Volles Programm beim Tag der offenen Tür des Verbandes
Die ersten Gäste haben sich angekündigt, die Vorbereitungen sind in vollem Gang, das Team ist neugierig auf die Premiere: Am 27. September stößt der Verband der Siebenbürger Sachsen erstmals die Pforten der Geschäftsstelle in der Karlstraße 100 auf und lädt zum Tag der offenen Tür.
Die Führung durch die Kirchenburg in München wäre ein absolutes Highlight, ist aber leider nur Wunschdenken der KI.Ob es auch der erste Tag der offenen Tür überhaupt ist? Hat es so etwas in 76 Jahren Verbandsgeschichte schon einmal gegeben? Die Google-Recherche Anfang August blieb diesbezüglich leider ohne Ergebnis, brachte aber andere, völlig unerwartete Erkenntnisse. Bei der Suche nach „Tag der offenen Tür Siebenbürger“ behauptete die KI (Künstliche Intelligenz) von Google mit Blick auf den 27. September 2025 kühn: „Die Türen sind ab 10.00 Uhr geöffnet, und es gibt Führungen durch Kirche und Kirchenburgen, eine Eröffnung und weitere Informationen.“ Das ist ja ein Ding, angesichts der Tatsache, dass die Siebenbürger Sachsen in München nie eine Kirchenburg gebaut haben und das bis Ende September auch nicht vorhaben. Was lernen wir daraus? Wann immer es um Siebenbürgen oder die Siebenbürger Sachsen geht, sollte man direkt in der Siebenbürgischen Zeitung nachschauen. Die Informationen dort sind sehr viel verlässlicher.
Googles Künstliche Intelligenz behauptet, dass wir am Tag der offenen Tür Führungen durch die Kirchenburg machen würden. Das können wir in München leider nicht anbieten, nehmen Sie es also bitte metaphorisch! Foto: László Dudás, Grafik: Detlef Schuller/Dagmar Seck
So hat diese Zeitung in Folge 8 vom 9. September 2025 auf Seite 2 bereits das richtige Programm aufgeführt. Empfehlungen zu einzelnen Punkten oder zur besten Besuchszeit können wir keine aussprechen, unser Ratschlag lautet lediglich: Nehmen Sie sich Zeit, denn es gibt einiges zu entdecken. Wenn Sie das Quiz spielen, sich an den tanzenden Kindern erfreuen, eine Ausstellung zur Zeitung durchlesen, der Trachtenschau beiwohnen, einen Imbiss verspeisen, das Entstehen einer Zeitungsseite verfolgen, mit Angestellten und Verbandsvertreter reden, junge Menschen aus Kronstadt kennenlernen oder ihre Mundartkenntnisse beweisen wollen – ja, dann geht das nicht hopplahopp. Bringen Sie also genügend Zeit mit, wenn Sie sich in Ruhe auf alles einlassen wollen.
Falls Sie eher von der schnellen Sorte sind und nur kurz bei uns reinschauen wollen, bevor es ab auf die Wies’n geht, ist auch das freilich in Ordnung! Vor allem in diesem Fall raten wir, vorab noch einmal online nachzusehen, ob das Programm dem Wetter standgehalten hat: www.siebenbuerger.de/go/948U.
Kommen Sie allein, bringen Sie Freunde oder Familie mit. Wir freuen uns darauf, wenn Sie am 27. September von 10.00-17.00 Uhr bei uns in der Karlstraße 100 übern Dirpel sturkeln!
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist
nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.