Ergebnisse zum Suchbegriff „Wein“

Artikel

Ergebnisse 331-340 von 614 [weiter]

17. Dezember 2013

Kulturspiegel

Hermannstadt in Wort, Ton und Bild

Die Bildungsstätte „Heiligenhof“ in Bad Kissingen bot vom 15. bis 17. November etwa 70 Hermannstadt-Begeisterten die Möglichkeit zur Begegnung und angeregten Diskussionen über kulturgeschichtliche Aspekte der Stadt am Zibin. Studienleiter Gustav Binder war für den organisatorischen Rahmen zuständig und moderierte in lockerer, pointierter Manier die Seminarbeiträge. mehr...

5. Dezember 2013

Kulturspiegel

„Säng ta mer mi“

Die Kreisgruppe München und das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatten zu einem Liederabend unter dem Titel „Säng ta mer mi“ am 20. Oktober im Haus des Deutschen Ostens München geladen. Und viele sind der Einladung gefolgt. In dem voll besetzten Saal warteten alle gespannt auf die beiden Protagonisten des Abends: Annette Königes und Prof. Heinz Acker. Die stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe München, Renate Kaiser, begrüßte die Gäste und stellte die beiden Künstler kurz vor. Dabei unterstrich sie auch den Zweck solcher Veranstaltungen, „wider das Vergessen zu wirken“. Sie betonte, dass es um unsere Geschichte, unsere Kultur gehe und darum, diese zu dokumentieren und vor allem weiter zu leben. mehr...

7. November 2013

Verschiedenes

Neugier und Nostalgie: Reiseeindrücke aus Siebenbürgen

Es kann keine Reisebeschreibung geben, die dem Erleben der 13 Teilnehmer von „Zehn Tagen Siebenbürgen, Kultur und Geschichte“ mit Ursula Stoll gerecht wird. Ich schreibe nieder, was ich erlebt habe. mehr...

22. Oktober 2013

Kulturspiegel

Gebrüder-Fischer-Ausstellung in München eröffnet

Die Ausstellung „Jenseits des Verschwindens. Aus dem fotografischen Nachlass der Gebrüder Fischer, Hermannstadt/Sibiu“ wurde im Münchner Generalkonsulat von Rumänien am 25. September durch Bischof Reinhart Guib eröffnet. Sie ist noch bis zum 6. Dezember zu besichtigen. mehr...

21. Oktober 2013

Kulturspiegel

Familienzusammenführung: Ruth Eder liest in München und trifft Verwandte

Zur Lesung von Ruth Eder haben sich am 26. September „trotz Oktoberfest, Regen und Konkurrenzveranstaltung im HDO“, wie Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster einführend bemerkt, ca. 50 Interessierte eingefunden. DeVeranstaltungsraum der Bundesgeschäftsstelle des siebenbürgischen Verbandes in der Münchner Karlstraße ist voll. mehr...

13. Oktober 2013

Kulturspiegel

Kulturreferententagung in Baden-Württemberg

Für den 21. September hatte Siegfried Habicher, Kulturreferent in Baden-Württemberg, zur Kulturreferententagung ins Evangelische Gemeindehaus Linsenhofen eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Siebenbürgen im künstlerischen Schaffen des akademischen Bildhauers Kurtfritz Handel“ sowie KBA-Förderung. Der Einladung waren 25 Kulturreferenten und andere kulturell engagierte Ehrenamtliche gefolgt. mehr...

4. Oktober 2013

Aus den Kreisgruppen

Reise des Kreisverbands Nürnberg nach Siebenbürgen

„Ihr seid schon ein reiselustiger Haufen …“, sagte mir kürzlich, noch bevor wir uns wieder auf die Reise machten, ein Freund aus Nürnberg. Ja, das sind wir, aber nicht nur vom Kreisverband Nürnberg, sondern deutschlandweit waren die Reiseteilnehmer mal wieder gekommen, um mit uns vom 15. bis 27. August Siebenbürgen zu erkunden und danach bei der 450-Jahr-Feier in Bistritz dabei zu sein.
mehr...

2. Oktober 2013

Kulturspiegel

Spannendes Programm der Rumänischen Kulturtage in München

Auch in ihrer 14. Ausgabe präsentieren die Rumänischen Kulturtage in München vom 10. Oktober bis 9. November 2013 ein attraktives Programmangebot aus Film, Theater, Ausstellungen und Musik. Traditionell sind die Veranstalter bestrebt, die kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Rumänien aufrecht zu erhalten. Organisiert werden die Veranstaltungen von der Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition e.V. (Webseite: www.ge-fo-rum.de) unter der Schirmherrschaft des Rumänischen Generalkonsulats in München, mit Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, des Filmmuseums der Stadt München, des Rumänischen Kulturinstituts Berlin und des Rumänischen Außenministeriums.
mehr...

7. September 2013

Jugend

Wandern, Weinkultur, Geselligkeit

Strahlender Sonnenschein und nahezu subtropische Temperaturen erwarteten die Teilnehmer der Wanderung über die rheinhessischen Weinhügel, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm am 3. August veranstaltet wurde. Mit von der Partie waren 18 Jugendliche und Junggebliebene sowie sieben Kleinkinder, die sich in Roth’s Rheinhessischer Hofreite in Ober-Olm trafen. mehr...

6. September 2013

Rumänien und Siebenbürgen

CWG besucht gelungenes Burgfest in Alzen

Der Pilot kündigt am Zielflughafen Hermannstadt 34 Grad und schönsten Sonnenschein an. Wie hatte Ute, die sich vor Wochen wegen dem Wetter noch Sorgen gemacht hatte, das nur hinbekommen? Ute ist die Ehefrau unseres Mitgliedes Hans Tekeser, sie haben uns in ihr Heimatdorf zum Burgfest am 10. August 2013 eingeladen, das aus Anlass der Einweihung der renovierten Kirchenburg gefeiert wird. Einige CWG-Mitglieder und ein Teil unseres Vorstandes sind der Einladung gerne gefolgt. mehr...