Suche: "Schuster Dutz" "Josef Lehrer"

Suchergebnisse zur Suche »"Schuster Dutz" "Josef Lehrer"«:

Artikel

  • Wichtige Gedenktage 2018

    1. Februar 2018 [Kulturspiegel]
    Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...
  • Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1916 des Kerzer Pfarrers erschienen

    26. Dezember 2011 [Kulturspiegel]
    Im Honterus Verlag in Hermannstadt ist in diesem Herbst der Band „Wie der Krieg auch zu uns kam“ von Carl Reich (1872 -1953) erschienen. Reich, der 25 Jahre lang Pfarrer in Kerz war, führte im Kriegsjahr 1916 Tagebuch. Darin schildert er die Flucht der Kerzer Sachsen in das 15 Kilometer entfernte Kirchberg. Rumänische Soldaten, die durch den Roten-Turm-Pass in Siebenbürgen eingebrochen waren, hatten Gehöfte im sächsischen Ortsteil niedergebrannt. Ungarische Husaren, die sich rächen wollten, legten rumänische Höfe in Schutt und Asche. Die deutschen Truppen, die darauf von Westen und Norden ins Land einmarschierten, drängten den Feind über die Karpaten zurück und verlegten die Front nach Süden. Über den Alt, bei Kerz, hatten die Pioniere eine Holzbrücke errichtet, worüber die Flüchtlinge in ihren Heimatort zurückkehren konnten.
    mehr...
  • Visuelle Neugier, Beobachtungsgabe und ein präziser Strich: Helmut von Arz zum Achtzigsten

    2. Juli 2010 [Interviews und Porträts]
    Als mich der Graphiker, Maler und Buchillustrator Helmut von Arz Ende vergangenen Jahres zu einem Atelierbesuch nach Berlin einlud, musste ich als Verehrer seiner Kunst nicht lange überlegen: ein solches All-you-can-see-Angebot für sein vielseitiges Schaffen kehrt so schnell nicht wieder. Dass Arz ein erfolgreicher Kunsterzieher und geistsprühender Erzähler ist, versprach zusätzlichen Erkenntnis- und Lustgewinn. mehr...

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L / S E K T I O N K A R PAT E N Wichtige Gedenktage Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. Historische Ereignisse Vor Jahren verlieh der ungarische König Karl Robert den zwei Stühlen Mediasch und Schelk das Recht der Hermannstädter Provinz, Jahre seit der ersten urkundlichen Erwäh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite ,,Meine Wege führen durchs Cotroceni-Quartier, vom Botanischen Garten zu den Tennis-Arenen, an der Heiliger-Elefterie-Kirche vorbei zur Oper und zum Heldenplatz, und dann zum Universitätsplatz und zur Chaussee, gelegentlich auch durch den Cismigiu-Park und das alte Zentrum, wo sich Bars und Tanzlokale in kosmetisch renovierten, noch immer baufälligen Häuschen eingerichtet haben." In Dana Grigorceas Roman schlend [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10

    [..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe Alten- und Pflegeheim Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. ist gemeinnützig und diakonisch tätig. Er vertritt in einer multikulturellen Gesellschaft das christliche Lebensbild und fördert Angebote im Bereich der Altenhilfe, der Erziehung und Bildung sowie der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Tradit [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de