Ergebnisse zum Suchbegriff „Zahnarzt“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 32 [weiter]

18. Juni 2016

HOG-Nachrichten

Senioren der Urweger Nachbarschaft gehören noch lange nicht zum "alten Eisen"

Trotz launigen Wetters fand kürzlich das traditionelle Treffen der Senioren der Urweger Nachbarschaft wieder im Gemeindesaal der Kreuzkirche in München statt. Die neugewählten Altnachbarinnen Kathi Schorsten und Karin Lutsch samt Vorstand hatten sich weder von Regen und Schneeschauern, noch von Wind und Kälte abschrecken lassen. Die Vorbereitung, Organisation und Durchführung waren hervorragend. mehr...

4. März 2015

Interviews und Porträts

Karrierediplomat mit siebenbürgischen Wurzeln

Berlin, am 17. Februar. Das in den 1930er Jahren errichtete Haus am Werderschen Markt im Bezirk Mitte beherbergt seit 1999 das Auswärtige Amt, davor unter anderem Räume der Reichsbank, des Ministeriums der Finanzen der DDR, dann das Zentralkomitee der SED. Im zweiten Stock befindet sich das Büro von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, ein Stockwerk höher hat Dr. Felix Klein seinen Arbeitsplatz. Der 47-jährige Diplomat, Spross einer überaus prominenten siebenbürgisch-sächsischen Familie, ist seit einem Jahr Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die Beziehungen zu jüdischen Organisationen und Antisemitismusfragen. Dieses angesichts der NS-Vergangenheit prinzipiell wichtige Amt erfährt aktuell zusätzliche politische Brisanz: Die Mehrheit der in Europa lebenden Juden sieht sich nicht erst seit den jüngsten Anschlägen in Frankreich, Belgien und Dänemark mit wachsenden antisemitischen Tendenzen konfrontiert. Als besonders bedrohlich wird die Situation in Ungarn, Frankreich und Belgien wahrgenommen, aber auch in Deutschland nimmt die Terrorangst in jüdischen Gemeinden zu. mehr...

24. Juli 2013

Verschiedenes

Grillen im Kirschgarten

Was als Regionaltreffen mit informellem ­Charakter begonnen hat, wird zu einem ausgewachsenen Sommerfest bei bestem Wetter. Am Samstag, dem 6. Juli 2013, treffen sich CWG-Mitglieder mit Partnern und vier Kinder im landschaftlich wunderschön inmitten der Fränkischen Schweiz gelegenen Garten unseres Mitglieds Dr. Harald Schneider, seines Zeichens Zahnarzt in Erlangen. mehr...

17. Dezember 2012

Interviews und Porträts

Dr. Dr. Walter Roth wurde 80

Wer von unserer – seiner und meiner – Generation hat nicht schon irgendwann von ihm gehört? Die meisten Hermannstädter Sachsen kennen ihn: Entweder waren sie seine Schul- oder Spielkameraden oder aber seine Patienten. Es ist „Roschu“ alias Dr. Dr. Walter Roth. mehr...

23. August 2012

Verschiedenes

Siebenbürgische Unternehmer bei erstem CWG-Treffen in Augsburg

Ein reges Interesse an der Carl Wolff Gesellschaft bekundeten die Teilnehmer des ersten CWG-Treffens in Augsburg: Mehr als zehn Interessenten aus ganz Bayern und Baden-Württemberg sowie CWG-Mitglieder kamen am 19. Juli ins Restaurant „Capitol“, um gleichgesinnte siebenbürgische Unternehmer kennenzulernen.
mehr...

2. Dezember 2011

Verschiedenes

Deutsche Unternehmer lernen Siebenbürgen kennen

Mit einigen angebahnten Geschäftskontakten sowie vielen positiven Eindrücken im Gepäck kehrte eine deutsche Unternehmerrunde nach zehn ereignisreichen Tagen von ihrer ersten Rumänienreise zurück. Unter der Leitung von Helmuth Hensel, dem Vorsitzenden der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland e. V., besuchten die zehn Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen vom 14. bis 20. Oktober Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg, Neustadt bei Hermannstadt, Birthälm, Törzburg und Diham. mehr...

1. Dezember 2011

Verschiedenes

Benefizveranstaltung in Schönaich: Rocky, Gekkos & Co spielen für Tabaluga

Was lange währt, muss gut werden. Die Vorbereitungen und Planungen für dieses Fest hatten immer wieder Änderungen und Ergänzungen erfahren. In den letzten Wochen war noch der eine oder andere Ausfall zu managen, aber letztendlich konnte die Veranstalterin Dr. Christa Jungwirth einige Tage vor dem Start stolz vermelden: „Der Saal ist ausverkauft!“ mehr...

19. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Kinderferienheim in Radeln feierlich eröffnet

Nicht viele siebenbürgische Dörfer erfreuen sich so großer (und prominenter) Aufmerksamkeit wie gegenwärtig das kleine Radeln bei Reps im Kreis Kronstadt. Es ist dadurch „privilegiert“, dass Rockstar Peter Maffay mithilfe vieler Unterstützer hier, in seiner siebenbürgischen Heimat, ein Ferienheim für traumatisierte Kinder aufbauen lässt. Dieses wurde am 9. Juli, „465 Tage nach dem ersten Spatenstich“, wie Maffay nicht ohne Stolz sagte, in feierlichem Rahmen eröffnet. mehr...

17. April 2009

Interviews und Porträts

Karin Streit: Engagiert am Himalaya

Ein herausragendes Beispiel einer Siebenbürgerin, die sich international engagiert, ist die 1954 in Hermannstadt geborene Dr. Karin Streit. Am Viktualienmarkt, im Herzen Münchens, betreibt sie eine gutgehende Zahnarztpraxis. Ehrenamtlich leitet sie mit großem sozialen Engagement das „Dental-Health-Program“ des Vereins „Kinder des Himalaya e.V.“. Sie organisiert den freiwilligen Einsatz von Zahnärzten während der Sommermonate in Leh, der Hauptstadt von La­dakh in Nordindien. In den Sommermonaten ist sie selbst unterwegs im Himalaya, um Menschen in entlegenen Bergdörfern zu versorgen, eine Arbeit, die ihr besonders am Herzen liegt. Das folgende Interview mit der Hermannstädterin führte Ina-Maria Maahs. mehr...

11. September 2008

Interviews und Porträts

Weitsichtiger Sachwalter von Schloss Horneck

Dr. Christian Phleps, langjähriger Vorsitzender des Hilfsvereins Johannes Honterus e.V., ist am 12. August 2008 im Alter von 74 Jahren in Tübingen gestorben. Als umsichtiger und weitsichtiger „Schlossherr“ in Gundelsheim am Neckar hat er einen bedeutenden Beitrag für das Gemeinschafts- und Geistesleben in Deutschland geleistet. Über drei Jahrzehnte lang war er im Einsatz für das Alten- und Pflegeheim auf Schloss Horneck. Davon war er seit 1981 Vor­sitzender des Hilfsvereins – so lange wie keiner seiner Vor­gänger. Dabei haben auch die dort ansässigen Kultureinrichtungen seine effektive Unter­stützung und Förderung erfahren. mehr...