Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Heimattag konstruktiv nachbereitet
Mit der Aufarbeitung des Heimattages 2010 hat sich der Heimattagausschuss am 3. Juli in Dinkelsbühl befasst. An der vom Organisationsreferenten Horst Wellmann geleiteten Sitzung in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen nahmen Vertreter der Stadt Dinkelsbühl, Mitausrichter, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Bundesgeschäftsstelle und des Bundeskulturreferates des Verbands der Siebenbürger Sachsen teil. mehr...
Prapone-Bilder in München
In der Galerie des Rumänischen Generalkonsulats in München sind zurzeit Bilder des rumänischen Malers und Bildhauers Daniel Prapone zu sehen. Anlässlich der Vernissage der Ausstellung „Die Leichtigkeit des Seins“ am 24. Juni fand Generalkonsulin Brândușa Predescu in ihrer Begrüßung treffende Worte zum Maler und zu seinem Werk. mehr...
Kanadischer Botschafter Dr. Peter Böhm besucht Drabenderhöhe
Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Flosbach, der in Berlin Vorsitzender der deutsch-kanadischen Parlamentariergruppe ist, hat der Botschafter Kanadas in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Peter Böhm, am 15. Juli auf seiner Tour durch das Oberbergische auch die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe besucht. Als Jugendlicher war er 1976 schon einmal in Drabenderhöhe. mehr...
Bodenständiger Wirtschaftsmann: Michael Schmidt wird 50
Die Erfolgsgeschichte des gebürtigen Deutsch-Kreuzers Michael Schmidt beginnt schon 1994 mit der Gründung seiner Firma „Automobile Bavaria“ in Bukarest. Er arbeitet sich als einziger BMW-Importeur in Rumänien mit viel Risikobereitschaft und Engagement empor. Heute leitet er eine der größten Firmen für den Automobilvertrieb und Service in Rumänien. Darüber hinaus hat sich der Landsmann im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wie auch bei der SAXONIA-Stiftung in Siebenbürgen tatkräftig engagiert. mehr...
Nadescher Novum in Nürnberg
Erinnern Sie sich noch an die Rede des rumänischen Innenministers Vasile Blaga beim Heimattag in Dinkelsbühl (siehe Siebenbürgische Zeitung Online vom 26. Mai 2010) und ihren breiten, sehr positiven Widerhall? Im Geiste dessen, was der Minister und viele andere Politiker seit Jahren beschwören, nämlich ein korrektes, unverkrampftes, auf beiderseitigen Vorteil ausgerichtetes Verhältnis zwischen Siebenbürger Sachsen und Rumänen, kam es beim Rumänienfest des deutsch-rumänischen Vereins „romanima“ am letzten Juni-Wochenende in Nürnberg zu einem Novum. mehr...
Unsere kulturelle Burg ausbauen
Wir sind ärmer geworden – unser Freund, Genealoge und Mitarbeiter am Siebenbürgen-Institut, Christian Reinerth, ist nicht mehr. Zuerst war nur Betroffenheit und Trauer, doch jetzt stellen sich auch die Fragen: Kann man ihn ersetzen, und wer kann ihn ersetzen? mehr...
Eurocopter will Produktion in Rumänien ausbauen
Kronstadt – Der Hubschrauber-Produzent Eurocopter will seine Präsenz in Weidenbach bei Kronstadt ausbauen. mehr...
Siebenbürgisch-sächsische Friedhöfe nach der Aussiedlung
Um eine komplexe, ja sogar heikle Problematik ging es am 17. Juni im Haus der Heimat Nürnberg beim Vortrag „Siebenbürgisch-sächsische Friedhöfe nach der Aussiedlung“. Im Mai 2009 hatte Horst Göbbel in einem stattlichen Dorf in Südsiebenbürgen ein aufwühlendes Erlebnis beim Anblick eines sehr sauberen, klar geordneten Friedhofs. Seine Eindrücke und Gedanken zum Thema Friedhöfe hat Horst Göbbel in einem Vortrag in Nürnberg zusammengefasst, der im Folgenden gekürzt wiedergegeben wird. mehr...
Blasmusik statt Vuvuzelas: Kronenfest in Sindelfingen
Die Fußball-WM ist in aller Munde, fegt ganze Straßen leer und lässt Veranstalter von Festen bangen, ob die Gäste wohl kommen oder eher König Fußball frönen? Das Kronenfest in Maichingen war in diesem Jahr nicht davon betroffen, da es am 26. Juni, einem spielfreien Samstag, stattfand. So sahen sich die Besucher nicht vor die Wahl gestellt, die Nationalmannschaft zu unterstützen oder die Siebenbürger Sachsen. mehr...
Herta Müller in Bukarest
Bukarest – Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller will am 27. und 28. September 2010 Bukarest besuchen, um der Präsentation ihrer Bücherreihe sowie dem 20-jährigen Jubiläum des Humanitas-Verlages beizuwohnen. mehr...





