Ergebnisse zum Suchbegriff „Werner Kloos“
Artikel
Ergebnisse 291-300 von 363 [weiter]
Landshuter Kronenfest in Altdorf
Bei strahlend blauem Himmel und viel, viel Sonne feierte der Kreisverband Landshut auch dieses Jahr das Kronenfest im beliebten Ziegeleistadel in Altdorf. Es ist bewundernswert, dass dieser alte Brauch auch in unserer neuen Heimat einen festen Platz im kulturellen Leben der Siebenbürger Sachsen gefunden hat. Wunderbar finde ich, dass so viele Kinder und Jugendliche mitmachen und Freude daran haben.
mehr...
Volkmar Kraus zum Vorsitzenden in Rosenheim gewählt
Am 6. April waren die Mitglieder der Kreisgruppe Rosenheim aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Um diesem Ereignis einen festlichen Rahmen zu geben, wurden die Tische im Gemeindehaus der Erlöserkirche mit blau-rotem Band und Blumen geschmückt. Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, der als Wahlleiter geladen wurde. mehr...
Bayerns Hauptversammlung erörtert in Ingolstadt Verbandsarbeit
Bestens vorbereitet, zügig, sach- und ergebnisorientiert leitete die Landesvorsitzende Herta Daniel die eintägige Zusammenkunft des Landesvorstands am 13. April im Hotel „Domizil“ in Ingolstadt. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Dank an Willi Schenker als Ingolstädter Kreisvorsitzender und Gastgeber wurden die seit dem Frühjahr 2012 neu gewählten Kreisgruppenvorsitzenden vorgestellt und beglückwünscht und als neues Mitglied im Verband die Blaskapelle Augsburg herzlich willkommen geheißen. mehr...
Aktion Fastenopfer wurde von den Siebenbürger Sachsen mitgestaltet
Am 16. und 17. Februar 2013 eröffnete die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zusammen mit dem Gustav-Adolf-Werk und dem Martin-Luther-Verein ihre diesjährige Aktion Fastenopfer mit dem besonderen Augenmerk auf die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien. Der Aufruf zum Fasten ist alt, die Fastenzeit mit einer Aktion zu beginnen, ist neu. Das einsame Fasten wird dadurch gemeinschaftlich und gesellschaftlich. mehr...
Beste Stimmung beim Faschingsball in Landshut
Am 12. Januar fand in der Sportgaststätte 09 der Faschingsball der Kreisgruppe Landshut statt. Beginn war um 20.00 Uhr, die ersten Gäste kamen aber viel früher, um einen guten Platz zu ergattern. Vorsitzender Werner Kloos begrüßte alle Gäste von nah und fern und die Akustik-Band, die sogleich mit flotter Musik den Tanz eröffnete. mehr...
Adventfeier in Würzburg
Eine fröhliche und zugleich besinnliche Adventfeier durften die Mitglieder und Gäste im Gemeindesaal der Kirche St. Laurentius am 9. Dezember erleben. Trotz kurzfristig einsetzenden Schneefalls waren fast 200 Besucher gekommen. mehr...
Neuburg a.d. Donau: Sächsisches Theater uraufgeführt
Zu einem kulturellen Nachmittag fanden sich Siebenbürger Sachsen aus Neuburg an der Donau und Umgebung am 3. November im Gemeindehaus Marienheim ein. Bei Kaffee und Kuchen, gespendet von unseren fleißigen Kuchenbäckerinnen, wartete man gespannt, „was heute wohl geboten wird“. Die Schwestern Ariane und Sonja Plattner führten zwar zum ersten Mal, aber gekonnt durch das Programm. Nach einem Grußwort des Kreisgruppenvorsitzenden Werner Gottschling eröffnete der Chor unter der langjährigen Leitung von Lisbeth Schell das Programm. Hilde Juchum las zwischen den Liedern einige Gedichte aus ihrem Repertoire, besinnlich und heiter.
mehr...
Peter Handel mit "Pro Meritis" ausgezeichnet
„Für besonders hervorragende Verdienste (...) wird an Siebenbürger Sachsen und andere Persönlichkeiten das Siebenbürgisch-Sächsische Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ in Form einer Plakette und eines Revers-Ansteckers mit Urkunde verliehen“, heißt es in den Verbandsrichtlinien. Das Verdienstabzeichen wird vom Bundesvorsitzenden, Stellvertreter oder Landesvorsitzenden des Verbandes verliehen. Der im oberbayerischen Weilheim beheimatete Dipl.-Ing. Peter Handel erhielt am 8. Dezember bei der Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Weilheim im Gemeindesaal der evangelischen Apostelkirche in Weilheim das Siebenbürgisch-Sächsische Verdienstabzeichen „Pro Meritis“. mehr...
Nürnberger "Kathrengeball" war ein Volltreffer
„Den Nogl of det Heft getrofn“ – so hieß es im Stück, so hieß es im begeisterten Publikum, als die versierten Laienspieler der Nadescher „Theatertruhe“ am 10. November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt den Bauernschwank „Kathrengeball“ zum Besten gaben. Die Uraufführung des Singspiels von Frida Binder-Radler im Beisein ihrer Söhne Wolfgang und Dietrich Binder (Augsburg) wurde ein runder Erfolg. Alida Henning inszenierte als Leiterin mutig ein weniger bekanntes Singspiel überzeugend und bot damit auch dem Chor „Vocalis“ eine prächtige Gelegenheit, sein Können unter der Leitung seines Dirigenten Wilhelm Stirner in Szene zu setzen.
mehr...
30 Jahre Jugendtanzgruppe Landshut
Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte die Jugendtanzgruppe am 20. Oktober im Altdorfer Bürgersaal. Andrea Wagner, eine der Leiterinnen, begrüßte in ihrer Eröffnungsrede die 2. Bürgermeisterin des Marktes Altdorf, Renate Zitzelsberger, die als Schirmherrin fungierte, den Kreisgruppenvorsitzenden Werner Kloos mit seinem Vorstand, die befreundeten Tanzgruppen aus Traunreut, Leitung Martin Edel, und Herzogenaurach, Leitung Brigitte Krempels und Karina Ziefler-Sitaru, die Blaskapelle, Leitung Erwin Arz, sowie die Kindertanzgruppe, Leitung Renate Kloos. mehr...