Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“
Artikel
Ergebnisse 4761-4770 von 5343 [weiter]
Dieter Acker
Obwohl bekannt war, dass der Komponisten und Musikhochschulprofessor Dieter Acker seit 2002 an einer lebensbedrohlichen Krankheit litt, konnten Freunde, Kollegen, Schüler, ein breiter Bekanntenkreis sich mit der überraschenden, bestürzenden Todesnachricht doch schwer abfinden. Nur die nächsten Verwandten hatten gewusst, wie es wirklich um ihn stand, waren auf das Schlimmste vorbereitet, hatten aber doch gehofft, dass ihm noch einige Jahre vergönnt sein würden. Die schrecklichste und tückischste aller Krankheiten aber holte sich ihr neues Opfer am Samstag, dem 27. Mai dieses Jahres. Die Bestattungsfeier fand Donnerstag, 1. Juni, am Münchener Ostfriedhof statt. mehr...
Hermannstadt beim Donaufest in Ulm
Bereits zur Tradition geworden ist das alle zwei Jahre in Ulm und Neu-Ulm stattfindende Donaufest, bei dem die Kultur der Donauanrainer präsentiert wird. Das diesjährige Fest findet vom 7. bis 16. Juli statt. Mehrere Veranstaltungen haben einen Bezug zu Hermannstadt. mehr...
Kulturhauptstadtjahr startet mit dreitägiger Feier
Hermannstadt – Das Kulturhauptstadtjahr 2007 soll in Hermannstadt mit einer drei Tage und drei Nächte währenden Feier eingeleitet werden. Vom 31. Dezember 2006 bis 2. Januar 2007 stehen mehrere Ereignisse ganz im Zeichen der Europäischen Kulturhauptstadt. mehr...
Treffen der Sektion Genealogie auf Schloss Horneck
Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde traf sich am 21. - 22. April auf Schloss Horneck. Vor der offiziellen Seminareröffnung durch den Vorsitzenden der Sektion, Dr. Christian Weiss, hatten die früher eintreffenden Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Probleme bei der Programmanwendung zu klären. Später wurden Übungen durchgeführt und Möglichkeiten des von Gisbert Berwe geschriebenen Programms Gen_Plus dargestellt. mehr...
Veranstaltungen in Ulm
Die Ausstellung „Waldsee 1944 - Schöne Grüße aus Auschwitz“, eine Wanderausstellung der Galéria 2B Budapest, ist noch bis zum 6. August 2006 im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstraße 1, in Ulm zu sehen. mehr...
Cripple Creek Band fliegt nach Rumänien
Eine der besten und erfolgreichsten New Country Acts in Deutschland, die Cripple Creek Band, kurz CCB genannt, gastiert am 8. Juli in Mediasch. Das Konzert findet auf dem Corneliu-Coposu-Platz vor dem Rathaus statt. mehr...
Ausschreibung: Georg Dehio-Kulturpreis 2007
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa in Potsdam vergibt im Herbst 2007 zum dritten Mal den vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierten Georg Dehio-Kulturpreis. Kandidatenvorschläge werden bis zum 31. Oktober 2006 angenommen. mehr...
Attraktives Programm beim Heimattag in Dinkelsbühl
Rund 12 000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Kanada, den USA und aus Rumänien zum diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 2. bis 5. Juni 2006 in Dinkelsbühl erwartet. Das Pfingsttreffen findet unter dem Motto "Zukunft braucht Hoffnung" statt und wird von der mitgliederstärksten Landesgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, dem Landesverband Bayern, mit ausgerichtet. Viele attraktive Veranstaltungen lohnen den Besuch in Dinkelsbühl. mehr...
Anmeldeschluss verlängert: Segeln in Holland
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 14. - 16. Juli 2006 ein Segelwochenende auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird wieder auf dem Klipper "Hester", der im Jahr 1898 gebaut wurde. Die Anmeldefrist wurde bis zum 10. Juni verlängert. mehr...
Kronstädter Kulturerbe im Buchformat
Seit September 2005 fördert die Europäische Kommission im Rahmen ihres Programms "Kultur 2000" die Erschließung und Zugänglichmachung der bedeutenden Bibliotheks- und Archivbestände der Honterusgemeinde in Kronstadt. Zu den "Tagen des Offenen Archivs" lädt die Evangelische Honterusgemeinde in Kronstadt für den 10. bis 14. Juni 2006 ein. mehr...