensatz zu einigen „Propheten“, die ein baldiges Ende des Sachsentums (Finis Saxoniae) voraussagen, sieht der Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, durchaus eine Zukunft für die Gemeinschaft. „Wir können vor allem im kulturellen und sozialen Bereich einen bleibenden Eindruck als Siebenbürger Sachsen hinterlassen“, sagt er im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung. Bonfert hat fünf Jahr- zehnte lang die landsmannschaftliche Arbeit an führender Stelle geprägt, beruflich stieg der Veterinärmediziner bis zum Ministerialrat im Gesundheitsministerium und Leiter des Veterinärwesens im Saarland auf. Am 6. August wird er in Saarbrücken 80. Jahre alt. mehr...

12. Juli 2010

Verschiedenes

Finanzlage des Siebenbürgerheims Rimsting unverändert gut

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. München, Träger des Siebenbürgerheims Rimsting, hielt seine jährliche Mitgliederversammlung am 12. Juni 2010 in den Räumen des Heimes ab. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren der Rechenschaftsbericht des Vorstands für die Jahre 2007 bis 2009 und die Wahl eines neuen Gesamtvorstands. mehr...