Ergebnisse zum Suchbegriff „Wuerzburg“
Artikel
Ergebnisse 271-280 von 351 [weiter]
Live-Musik beim Heimattag 2006
Auch beim diesjährigen Heimattag kommt das musikbegeisterte Publikum voll auf seine Kosten. Stimmungsvolle Live-Musik bieten am Pfingstwochenende allabendlich ab 20.00 Uhr im Festzelt auf dem "Schießwasen" die drei Bands "ONE MISSING", "MELODY 4 U" und die "INDEX-Band". Im Folgenden stellen sich die Gruppen kurz vor. mehr...
Dinkelsbühl an der Romantischen Straße
Eine „Brücke zur Heimat“ ist der jährlich zu Pfingsten stattfindende Heimattag in Dinkelsbühl für tausende Siebenbürger Sachsen in der ganzen Welt. Die enge Verbindung zwischen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Stadt Dinkelsbühl wurde in einem Partnerschaftsvertrag am 25. Mai 1985 formell besiegelt. Zum Kennenlernen ihrer Geschichte und Sehenswürdigkeiten stellte uns die mittelfränkische Stadt folgenden Beitrag zur Verfügung. mehr...
Kunstausstellung in Dinkelsbühl: Trude Schullerus (1889-1981)
Am 24. Januar diesen Jahres jährte sich zum 25. Mal der Todestag der siebenbürgischen Malerin Trude Schullerus. Eine Bilderauswahl aus ihren bedeutendsten Schaffensperioden soll beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl (im Ausstellungsgewölbe, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Straße 6) an die Künstlerin erinnern und nach vielen Jahren ausstellungsmäßiger Abwesenheit neuerlich Einblick in ihr Oeuvre ermöglichen. mehr...
Kreisgruppe Schorndorf feiert 30-jähriges Jubiläum
In diesem Jahr feiert die Kreisgruppe Schorndorf ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass lädt der Vorstand alle Landsleute aus dem Raum Schorndorf und darüber hinaus zu einem Theaterabend mit anschließender Tanzveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 1. April, in der Lehenbachhalle in Winterbach statt. mehr...
Seniorennachmittag in Würzburg erinnert an Grete Lienert-Zultner
Es war wieder einmal ein sehr nettes Zusammensein unserer Landsleute aus Würzburg und Umgebung im gut besuchten Seniorenkreis vom 14. Februar. Unser Thema: „Das Volkslied“. Sara Seiwerth sprach über Wesen, Wert und Entstehung des Volksliedes im Allgemeinen und des siebenbürgisch-sächsischen Volksliedes im Besonderen. Die Referentin erwähnte unter unseren vielen Mundartdichtern insbesondere Grete Lienert-Zultner (1906-1989), die über 80-jährig noch tätig war und die heuer am 28. Dezember 100 Jahre geworden wäre. mehr...
Neue Zuständigkeiten im Rentenrecht
Das neue deutsch-rumänische Sozialversicherungsabkommen wird einen Kalendermonat nach Austausch der Ratifizierungsurkunden in Kraft treten, voraussichtlich am 1. Juni 2006. Unterzeichnet wurde es bereits am 8. April 2005. Der Verband Deutscher Rentenversicherungsträger hat jetzt schon einige Änderungen bezüglich der Zuständigkeit zur Bearbeitung von Kontenklärungs- und Rentenverfahren in Kraft gesetzt. mehr...
EU-Programme: Städtepartnerschaften
Die Europäische Union hat mehrere Programme aufgelegt, die auch siebenbürgische Einrichtungen und einzelne Entscheidungsträger betreffen, sind doch etliche Siebenbürger Sachsen in verantwortlicher Position als Lehrer oder Verwaltungsbeamte in Kommunen tätig. Schließlich wendet sich die neue Reihe, die heute startet und von Christina Schuster betreut wird, an alle Leser, die an Planungsmodellen für die eigene Zukunft oder die ihrer Kinder interessiert sind, etwa anhand des EU-Programms "Lebenslanges Lernen". mehr...
40 Jahre Friedenskirche in Rottendorf
Das 40-jährige Jubiläum der evangelischen Friedenskirche, das am 16. Oktober gefeiert wurde, war für die Siebenbürger Sachsen in Rottendorf das herausragende Ereignis in diesem Jahr. Nachdem die evangelische Bevölkerung Rottendorfs 1950 durch den Zuzug vieler Vertriebener, vor allem von Familien aus Nieder-Eidisch, angewachsen war, wurde zunächst eine Holzbaracke aufgestellt, die als gottesdienstliche Stätte diente. mehr...
Einladung zum Weihnachtsball in Würzburg
Anstelle des im Jahresprogramm angekündigten Silvesterballes halten wir aus organisatorischen Gründen und zur allgemeinen Verschönerung des Weihnachtsfestes einen Festball ab. Dazu lädt die Kreisgruppe Würzburg alle Mitglieder, Freunde und Gönner für den 25. Dezember 2005 (den ersten Weihnachtstag) in den Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld, Seegartenweg 3, ein. mehr...
In Würzburg: Johann Lukas Hedwig, der "siebenbürgische Haydn"
Es war wieder ein erhebender Nachmittag am Dienstag, dem 13. September, im Seniorenkreis. Zwei Stunden knisternde Atmosphäre und Hörgenuss. mehr...