Artikel suchen und filtern
   
   RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
   Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
 
TV-Tipp: Reportage über Hilfstransport nach Rumänien
Das Bayerische Fernsehen strahlt am 9. November 2010, 21.15 Uhr, die 30-minütige Reportage „Mit dem Hilfstruck ins Armenhaus Europas“ aus. mehr...
Sagenbilder der Hermannstädter Künstlerin Sieglinde Bottesch in limitierter Auflage erschienen
Ihr Kalender mit siebenbürgischen Sprichwörtern für das Jahr 1980 war für die damalige Woche (Hermannstädter Zeitung) ein Renner. Er war innerhalb weniger Wochen ausverkauft. Er sprach nicht nur ein sächsisches Publikum an. Eine aus Bukarest stammende Wahlsiebenbürgerin schickte einen begeisterten Leserbrief an die Zeitung: „Die mit Natürlichkeit und liebevoller Ironie gezeichneten Gestalten sind uns so schnell vertraut, dass wir uns fragen müssen, ob wir ihnen nicht schon begegnet sind, irgendwann einmal, als wir die Welt noch neugierig, voller Verwunderung wahrnahmen und uns noch alle Lebewesen und Dinge gleich schön und wichtig erschienen“. mehr...
„Musica Coronensis“ in Kronstadt war auch in diesem Jahr ein Erfolg
Kronstadt hat (auch) musikalisch sehr viel zu bieten. Nachdem im Sommer in den evangelischen Kirchen im Umkreis der Stadt über 50 Konzerte stattgefunden hatten, erfolgte nun vom 14. bis 17. Oktober die achte Auflage der Konzertreihe „Musica Coronensis“. Das Festival wird seit 2003 von der Kronstädter Evangelischen Honterusgemeinde und der Deutschen Botschaft Bukarest veranstaltet und stand in diesem Jahr im Zeichen der 775-Jahresfeier Kronstadts. Unter dem Motto „Alt und Neu“ standen sowohl alte als auch zeitgenössische Werke auf dem Programm der Konzertreihe.
        mehr...
        
Bistritzer reisen zum Sachsentreffen
Heuer fand das 20. Sachsentreffen in Bistritz statt. Bistritz war vor zwei Jahren durch den verheerenden Kirchturmbrand vom 8. Juni 2008 in die Schlagzeilen geraten. Der Schaden konnte dank der engagierten Unterstützung der HOG Bistritz-Nösen weitgehend behoben werden. Vor diesem Hintergrund hat die HOG Bistritz-Nösen e.V. zusammen mit dem Kreisverband Nürnberg eine Rundreise ausgeschrieben in den Norden Rumäniens, die Bukowina, nach Nordsiebenbürgen, insbesondere Bistritz. mehr...
Kreisgruppe Sachsenheim: 50-jähriges Jubiläumsfest
Am 3. Oktober feierte die Kreisgruppe nachträglich ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest in der neuen Mensa des Schulzentrums Großsachsenheim. Mehr als 150 Mitglieder und Gäste waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt. mehr...
Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher lädt zu Konzert ein
Unter dem Motto „Tänze und Texte aus dem alten Wien“ lädt der 2010 gegründete Nürnberger Kulturbeirat ein zu einem Konzert mit Lesungen, das am 7. November 2010, um 18.30 Uhr im Hirsvogelsaal im Tucherschloss Nürnberg stattfindet. mehr...
Neues Institut in Klausenburg
Klausenburg – Im Rahmen ihres Rumänien-Besuches eröffnete Angela Merkel am 12. Oktober das neue Institut für deutschsprachige Lehre und Forschung (IDLF) der Babeș-Bolyai-Universität (BBU) in Klausenburg. mehr...
Gedenkfeier am Studentendenkmal erinnert an Schlacht bei Marienburg
Seit 1913 steht in Marienburg im Burzenland ein Denkmal, das an den Kronstädter Stadtrichter Michael Weiß erinnert. Das sogenannte „Studentendenkmal“ wurde zu Ehren der Kronstädter und Burzenländer Sachsen errichtet, die 1612 ihr Leben auf dem Schlachtfeld gegen den Tyrannen Gabriel Báthory lassen mussten – darunter waren auch 39, nach anderen Quellen 22 Schüler des Honterus-Gymnasiums, damals „Studenten“ genannt. Anlässlich dieses historischen Ereignisses fand am 8. Oktober in Marienburg eine Gedenkfeier statt. mehr...
Fachtagung "Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe" in Bad Kissingen
Themen der Kulturgutbewahrung sowie der Denkmalpflege stehen im Fokus der Fachtagung „Was geschieht mit dem siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbe?“, die vom 10. bis 12. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfindet. Das Programm beinhaltet Vorträge namhafter Referenten. Die Tagung soll überdies ein Forum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung bieten. Die gemeinsame Veranstaltung der Akademie Mitteleuropa und des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. Susanne Kastner, MdB, Vorsitzende der Deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe. mehr...
In Eichenau: Wandfresko und Landschaftsbilder von Emo Schuschnig
Das evangelische Pflegezentrum Eichenau (Bahnhofstraße 117, in 82223 Eichenau bei München) zeigt vom 5. November 2010 bis 1. März 2011 Arbeiten des 1947 in Hermannstadt geborenen freischaffenden Künstlers Emo Schuschnig. Die Vernissage findet am Freitag, den 5. November 2010, um 16 Uhr statt mit einer Einführung des Heimleiters Dirk Spohd. Die Ausstellung ist täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. mehr...





