Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“
Artikel
Ergebnisse 471-480 von 5343 [weiter]
Projektgruppe Bayern zu Gast bei der Kreisgruppe Hannover
Vom 24.-26. November machte sich die Projektgruppe Bayern, bestehend aus der „Projekttanzgruppe Haferland Siebenbürgen“ und einer kleinen Besetzung der Theatergruppe Augsburg, auf den weiten Weg nach Hannover, um das Kulturprogramm beim Dirndlball der Kreisgruppe Hannover mitzugestalten (siehe Ein Traum wurde wahr … Landesverband Bayern zu Gast in Niedersachsen .
mehr...
Ein Traum wurde wahr … Landesverband Bayern zu Gast in Niedersachsen
Die Kreisgruppe Hannover lädt zu einem Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Dirndlball ein … das war der Traum von vielen Mitgliedern und besonders von der Kreisgruppenvorsitzenden Marianne Hinzel. Am 25. November konnte endlich unsere von langer Hand geplante und herbeigesehnte Veranstaltung mit unseren Gästen aus Bayern und der Band „Phönix Trio“ beginnen.
mehr...
Einladung zum Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“
Der Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird am 24. Dezember 2023 um 14.00 Uhr deutscher Zeit im Videostream auf YouTube www.youtube.com/@siebenbuerger ausgestrahlt. Den Gottesdienst werden die Pfarrer Dietrich Galter (Bezirksdechant Hermannstadt), Alfred Dahinten (Bezirksdechant Mühlbach), Michael Reger (Kerz) und Zóran Kézdi (Heltau) in der evangelischen Kirche in Heltau (rumänisch: Cisnădie) im Kreis Hermannstadt in Siebenbürgen gestalten. mehr...
Jahreskalender 2024 der Siebenbürgischen Zeitung zum Herunterladen
Als Beilage der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 19 vom 4. Dezember 2023, ist der Jahreskalender im DIN 4-Format (Vorder- und Rückseite) erschienen, der wichtige Termine der siebenbürgischen Vereine in Deutschland und anderen Ländern enthält, z.B. die Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, Deutschland, und Kitchener, Kanada, oder das zweite Große Sachsentreffen in Hermannstadt. mehr...
skyline architekten feiern 20-jähriges Bestehen
Den 1963 in Brenndorf gebürtigen Architekten Udo-Friedrich Schuster und sein erfolgreiches Wiener Architekturbüro kennen die Leser der Siebenbürgischen Zeitung aus dem Beitrag „Preisgekrönte Architektur zum Genesen, Entspannen und Wohnen: Udo-Friedrich Schuster“, Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4 (siehe auch SbZ Online vom 22. August 2019). Zum Firmenjubiläum haben skyline architekten nun eine beeindruckende Werkschau, als 116-seitige DIN A4-Publikation, veröffentlicht. Sie präsentiert in sehr ansprechenden Bildern und kurzen Erläuterungen zahlreiche Referenzprojekt – Gesundheits-, Büro- und Industriebauten, Wohnhäuser, Einkaufszentren usw. mehr...
Siebenbürgische Bibliothek: Betriebsferien
Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv auf Schloss Horneck in Gundelsheim bleibt vom 27. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 wegen Betriebsferien geschlossen. mehr...
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Gelungene Krimilesung in Köln
Eher untypisch ist in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen eine Lesung aus einem Kriminalroman. Bei der am 14. November erfolgten Lesung mit der Schriftstellerin Lioba Werrelmann war es tatsächlich einmal anders als bei einer „typisch“ siebenbürgischen Veranstaltung. Der Krimi „Tod in Siebenbürgen“ hatte zahlreiche Interessierte ins Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen in Köln gelockt. Typisch für einen Krimi waren zumindest die an dem Abend widrigen Wetterverhältnisse des dunklen Monats November, die dennoch etliche Krimifreunde aus der warmen Wohnung lockten.
mehr...
Draaser Schwert: drei Hypothesen zu seinem Abhandenkommen
Allen drei Hypothesen ist gemeinsam, dass sie von den widersprüchlichen Angaben Hans Kastenhubers ausgehen, dessen Namen erstmals einer der Unterzeichner der vorliegenden Mitteilung in dieser Zeitung in Umlauf brachte (siehe Leserecho: Spurensuche nach dem Draaser Schwert). mehr...
Europaminister und Generalkonsulin würdigen Verbände der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben
Am 1. Dezember feiern alle Rumänen ihren Nationalfeiertag. Er ist auf das Jahr 1918 zurückzuführen, als die Vereinigung Siebenbürgens, der Bukowina und Bassarabiens mit dem rumänischen Altreich erklärt wurde. Der diesjährige Nationalfeiertag von Rumänien wurde in festlichen Rahmen am 28. November 2023 auch im Orthodoxen Kirchenzentrum in München begangen. mehr...
Warum sind fast alle gegangen? Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien: Vortrag des Historikers Paul Bagiu in Düsseldorf
Unter der Überschrift „Zwischen Anpassung und Ausreisewunsch – Deutschstämmige im kommunistischen Rumänien“ veranstaltete die Kreisgruppe Düsseldorf des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Ende Oktober d.J. einen Vortragsnachmittag mit Diskussion in Düsseldorf. Zahlreiche interessierte Siebenbürger und Nichtsiebenbürger fanden sich im Gerhart-Hauptmann-Haus ein. Als Hauptvortragender konnte Dr. Paul Christian Bagiu, studierter Betriebswissenschaftler und Historiker und Autor des Buches „Geheimsache Kanal“, das auf seiner Promotionsarbeit fußt, gewonnen werden. mehr...