Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahl Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 249 [weiter]

12. Januar 2009

Jugend

SJD-Bowlingturnier in Olching

Am 22. November 2008 trafen sich neun Mannschaften aus Ingolstadt, Herzogenaurach, München, Heidenheim, Augsburg, Lohof, Fürstenfeldbruck und Nürnberg in Olching um mal eine ganz neue Sportart auszuprobieren: Bowling. Das Turnier wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, organisiert. mehr...

23. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Böblingen: Neuer Vorstand

Am 23. November war Wahltag bei den Sie­ben­bürger Sachsen im Kreis Böblingen. Alle vier Jahre wird eine Mitgliederversammlung einberufen und ein neuer Vorstand gewählt. Dieses Jahr stand außerdem auch eine Satzungsände­rung an. Da es in den vergangenen vier Jahren bereits personelle Veränderungen im Vorstand des Vereins gab, versprach es eine spannende Wahl zu werden. mehr...

13. Dezember 2008

Kulturspiegel

Bedeutender Arzt und Naturwissenschaftler: Karl Ungar

Dr. Karl Ungar war einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Ärzte und Naturwis­senschaftler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Zeitgenosse und Kollege Dr. Viktor Weindel würdigte in ihm einen Mann, dem „seine vielseitigen und außerordentlichen Fähigkei­ten als Mensch und Arzt, als Naturwissenschaftler und Botaniker sowie seine musikalische Be­gabung einen ungewöhnlichen Weg vorgezeichnet“ hatten, dessen volle Erfüllung ihm jedoch durch die „rauhe Hand des Schicksals“ nicht gegeben war. mehr...

24. November 2008

Jugend

Bayerischer Schülerwettbewerb ist „Europa im Karpatenbogen“ gewidmet

Der bayerische Wettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ ist in diesem Schuljahr dem Thema „Europa im Karpatenbogen“ gewidmet. Es geht „um eine Reise zu einem noch jungen Mitglied der Europäischen Union, nach Rumänien“, wie Siegfried Schneider, damaliger bayerischer Kultusminister und Schirmherr des Wettbewerbs, im Vorwort auf der Wettbewerbshomepage www.oestlichenachbarn.bayern.de schreibt. Die Wahl Hermannstadts zur Kulturhauptstadt Europas 2007 habe den Blick der übrigen Europäer auf den Teil Rumäniens gelenkt, der auch unter dem Namen „Transsilvanien“ bekannt ist, so Schneider weiter. mehr...

1. Oktober 2008

Verbandspolitik

Landtagsmandat verfehlt

München - Bei der Landtagswahl 2008 in Bayern konnte Dr. Bernd Fabritius kein Mandat erringen. Mit 10 384 Zweitstimmen landete der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf Platz 42 der CSU-Liste für den Wahlkreis Oberbayern. Das Wahlergebnis steht im Zusammenhang mit den erdrutschartigen Verlusten, die die regierende Christlich-Soziale Union (CSU) am 28. September erlitten hat. mehr...

24. August 2008

Verschiedenes

Leserecho: Etwas Besseres könnte uns nicht passieren

Leserbrief zur Landtagskandidatur des Bundes­vorsitzenden Dr. Bernd Fabritius mehr...

14. August 2008

HOG-Nachrichten

Gute Stimmung beim Münchner Zeidner Sommerfest

Was wäre unser Münchner Zeidner Sommer­fest ohne Sonne und vor allem ohne Blasmusik? Die Musikanten hatten den zum Teil weiten Weg auf sich genommen, um uns ein paar Stunden „Heimat“ zu bescheren. Wir freuten uns über die vielen vertrauten Gesichter, waren überrascht, lang vermisste gute Bekannte zu sehen, und unterhielten uns im Hof vom Theatergut Nederling bei Kaffee, Doboschtorte oder Bier, während die Musikanten fleißig spielten. mehr...

27. Juni 2008

Verbandspolitik

Gemeinsame Strategie bei Rentenfragen und Landtagskandidatur

Am 20. und 23. Juni haben Spitzenvertreter der landsmannschaftlichen Verbände der Banater Schwaben, der Deutschen aus Russland sowie der Siebenbürger Sachsen die weitere Strategie in Rentenfragen sowie im Hinblick auf die Landtagskandidatur des gemeinsamen Kandidaten bei der Landtagswahl in Bayern beraten. mehr...

12. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

Klavierabend in Geretsried: Bundesvorsitzender führt ein

Die Bayerisch-Siebenbürgische Gesellschaft mit Sitz in Bad Tölz organisiert gemäß ihrer Sat­zung immer wieder Kulturveranstaltungen als Brückenschlag zwischen Bayern und Sieben­bür­gen. Am 31. Mai lud die Gesellschaft zu einem Klavierkonzert mit dem namhaften Pianisten Bol­dizsar Csiki-Adleff aus Klausenburg in die Ratsstuben in Geretsried ein. mehr...

11. Juni 2008

Verbandspolitik

Der Bundesvorsitzende über die Motive seiner Landtagskandidatur

Am 28. September entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Bayern über die Zusammensetzung des künftigen Landtags. Wie auf Siebenbuerger.de berichtet, bewirbt sich der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius als Wahlkreiskandidat der CSU (Listenplatz 22) um einen Sitz im Landesparlament. Ein Novum für unseren überparteilichen Verband. Das wirft Fragen auf: Lassen sich Verbands- und Parteipolitik vereinbaren? Welches sind die Chancen, welches die Herausforderungen einer solchen Kandidatur. Seine Beweggründe, für ein politisches Mandat zu kandidieren, erläutert Dr. Bernd Fabritius im Gespräch mit Christian Schoger. mehr...