Ergebnisse zum Suchbegriff „Wittstock“
Artikel
Ergebnisse 451-460 von 487 [weiter]
Auf der Suche nach der vergangenen Zeit
Eine viel beachtete Retrospektiv-Ausstellung zeigte Peter Jacobi in vier Sälen des Nationalen Kunstmuseums Rumäniens in Bukarest. Sowohl zur Vernissage als auch zur Finissage stellte sich ein zahlreiches Publikum, ein großer Kreis von Künstlerfreunden und Kritikern ein, Zeitungen, Kulturzeitschriften und Fernsehredaktionen sorgten für ein breites Echo. mehr...
Deutsche Minderheit und Regierungspartei unterzeichnen Protokoll
Die in Bukarest regierende Sozialdemokratische Partei (PSD) und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) vereinbaren vielversprechende Zusammenarbeit / DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis feiert zugleich mit diesem Ereignis seinen 43. Geburtstag mehr...
100 junge Schauspieler zu Gast in Bistritz
2. Deutschsprachiges Gymnasialtheaterfestival vom 26. – 30. April 2002 am Nationalkollegium „Liviu Rebreanu“ mehr...
Otto Schily in Schlattners Kutschen
Der Festredner des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl, Bundesinnenminister Otto Schily, besuchte am 11. und 12. April Rumänien. Ähnlich dem Bundespräsidenten Johannes Rau machte der hohe Gast zunächst der Landeshauptstadt und tags darauf der deutschen Minderheit in Hermannstadt, und was mit Sicherheit der eindrucksvollste Punkt der Visite war, in Rothberg seine Aufwartungen. mehr...
Deutsche in Rumänien: Identitätsprobleme offen angesprochen
Die Identitäts- und anderen Probleme des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) hat der neue Vorsitzende Klaus Johannis offen beim Namen genannt. Auf der Vertreterversammlung am 6. April sprach sich der Hermannstädter Bürgermeister für einen engeren Kontakt des Landesforums zur Basis, eine Fortsetzung der Förderung für die Bereiche Schule und Kultur sowie eine weltweite Zusammenarbeit der Siebenbürger Sachsen aus. mehr...
Klaus Johannis neuer Forumsvorsitzender
Mit 40 von 42 gültigen Stimmen wurde Klaus Johannis erwartungsgemäß von der Vertreterversammlung am 6. April zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) gewählt. mehr...
Bundespräsident Rau in Hermannstadt
"Rumänien gehört zu Zentraleuropa und hat dort seinen festen Platz", stellte Bundespräsident Johannes Rau bei seinem zweitätigen Besuch vom 19.-20. März in Rumänien fest. Er sei er gekommen, "um die ausgezeichneten deutsch-rumänischen Beziehungen zu vertiefen." In Hermannstadt kamen dem hohen Gast und seiner Begleitung vieles vertraut vor: "Alles hier hat einen deutschen Urgrund". mehr...
PSD blockiert Bürgermeister Johannis
Nicht einen grünen, sondern vielmehr einen schwarzen Donnerstag bescherten mehrere Hermannstädter Stadträte dem deutschen Bürgermeister Klaus Johannis. Auf der ordentlichen Sitzung des Lokalrates drei Tage vor Ostern blockierten die Vertreter der Regierungspartei (PSD) in Koalition mit jenen der Großrumänienpartei (PRM) mehr als die Hälfte der Beschlussentwürfe, die zum Großteil Bürgermeister Klaus Johannis vorgelegt hatte. mehr...
Minderheiten bei Präsident Iliescu
Bei einem Empfang durch Staatspräsident Ion Iliescu in Bukarest machten die Parlamentsfraktion der „kleinen Minderheiten“ in Rumänien abermals auf die Notwendigkeit eines Minderheitenschutzgesetztes aufmerksam. mehr...
Barthmes eröffnet Büro in Hermannstadt
Die Stadt am Zibin sei zwar das „Zentrum seiner emotionalen Heimat“. Aber nicht nur darum hat der Münchener Anwalt Detlef G. Barthmes mit weitreichenden Wurzeln in einem siebenbürgischen Pfarrersgeschlecht im Februar ein Consulting-Büro auf der Harteneck- (Cetatii-) Straße 44 in Hermannstadt eröffnet. mehr...