Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

22. November 2008

Kulturspiegel

Zwei begnadete Künstler gestalten Benefizkonzert in Benediktbeuren

Unter der Schirmherrschaft von Dr. Gabriele Stauner, Mitglied des Europäischen Parlaments, und des Bundesvorsitzenden des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Bernd Fabritius fand am 18. Oktober im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern ein Benefizkonzert zugunsten der Bayerisch-Siebenbürgischen Gesellschaft statt. Eingeladen hatte hierzu die Union der Vertriebenen der CSU in Zusammenarbeit mit der Bayerisch-Siebenbürgischen Gesellschaft und dem Münchener Musikseminar. mehr...

22. November 2008

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in der Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall

Am 12. Oktober haben die Mitglieder der Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im evangelischen Gemeindehaus einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahlleitung hatte Michael Konnerth, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden Württemberg, inne. mehr...

21. November 2008

Kulturspiegel

Nürnberg: Tor zur Freiheit für die Siebenbürger Sachsen

Im Jahre 1952 meinte Ludwig Grote, der damalige Direktor des Germanischen Nationalmuseums von Nürnberg, für die Siebenbürger Sachsen habe sich der Inbegriff für Deutschland immer mit der alten Reichsstadt Nürnberg verbunden. Nürnberg sei für sie jederzeit die eigentliche Hauptstadt Deutschlands und sein geistiger Mittelpunkt gewesen. Grote konnte damals noch nicht voraussehen, dass schon nach einem Jahrzehnt Nürnberg für die Deutschen aus Rumänien auch das Tor zur Freiheit werden sollte. Diesen beiden Aspekten widmet sich die Broschüre „Nürnberg und Siebenbürgen“ von Dr. Michael Kroner und Horst Göbbel, die hier kurz vorgestellt werden soll. mehr...

21. November 2008

Verbandspolitik

Führungswechsel in der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein


In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurden am 8. November in Hamburg Änderungen und Neukonzepte in der Satzung, Gliederungs-, Wahl- und Geschäftsordnung der Landesgruppe Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. einstimmig angenommen. Die Änderungen hatte ein vom Vorstand bestimmter Ausschuss sorgfältig ausgearbeitet und allen Mitgliedern rechtzeitig zur Verfügung gestellt. mehr...

21. November 2008

Interviews und Porträts

Michael Lutsch: erfolgreicher Unternehmer in Siebenbürgen

Der Bauunternehmer Michael Lutsch beschäftigt heute über 100 Angestellte. 1987 in die Bundesrepublik ausgewandert, kehrte der gelernte Maurer nach der Wende mit seiner Familie wieder zurück in seine siebenbürgische Heimat. Mit enormem Engagement gelang ihm die Existenzgründung. Weithin bekannt ist sein Anwesen „Lutsch 2000“ bei Vinz neben Mühlbach. mehr...

20. November 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Archäologische Forschungen in Marienburg

Vergangenes Jahr berichtete die Siebenbürgische Zeitung über „Neue Gräberfunde bei Marienburg – Archäologische Forschungen auf den Spuren der deutschen Siedler im Burzenland“. Der Leser erhielt Kenntnis von Teilergebnissen der Grabungen in der Nekropole der mittelalterlichen Siedlung bei Marienburg, die nach einer Unterbrechung von sieben Jahren 2006 wieder aufgenommen worden waren dank finanzieller Unterstützung des Vorsitzenden der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung München, Dipl.-Ing. Hans Christian Habermann. Die Grabungen konnten in den Monaten Juni bis Juli 2007 fortgeführt werden. mehr...

20. November 2008

Kulturspiegel

Kirchenburgen im Pariser Louvre

Vom 6. bis 9. November fand im Louvre in Pariser der 14. Internationale Salon für Kulturerbe statt. Diese Veranstaltung will die Bedeutung des Kulturerbes für die nachhaltige Entwicklung der Regionen unterstreichen. mehr...

20. November 2008

Aus den Kreisgruppen

Tag der Heimat in Rosenheim

Am 12. Oktober fand der Tag der Heimat im Gasthaus Höhensteiger in Rosenheim statt. Veranstaltet wurde er unter dem Motto: „Erinnern und Verstehen“ vom Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Rosenheim, mit allen Landsmannschaften.
mehr...

19. November 2008

Kulturspiegel

Mehr Tote als an der innerdeutschen Grenze

Besprechung der Neuerscheinung von Johann Steiner und Doina Magheti (Herausgeber): "Die Gräber schweigen. Berichte von der blutigsten Grenze Europas", Verlag Gilde & Köster, Troisdorf, 2008, 162 Seiten, ISBN 978-3-00-024991-4. mehr...

19. November 2008

Verschiedenes

Kameras für Dinkelsbühler Kindergärten

Lukas Geddert, geschäftsführender Gesellschafter der Zentralen Reparaturservice-Geddert (ZRS), eines Kundendienstes für optische Geräte, hat Dinkelsbühler Kindergärten Kameras geschenkt. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.