Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

27. Februar 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Rumäniengeschäft der Lufthansa wächst

Bukarest – Mehr als eine Million Passagiere flogen 2010 mit der Lufthansa und deren Tochtergesellschaften von und nach Rumänien. Dies ist eine Steigerung um 10 Prozent. Wie Mediafax berichtet, transportierte die Lufthansa 615.000 Passagiere, die übrigen Kunden flogen mit den Tochtergesellschaften Swiss und Austrian Airlines. mehr...

26. Februar 2011

Kulturspiegel

DVD: Flachsanbau wie „anno dazumal“

Im Zuge des Großprojektes Flachsanbau, das 2009 von Christine Klein initiiert wurde (diese Zeitung berichtete), entstand der Kurzfilm „Vom Leinsamen zum Leinen“, der seit Ende 2010 mit einer ergänzenden Broschüre im Trachtenmuseum Westerburg aufliegt. Hobbyfilmer Fritz Kümmel, der schon einige Preise gewonnen hat, begleitete das Projekt mit der Kamera und sicherte es für die Nachwelt. mehr...

26. Februar 2011

Kulturspiegel

Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaft

Am Samstag, dem 19., und Sonntag, dem 20. März 2011, findet auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Dazu lädt die Sektion herzlich ein. mehr...

26. Februar 2011

Verschiedenes

Ehrenurkunde für Antonia Olariu

Antonia Olariu hat die Ehrenurkunde und Medaille zum 150. Jahrestag seit Gründung der Universität Alexandru Ioan Cuza in Jassy (Iași) für ihren ehrenamtlichen Beitrag zur „Förderung der Beziehungen zwischen den Partneruniversitäten Konstanz und Jassy“ sowie für ihre Verdienste im interkulturellen Austausch erhalten. mehr...

25. Februar 2011

Kulturspiegel

Trutzige Kirchen und mächtige Türme, Teil 3

An schönen Wintertagen hat man oft nur zwei oder drei Stunden Zeit, um in einer siebenbürgischen Ortschaft Fotos zu machen. Am Morgen treibt kalter Nebel durch Täler und Höhen, und am Abend bedecken lange Schatten Kirchen und Burgen, die man im Visier hat. An einem Tag in der Weihnachtswoche versuchte ich, ein gutes Bild von der Kirchenburg in Agnetheln zu schießen, was aber nicht gelang. Zu wenig Licht auf der Nordseite, zu viele Bäume zwischen den Gebäuden, eine Menge Drähte und Kabel, die unregelmäßig die Burg umlaufen, abgestellte und kaputte Autos, die auf allen Seiten stehen und so weiter. Gegen vier Uhr verließ ich die Stadt am Harbach und machte mich auf den Heimweg ins Alttal. mehr...

25. Februar 2011

Kulturspiegel

Literatur- und Zeitgeschichtliches

„Die Peripherie wird attraktiver, bereichert das Zentrum“, schlussfolgert Walter Engel in einem Beitrag für Heft 4/2010 der Zeitschrift Spiegelungen, in dem er sich mit den literaturwissenschaftlichen Studien auseinandersetzt, die in einem neueren Tagungsband des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) unter dem Titel „Wahrnehmung der deutsch(sprachig)en Literatur aus Ostmittel- und Südosteuropa – ein Paradigmenwechsel?“ erschienen sind. mehr...

25. Februar 2011

HOG-Nachrichten

Eine Orgel für Obereidisch

Nach Kriegsende 1945 war die zerstörte Kirchenorgel in Obereidisch auf unerklärliche Weise verschwunden. Nach langem Suchen haben wir sie mit Hilfe von Pfarrer Zey in der Orgeldatei der evangelischen Kirche Rumänien in Arbegen/Kreis Hermannstadt (Sibiu) gefunden. Dort ist sie als „Rückpositiv C – c“ in die bestehende Orgel integriert worden. Damit wurde uns die Möglichkeit einer Rückführung nach Obereidisch genommen. mehr...

24. Februar 2011

Kulturspiegel

Brauchtums-Datenbank zum Mitmachen

Hermannstadt – Eine ethnografische Sammlung der noch gelebten siebenbürgisch-sächsischen Bräuche und Traditionen in Rumänien gibt es seit Ende vergangenen Jahres im Internet. Auf der Internetseite http://traditionen.evang.ro/ finden sich ausführliche und gründlich recherchierte Texte, Fotos und Videomitschnitte. mehr...

24. Februar 2011

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Konzertabend mit Hans Seiwerth

Grete Lienerts beliebtes Lied „De Zegden ändern sich“ liefert den Titel, unter dem Hans Seiwerth am 25. Februar um 19.00 Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat (Schlossstraße 92) seinen Auftritt festmacht. mehr...

24. Februar 2011

Aus den Kreisgruppen

Ball der Superlative in Bielefeld

Nach langem Entgegenfiebern öffnete am 29. Januar um 19.00 Uhr der Oldentruper Hof für alle tanzfreudigen Siebenbürger und deren Freunde seine Pforten. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.