Ergebnisse zum Suchbegriff „Winter“

Artikel

Ergebnisse 441-450 von 462 [weiter]

16. Februar 2003

Ältere Artikel

"Baaßner Geschichten" von Christine Franck

Die nachfolgende Erzählung "Weintrauben, Sauerkraut und Makkaroni" ist dem Erzählband "Baaßner Geschichten" entnommen, der Ende Februar 2003 im Kastner Verlag (Wolnzach) erscheint. Es ist die Erstveröffentlichung von Christine Franck, die 1940 als Christine Kinn in Baaßen zur Welt kam und aufwuchs. Später unterrichtete sie Biologie und Erdkunde an der Baaßner Schule, die sie als Direktorin neun Jahre lang leitete. Die Pädagogin war nach der 1975 erfolgten Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland über 23 Jahre an der Staatlichen Realschule in Maisach als Biologielehrerin tätig. Heute lebt sie als Rentnerin in Gröbenzell bei München und im Burgenland am Neusiedlersee. mehr...

1. Februar 2003

Interviews und Porträts

Gerold Hermann

Die traditionsreiche Brukenthalschule in Hermannstadt hat sich nach der politischen Wende und dem Massenexodus der Siebenbürger Sachsen grundlegend geändert. Dennoch genießt die Einrichtung nach wie vor ein hohes Ansehen als Träger deutscher Kulturwerte. Das heutige E-Mail-Interview führte Robert Sonnleitner mit dem Direktor der Brukenthalschule, Gerold Hermann. Der 46-jährige Schulleiter ist über die E-Mail-Anschrift gerold.hermann@brukenthal.isjsibiu.ro zu erreichen. mehr...

25. Dezember 2002

Ältere Artikel

Die unerfüllten Wünsche

Tante Sini begleitete unsere ganze Kindheit mit den wunderbarsten Geschichten. Auf jede Frage wusste sie eine Antwort. Wiederholte sie manchmal ein Märchen, so lautete es jedes Mal anders, jedes Mal viel wunderbarer. mehr...

16. Dezember 2002

Ältere Artikel

Friedrich von Bömches: Fotografien

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 wurde in einer von vier Ausstellungen Friedrich von Bömches als Fotograf präsentiert. Vom Haus des Deutschen Ostens München, dem Siebenbürgischen Museum Gundesheim und der Landsmannschaft veranstaltet, wurde die Ausstellung „. . . auf dem Weg nach Stalingrad. Fotografien 1942/1943“ vom 11. Oktober bis 17. November im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck gezeigt. Flankiert von einem niveauvollen Begleitprogramm (Vernissage, Finissage und zwei Filmvorführungen), zog die Schau zahlreiche Besucher an. mehr...

3. Dezember 2002

Ältere Artikel

Banater Gemeinde im Wandel der Zeit

Wilhelm Helfrich, gebürtiger Dreispitzer, zeichnet in seinem Buch "Segenthau-Dreispitz im Wandel der Zeit" anhand seiner früher gesammelten Aufzeichnungen und Originaldokumenten, ein reelles Bild von der deutschen Banater Gemeinde Dreispitz-Segenthau. mehr...

20. Oktober 2002

Ältere Artikel

Im Blickpunkt: Silvesterparty

Kronstadt. - Während sich die meisten, zunehmend von Armut betroffenen Bürger Rumäniens zurzeit um die notwendigen Vorräte für den anstehenden Winter kümmern, blicken andere bereits dem Rutsch ins Neue Jahr entgegen. So wurden auf der Tourismusbörse in der Schulerau jüngst erfolgreiche Vertragsabschlüsse verzeichnet. mehr...

6. Oktober 2002

Ältere Artikel

"Magnolien-Park" in Kronstadt

"Magnolien-Park" heißt die Grünanlage, die jüngst auf einem bisher brachliegenden Gelände im neuen Verwaltungszentrum von Kronstadt eingerichtet wurde. mehr...

5. Oktober 2002

Ältere Artikel

Konsumverhalten bei dramatischer Armut

Das Konsumverhalten in Rumänien ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Einer Studie des Marktforschungsinstituts "GfK Romania" zufolge, die rumänische Medien in letzter Zeit breit kommentierten, geben die Rumänen nach wie vor bis zu knapp 60 Prozent ihres Einkommens für Essen und Getränke aus. mehr...

23. August 2002

Ältere Artikel

Der Hunger tut weh

Einen lesenswerten und zugleich erschütternden Bericht über die Russland-Deportation hat die 83-jährige Sara Römischer aus Birthälm geschrieben. Das Schicksal der damals 26 Jahre alten Frau erinnert stellvertretend an die Abertausende Siebenbürger Sachsen, die im Januar 1945 zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt wurde. mehr...

22. Juni 2002

Ältere Artikel

Auf den mächtigsten Gebirgsketten der Erde

Eine aufschlussreiche Ausstellung zum Thema „Himalaja-Trekking, ein Weg im Sichtbaren und Unsichtbaren" zeigte Erich Bonfert während des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. mehr...