Ergebnisse zum Suchbegriff „Werner Kloos“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 363 [weiter]

5. Oktober 2016

Kulturspiegel

Folkloregruppe „Junii Sibiului“ tritt in Ingolstadt und Nürnberg auf

Die bekannte Folkloregruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ aus Hermannstadt hat gestern Abend einen erfolgreichen Auftritt in Landshut bestritten. "Die Hermannstädter Folkloregruppe bietet ein tänzerisches und musikalisches Feuerwerk", erklärt Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. "Das Programm ist sehr sehenswert", lobt Kloos und lädt zu zwei weiteren Darbietungen am 5. Oktober in Ingolstadt und am 6. Oktober in Nürnberg ein. mehr...

14. September 2016

Kulturspiegel

Siebenbürger Sachsen tanzen bei internationalem Folklorefestival in Hermannstadt

Voller Vorfreude trafen sich am 30. Juli Musikanten und Tänzer in der Martinschule, in den Proberäumen der Musik- und Tanzgruppen Landshut, zur ersten gemeinsamen Probe für ihre Auftritte im Rahmen des Festivals „Lieder der Berge“ in Hermannstadt. Nach zwei Stunden schweißtreibendem Tanzen und Musizieren lud die Landshuter Erwachsenentanzgruppe alle zum gemeinsamen Mittagessen ein. Nach der Stärkung entschieden wir uns, im Innenhof das Gelernte zur Live-Musik zusammenzufügen. Es war für die Zaungäste ein schöner Anblick, als die Jungs bei der Sternpolka die Liegestützen und den Propeller probten!
mehr...

14. September 2016

Kulturspiegel

Folkloregruppe „Junii Sibiului“ in Bayern

Auf Einladung des Freundeskreises „Landshut – Sibiu/Hermannstadt“ und mit Unterstützung der Stadt Landshut wird während einer deutsch-rumänischen Kulturwoche vom 2. bis 7. Oktober 2016 die international bekannte Folkloregruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ mehrere Auftritte in Bayern absolvieren.
mehr...

10. September 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Brückenbauer Pfarrer Klaus Neugeboren

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem 24. Juli, im schönen Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg statt. Wie jedes Jahr begann das Fest mit einem Gottesdienst. Die Liturgie hielt Pfarrer Johann Zey aus Sächsisch-Regen und die Predigt Pfarrer i.R. Klaus Neugeboren aus der Schweiz. Nach der liebevollen Begrüßung durch den Kirchenvorstand, Frau Eglseer, erfreute uns der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz mit dem Lied „Sonntag ist“, und die Kirchengemeinde durfte in diesem Festgottesdienst viele bekannte Lieder aus der alten Heimat mitsingen.
mehr...

4. September 2016

Kulturspiegel

Freunde aus Kanada zu Gast bei Freunden in Nürnberg

„Aus Liebe – Aus Freundschaft“ - dieses von der Transylvania Hofbräu Band Kitchener und der Transylvania Dance Group Kitchener für ihre Europa-Tournee ausgewählte Motto war für den Besuch bei Freunden in Österreich und Deutschland - und besonders auch den Besuch des Kreisverbandes Nürnberg sehr zutreffend gewählt. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen war riesengroß, als am 26. Juli die Gäste aus Kitchener endlich das Ziel erreichten: das Haus der Heimat in Nürnberg. mehr...

6. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Landshut

Ihr traditionelles Kronenfest feierte die Kreisgruppe Landshut mit zahlreichen Gästen am 2. Juli in Altdorf. Das Fest entstammt den alten Bräuchen der sächsischen Bevölkerung in Siebenbürgen und galt als Fürbitte an Gott um eine reiche Ernte. mehr...

22. Juli 2016

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest zur Sonnenwende in Unterschleißheim

Unter dem Titel „Damals wie heute: Kronenfest zur Sonnenwende. Siebenbürger feiern an der Sportgaststätte ihre Tradition“ berichtete der Münchner Merkur vom 1. Juli 2016 über das Kronenfest der Kreisgruppe München und brachte gleichzeitig zwei sehr ausdrucksstarke Fotos. Renate Kaiser berichtet aus Sicht der Kreisgruppe München über das siebenbürgisch-sächsische Traditionsfest. mehr...

8. Juni 2016

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen

Ihr 60-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am letzten Mai-Wochenende mit zweitägigen Jubiläumsfeierlichkeiten, einschließlich einem Gottesdienst, dem Festakt und abendlichen Jubiläumsball am Samstag sowie einem Singspiel der Theatergruppe Geretsried am Sonntag (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). In ihrer Festrede würdigte die Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Herta Daniel, die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, deren Vorsitz sie selbst 2002 bis 2008 innehatte, als „eine der stärksten und aktivsten des Landesverbandes Bayern“. An dem dreieinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Kulturprogramm nahmen Vertreter der Stadt Geretsried und des Landkreises Bad Tölz-Wolf­ratshausen wie auch befreundeter Vertriebenenverbände teil. mehr...

13. Mai 2016

Verschiedenes

Einsatz für die Kirchenburgen

Am 23. April fand die alljährliche Sitzung des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen e.V. unter dem Vorsitz von Alexander Kloos und Georg Fritsch statt. Der Verein setzt sich für den Erhalt der mittelalterlichen Dorfkirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen ein und fördert das traditionelle Handwerk und den interkulturellen Austausch von Fachkräften. Der Versammlungsort in Schaafheim, am Hof des Mitglieds Walter Jacobi, bot die passende ländliche Atmosphäre bei frischem Holzofenbrot und geräuchertem „Bofliesch“. mehr...

26. April 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Weilheim wählt neuen Vorstand

Der Einladung zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Weilheim am 13. März waren zahlreiche Mitglieder der Kreisgruppe gefolgt, galt es doch, nicht nur einen Rückblick auf die vergangenen Jahre zu werfen, sondern auch an die Zukunft des Kreisverbandes zu denken und einen neuen Vorstand zu wählen. mehr...