Ergebnisse zum Suchbegriff „Wolf“
Artikel
Ergebnisse 361-370 von 397 [weiter]
Presseecho: "Philosoph des Verrats"
In einem ganzseitigen Artikel stellte die Tageszeitung Romania libera Eginald Schlattner als „Philosoph des Verrats“ dar, nachdem der siebenbürgische Schriftsteller als Kulturbotschafter Rumäniens für das Jahr 2002 ausgezeichnet worden war (siehe SbZ-Online). mehr...
Siebenbürgische Künstler nach 1945
Die in Hermannstadt lebende Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Gudrun-Liane Ittu öffnet in einer beachtlichen Studie Bereiche zwischen nationalsozialistisch gefärbter „Heimatkunst“ und „Sozialistischem Realismus“, die von der kunstgeschichtlichen Forschung bisher kaum oder nur zögernd betreten wurden. mehr...
TV-Tipp: ZDF-Reportage über die Karpaten
Eine beeindruckende Tierreportage über die Karpaten in Rumänien zeigt das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) am 5. März, 16.15 bis 17.00 Uhr. Der BBC-Bericht verdeutlicht nicht nur hautnah das schwierige Miteinander von Mensch und Tier in stimmungsvollen und oft dramatischen Bildern, sondern macht auch Mut. mehr...
Leserecho: Erinnerungen an Georg Scherg
Leserecho auf den Nachruf auf Georg Scherg, Der unbedingte Glauben an die Literatur, Siebenbürgische Zeitung Online, 26. Januar 2003. mehr...
Neubau im Altenheim Osterode
Neuwahlen fanden Ende letzten Jahres im Altenheim Siebenbürgen in Osterode statt. Der Vorsitzende des Hilfsvereins „Samuel von Brukenthal“ der Siebenbürger Sachsen, Gottfried Röhr, begrüßte die Mitglieder, die wegen der Zerstreuung über das ganze Bundesgebiet nicht sehr zahlreich erschienen waren. mehr...
Presseseminar in Ulm
Eine Tagung für Redakteure der Publikationen der Heimatortsgemeinschaften veranstaltet die Landsmannschaft der Banater Schwaben in Kooperation mit der Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwähischen Zentralmuseum, Dr. Swantje Volkmann, vom 15. bis 16. März 2003 in Ulm. mehr...
Das Ende einer Siedlungsgeschichte
Mit dem neuen Band „Wo sind sie geblieben . . .? Das Banat und die Banater Deutschen im Wandel der Zeit“ legt Franz Marschang in geballter Form das Schicksal einer Gemeinschaft dar. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XXII)
"Der beste und berühmteste Torwart Rumäniens": Ernst Wolf belegte 1938 bei der Weltmeisterschaft in Deutschland mit Rumänien Platz fünf / Mit Hermannstadt Meister und Pokalsieger mehr...
Im Land hinter den Wäldern leben die meisten Wölfe und Bären Europas
Siebenbürgen lockt mit einer romantischen Reise in die Vergangenheit. Das „Land hinter den Wäldern“ wird hufeisenförmig von den sagenumwobenen Karpaten umschlossen, in denen noch über 3 000 Wölfe und 5 500 Braunbären leben. Wer bei Arad die ungarisch-rumänische Grenze überquert, fährt durch ein hügeliges und grünes Freilichtmuseum: mittelalterliche Burgen, verträumte Straßendörfer, Bauernmärkte. mehr...
Landsleute in Kanada: Verdientes Ehepaar
Gebürtig aus Groß-Schogen, kam Michael Paulini schon 1948 nach Kanada, 1951 traf auch die in Draas gebürtige Käthe Wolf, in Kitchener ein. Hier lernten sich die beiden kennen und heirateten am 31. Januar 1953. Heute feiert das verdiente Paar goldene Hochzeit. mehr...