Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Geschichte des deutschen Schulwesens von Oberwischau
Die „Geschichte des deutschen Schulwesens von Oberwischau“ erscheint als erster Band der neu gegründeten Publikationsreihe „Veröffentlichungen zu den Zipsern im Wassertal“. Das Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit von Anton-Joseph Ilk und Johann Traxler. mehr...
Schäßburger Nachbarschaft in Nürnberg wählt neuen Vorstand
2009 fiel die Adventsfeier auf den 5. Dezember, ein doppelter Grund zum Feiern: Nikolaustag und Adventsfeier! Das sagte auch unser Nachbarvater Michael Schneider und lud alle Schäßburger aus dem Kreis Nürnberg/Fürth/Erlangen für den Nachmittag des 5. Dezember in den Großen Saal neben dem Restaurant „Kauntz“ ein. mehr...
Radio-Tipp: Die Zyanidkatastrophe vor zehn Jahren in Baia Mare
Der Deutschlandfunk thematisiert im Rahmen des Programms "Gesichter Europas" am Samstag, den 23. Januar, 11.05 – 12.00 Uhr, die Zyanidkatastrophe vor zehn Jahren in Baia Mare, deren Folgen und die Frage, ob sich seitdem etwas gebessert hat. Autor der Sendung ist der bekannte Journalist Keno Verseck, der sich immer wieder rumänischen Themen zuwendet. mehr...
Die "Sachsenburg" lebt: Neujahrsempfang auf Schloss Horneck
Ein randvoll besetzter Festsaal, zahlreiche Ehrengäste, gut gesinnte Grußworte, klassische Musik und ein exzellenter Festvortrag – das sind die wichtigsten Schlagworte des Neujahrsempfangs auf Schloss Horneck, der traditionellerweise vom Siebenbürgen-Institut und dem Siebenbürgischen Museum ausgerichtet wird. Eingeladen hatte der Vorsitzende des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates für den 9. Januar 2010 in das winterlich verschneite Gundelsheim am Neckar. mehr...
Hermannstädter Bürgermeister zieht positive Bilanz für 2009
Ein positives Fazit zog Bürgermeister Klaus Johannis bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2009 des Rathauses Hermannstadt Mitte Januar. Trotz Steuereinbußen infolge der Wirtschaftskrise sei es gelungen, die geplanten Investitionen fortzuführen. Etwa 40 Prozent des städtischen Haushaltes von 97 Millionen Euro, also rund 39 Millionen Euro, seien dafür ausgegeben worden. mehr...
Weihnachtsfeier des SFC 2001
Die neunte Weihnachtsfeier seit ihrem Bestehen feierte die Fußballmannschaft „Siebenbürger FC 2001“ am 5. Dezember im Kesselhaus in Schorndorf. Der Nachmittag begann gemütlich bei Kaffee und Kuchen, wobei nach und nach die einzelnen Mannschafts- und deren Familienmitglieder eintrafen und für eine Rekordteilnehmerzahl an unserer Weihnachtsfeier sorgten. mehr...
Großes Fest in Hermannstadt: 40 Jahre deutsche Fernsehsendung, 20 Jahre Forum
Am Samstag, dem 23. Januar, 19 Uhr, findet im Thalia-Saal der Hermannstädter Staatsphilharmonie (Harteneckgasse 3-5) eine große Festveranstaltung statt: Die Sendung in deutscher Sprache des Rumänischen Fernsehens (TVR) feiert ihr 40-jähriges Jubiläum, das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien sein 20-jähriges Bestehen. Einem Vorbericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien zufolge ist ein komplexes Programm mit Bildern, Musik und Ehrengästen geplant. mehr...
Führungswechsel in Ebersberg
Am ersten Adventssonntag empfing das Ebersberger Gemeindehaus die Mitglieder der Kreisgruppe Ebersberg in einem festlich geschmückten Rahmen. Fleißige Hände trafen am Vortag schon alle Vorbereitungen, um diesem Tag einen besonderen Charakter zu verleihen. Die gegenseitige herzliche Begrüßung zeigte, dass die Anwesenden nicht irgendein Bekanntheitsgrad bindet, sondern dass ein tieferes Band des Miteinander die Gruppe zusammengeschweißt hat. mehr...
Kreisgruppe Ortenau: „Macht hoch die Tür, die Tore weit”
... und viele andere Advents- und Weihnachtslieder wurden angestimmt und begeistert mitgesungen. Der Einladung des Vorstands zur Adventsfeier am 6. Dezember waren viele gefolgt. Die jüngsten Teilnehmer lagen noch im Kinderwagen. mehr...
Collagen von Gert & Uwe Tobias in Ludwigshafen
Eine Werkgruppe kleinformatiger Arbeiten auf Papier von Gert und Uwe Tobias werden noch bis zum 11. April 2010 in der Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, in Ludwigshafen gezeigt (Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 15-19 Uhr, Sonntag, 13-18 Uhr). mehr...



