Ergebnisse zum Suchbegriff „Zeitung“

Artikel

Ergebnisse 14951-14960 von 15089 [weiter]

10. Juli 2001

Verbandspolitik

Landler- und Sachsentreffen in Bad Goisern

„Tradition heißt nicht, Asche zu bewahren, sondern eine Flamme am Brennen zu halten“, sagte Jean Jaures, ein französischer Politiker des vorigen Jahrhunderts. Wie wichtig und zutreffend auch für Veranstaltungen der Siebenbürger diese Feststellung sein kann, hat das dritte Landler- und Sachsentreffen, das am 9. und 10. Juni in Bad Goisern im österreichischen Salzkammergut stattfand, erneut bestätigt. Bilder des Treffens wurden in einem Fotoalbum festgehalten. mehr...

8. Juli 2001

Ältere Artikel

Minderheitenrat in Bukarest bleibt bestehen

Das seit dem Machtwechsel vom letzten Spätherbst ungewisse Schicksal des Minderheitenrates hat sich in Bukarest geklärt. Die Einrichtung bleibt weiter bestehen, wird aber ähnlich dem neuen Departement für Minderheiten künftig dem Informationsministerium untergeordnet. mehr...

8. Juli 2001

Ältere Artikel

SKV-Sektion in Klausenburg gegründet

Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) ist um eine Sektion reicher geworden: Im Festsaal des Klausenburger Forums wurde jüngst der neue Ableger in Anwesenheit von Studenten und Hochschullehrern sowie zahlreichen Naturfreunden und Gästen aus der Taufe gehoben. mehr...

7. Juli 2001

Ältere Artikel

Rumänische Polizei gerät in schiefes Licht

Unter dem Titel "Polizei haut und baut" hat die Bukarester Tageszeitung "Ziua" auf bedauerliche Tatbestände bei rumänischen Ordnungshütern aufmerksam gemacht, die allein in einer Woche verzeichnet wurden. In einer Artikelserie wird zudem enthült, wie hochrangige Offiziere des Innenministeriums und andere Staatsfunktionäre luxuriöse Villen und Ferienhäuser aufziehen, die weit über ihre Einkommensverhältnisse hinausgehen. mehr...

5. Juli 2001

Ältere Artikel

EU-Kommission empfiehlt Abschaffung der Visa-Pflicht

Die EU-Kommission hat dem Ministerrat empfohlen, die Visa-Pflicht für rumänische Bürger zum 1. Januar 2002 abzuschaffen. Voraussetzung dafür seien allerdings weitere Fortschritte der rumänischen Behörden bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung. mehr...

5. Juli 2001

Ältere Artikel

PDSR und PSDR fusionieren zu linker Volkspartei

Rumäniens Parteienlandschaft ist in Bewegung. Nach der Abwahl des Vorsitzenden der Demokratischen Partei (PD) Petre Roman Mitte Juni wurde kürzlich eine neue Partei aus der Taufe gehoben: die Sozialdemokratische Partei (PSD). mehr...

4. Juli 2001

Ältere Artikel

Wein- und Tourismusreise nach Rumänien

Die touristischen Attraktionen mit den besten Weinen Rumäniens zu kombinieren - dies ist das Ziel der inzwischen fünften Weinreise des IBD/WBF in das südosteuropäische Land. Siebenbürgen bildet einen besonderen Schwerpunkt der kombinierten Flug- und Busreise vom 16. bis 22. September. mehr...

4. Juli 2001

Ältere Artikel

Kongress für Homöopathie in Hermannstadt

Vom 29. August bis 2. September findet in Hermannstadt der 56. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Homöopathische Medizin statt. Die Gesellschaft hat Hermannstadt bewusst als Tagungsort gewählt, da hier der nachmalige Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann, knapp zwei Jahre ab 1777 als Bibliothekar und Privatsekretär, nach anderen Angaben als Leibarzt Samuel von Brukenthals tätig gewesen war. mehr...

2. Juli 2001

Ältere Artikel

Auszeichnung für "Medizin im alten Siebenbürgen"

Auf der Bukarester Buchmesse „Bookarest 2001“ wurde kürzlich Arnold Huttmanns „Medizin im alten Siebenbürgen“ in der Sparte „Wissenschaftliche Bücher“ mit einem ersten Preis ausgezeichnet. mehr...

27. Juni 2001

Ältere Artikel

Landler im Spiegel deutscher Medien

Der zweite Teil eines Pressespiegels mit zahlreichen Artikeln aus deutschsprachigen Zeitungen zum Thema Landler in Siebenbürgen wurde kürzlich von Georg Kramer (Herkunftsort: Großpold) herausgegeben. Der erste Sammelband, der im vorigen Jahr erschienen war, wird nun um viele Zeitungsausschnitte über Landler im Allgemeinen sowie über die Gemeinden Großpold, Großau, Neppendorf ergänzt. In seinem Vorwort zitiert Kramer eine witzige Geschichte, die die Ankunft der neuen Siedler auf einem Fuhrwerk in Siebenbürgen veranschaulicht. mehr...