Ergebnisse zum Suchbegriff „Waldkraiburg“
Artikel
Ergebnisse 151-160 von 258 [weiter]
Auch in Deutschland aktiv: Lustige Adjuvanten Traun
Mit den „Lustigen Adjuvanten“ in Dinkelsbühl: Der Heimattag in Dinkelsbühl wurde heuer für viele Trauner und Traunerinnen zu einem besonderen Ereignis: Einige waren heuer nämlich zum ersten Mal dabei und zeigten sich vom Veranstaltungsangebot des Treffens, vom Flair der mittelalterlichen Stadt und nicht zuletzt von der schönen Gemeinschaft während des Reise begeistert. mehr...
Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern
Der Landesverband Bayern veranstaltet am 12. und 13. September 2009 eine Kulturreferententagung in Waldkraiburg. Das Thema der Tagung lautet „Siebenbürgisch-sächsische Kultur im aktuellen Wandel“. Es referieren Michael Markel über „Das Siebenbürgisch-Sächsische. Gestern. Heute. Morgen?“, Maria Schenker über „Historische Kleidung bei Umzügen und im Theater der Siebenbürger Sachsen“ sowie Ute Schuller über „Jugendarbeit im Verband: Erfahrungen, Motivation, Zugang“. mehr...
Bernd Fabritius: "60-jährige Verbandsgeschichte ist eine beispielhafte Erfolgsgeschichte"
Rund 16 500 Siebenbürger Sachsen fanden sich vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 zu ihrem 59. Heimattag im mittelfränkischen Dinkelsbühl ein. Das Pfingsttreffen stand im Zeichen von 60 Jahren seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und von 25 Jahren seit Besiegelung der Föderation der Siebenbürger Sachsen. Das doppelte Jubiläum sei ein Grund zum Feiern, ein Grund für einen Rückblick, für Dankbarkeit und einen Ausblick in die Zukunft“, sagte der Bundes- und Föderationsvorsitzende Dr. Bernd Fabritius auf der Festkundgebung am Pfingstsonntag. Fabritius appellierte an die deutsche Politik, unsere Rentner gerecht zu behandeln sowie die siebenbürgisch-sächsische Kultur und Jugendarbeit zu fördern. Das Motto des Heimattages „Gemeinsinn leben, im Dialog handeln“ sollte nach Ansicht des Bundesvorsitzenden die künftige Richtung des Verbandes vorgeben. Seine Festansprache wird im Folgenden im Wortlaut veröffentlicht. mehr...
Ostergala mit „Herzstürmern“ in Waldkraiburg
Am Ostersonntag, dem 12. April, organisieren, die Mitglieder der Kreisgruppe Waldkraiburg und der Kulturgruppe „Herzstürmer“ zum zweiten Mal eine Oster-Musikanten-Gala. Erneut ist den siebenbürgischen Musikern gelungen, eine Spitzenformation aus Tirol nach Waldkraiburg zu holen. So werden die „Herzstürmer“ gemeinsam mit den „Brixentalern“ im Waldkraiburger Bfz-Peters-Saal ein unvergessliches Musik-Programm bieten. mehr...
20. Zeidner Treffen in Friedrichroda
Das 20. Zeidner Nachbarschaftstreffen findet vom 11. bis 14. Juni 2009 in Friedrichroda statt. Hierzu lädt die Zeidner Nachbarschaft alle, die sich mit Zeiden verbunden fühlen, ein.
mehr...
Faschingsball der Kreisgruppe Erding
Auch in diesem Jahr sind die Siebenbürger Sachsen einer alten Tradition treu geblieben und die Kreisgruppe Erding lud am 7. Februar zu einem Faschingsball in das Gasthaus „Stanglwirt“ in Eichenried ein. Die Ballgäste wurden an der Kasse mit einem Krapfen begrüßt. „Das fängt ja gut an“, haben wohl viele gedacht. mehr...
Martin Feifer ist erstes Ehrenmitglied der HOG Rode
Die Heimatortsgemeinschaft Rode hat kürzlich Martin Feifer als ihr erstes Ehrenmitglied geehrt. Auf Wunsch der Familie wurde diese Ehrung im eigenen Heim in Fürth vorgenommen. mehr...
Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"
In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...
Landtagsmandat verfehlt
München - Bei der Landtagswahl 2008 in Bayern konnte Dr. Bernd Fabritius kein Mandat erringen. Mit 10 384 Zweitstimmen landete der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf Platz 42 der CSU-Liste für den Wahlkreis Oberbayern. Das Wahlergebnis steht im Zusammenhang mit den erdrutschartigen Verlusten, die die regierende Christlich-Soziale Union (CSU) am 28. September erlitten hat. mehr...
Dr. Bernd Fabritius: Für Brücken in unserer Gesellschaft
In Bayern leben viele deutsche Heimatvertriebene und Aussiedler, insbesondere auch aus Siebenbürgen und dem Banat. Deren Schaffenskraft, Tradition, Brauchtum und Erfahrungsschatz sind wertvoller Teil der gesamtdeutschen Identität. Dies ist der Grund für Dr. Bernd Fabritius, sich für einen eigenen Abgeordneten der Spätaussiedler im Bayerischen Landtag stark zu machen. Dr. Bernd Fabritius kandidiert für den Bayerischen Landtag 2008. Porträts zweier weiterer Siebenbürger Sachsen, die ebenfalls zur Landtagswahl antreten, werden morgen und übermorgen ebenfalls in der Siebenbürgischen Zeitung Online veröffentlicht. mehr...