Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“
Artikel
Ergebnisse 5111-5120 von 5342 [weiter]
Ökotourismus auf dem Vormarsch
Seit acht Jahren lebt Christoph Promberger, ein Forstingenieur aus München, in Zarnesti (Zernescht), wo er, 25 Kilometer von Kronstadt entfernt, am Königstein ein bedeutendes Schutzprojekt für Wolf, Bär und Luchs gegründet hat, das "Carpathian Large Carnivore Project". In Zusammenhang mit diesem Projekt wird eine deutsche Praktikantin für einen Kindergarten im Kreis Kronstadt gesucht. mehr...
Pressemitteilung: Siebenbürger als Brückenbauer zwischen West und Ost
Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner (SPD), Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Forums in Berlin, ist Festrednerin am Sonntag, dem 8. Juni, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Der Beginn der Kundgebung ist für 11.30 Uhr angesetzt. mehr...
15-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Nieder-Olm
Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm feierte am 3. Mai einen rauschenden Maiball anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste waren in die Ludwig-Eckes-Halle nach Nieder-Olm eingeladen, darunter alle ehemaligen Mitglieder der Tanzgruppe. Mit von der Partie waren auch befreundete Gruppen: die Tanzgruppe Pfungstadt, die Jugendtanzgruppe Stuttgart und die Schlesische Trachtengruppe Wiesbaden. mehr...
Kunstsymposium in Nürnberg bricht mit einem Tabu
"Sehen, hören, schmecken, reden und genießen Sie. Dazu laden wir vom Haus der Heimat, dazu laden uns die Künstler der Gruppe 'd. fleiss & east-west artists' herzlich ein." Mit diesen Worten eröffnete Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, am 29. April in der Ehrenhalle des Nürnberger Rathauses den Höhepunkt einer künstlerisch und menschlich höchst ereignisreichen Woche. mehr...
Das Programm des Heimattages 2003
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird unter dem Motto „Partner in Gemeinschaft“ vom 6. bis 9. Juni 2003 von der Landsmannschaft, den Heimatortsgemeinschaften und dem Hilfskomitee mit einem ansprechenden Programm gestaltet, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Höhepunkte des Heimattages werden ab heute täglich in der Siebenbürgischen Zeitung Online angekündigt. Im Folgenden die einzelnen Programmpunkte des großen Pfingsttreffens: mehr...
Neue Postleitzahlen in Rumänien
Bukarest. – Die Post in Rumänien hat im Mai neue Postleitzahlen eingeführt, die aus sechs Stellen bestehen. Die seit 1974 gültigen Postleitzahlen bestanden aus fünf (Bukarest) bzw. vier (die restlichen Ortschaften) Ziffern. mehr...
"Im Gespräch" jetzt auch als Newsletter
Ab sofort erscheint der Informationsdienst "Im Gespräch", den die Stiftung Bürger für Bürger vierteljährlich herausgibt, auch als Newsletter. Auf diesen neuen Service wird in der Mai-Ausgabe von "Im Gespräch" hingewiesen. mehr...
Landesjugend Rheinland-Pfalz/Saarland betreibt aktive Mitgliederwerbung
Gemischte Gefühle machten sich bei der Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, breit, die am 6. April in Nieder-Olm stattfand. mehr...
Billiger nach Rumänien telefonieren
Seit Ende April machen zahlreiche Anbieter der Deutschen Telekom auch bei Ortsgesprächen Konkurrenz. So kostet ein einminütiger Anruf bei TeleDiscount (Vorwahl: 0190035) 0,9 Cent und bei 01051 Telecom 1 Cent. Auch bei Gesprächen nach Rumänien liegt der ehemalige Monopolist Deutsche Telekom weit abgeschlagen hinter der Konkurrenz (ein einminütiges Gespräch kostet 39 Cent pro Minute). Bei den derzeit günstigsten Anbietern zahlt man weniger als 15 Cent und spart damit knapp zwei Drittel der Telefongebühr. mehr...
Auktion mit siebenbürgischer Kunst
Am 10. Mai 2003 findet im bekannten Auktionshaus Dr. Fischer in Heilbronn die vierte Auktion dieses Jahres statt, wobei auch siebenbürgische Kunst angeboten wird. mehr...