HOG-Nachrichten
„HOG-Nachrichten“ – HOG ist das Kürzel für Heimatortsgemeinschaften, die sich nach den Herkunftsorten in Siebenbürgen konstituiert haben. Die Vereine setzen sich für die Heimat- und Kulturpflege ein, fördern den ortsbezogenen Zusammenhalt und engagieren sich in der Siebenbürgernhilfe.
45. Maturatreffen in Kronstadt und Neckarsulm
Liebe Schulfreundinnen und Schulfreunde, herzlich laden wir ein zum 45. Maturatreffen der Absolventen des Honterusgymnasiums Kronstadt 1961, das am 16. September 2006 in Kronstadt stattfindet. Unsere bisherigen Treffen haben gezeigt, dass der Faden zwischen uns, den ehemaligen Schülern, nie abgerissen ist. mehr...
33. Schaaser Treffen in Karlsfeld
Das Schaaser Treffen 2006 findet am Samstag, dem 13. Mai, wie in den vergangenen Jahren im Bürgerhaus in Karlsfeld bei München statt. mehr...
HOG-Verband entfaltet vielseitige Aktivitäten
Der neue Vorstand des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften e.V. entfaltet vielseitige Aktivitäten, die von der aktiven Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl über die Herausgabe von Heimatbüchern und die Ehrung von verdienten Mitgliedern bis hin zu organisatorischen Hilfen für die Heimatortsgemeinschaften reichen. Eine Sitzung des erweiterten Vorstandes des HOG-Verbandes fand am 1. April 2006 in Gundelsheim am Neckar unter der Leitung des Vorsitzenden Michael Konnerth statt. mehr...
Heltauer Treffen 2006 in Bad Rappenau
Liebe Heltauerinnen, liebe Heltauer, liebe Freunde der Heltauer, im Namen der HOG Heltau e.V. lade ich euch alle herzlich zu unserem "5. Großen Heltauer Treffen" für den 7.-8. Oktober dieses Jahres, ab 14.00 Uhr, in die Mühltalhalle in Bad Rappenau bei Heilbronn ein. mehr...
Hallo Neppendorfer, Großauer und Großpoldner!
Bad Goisern, Urheimat der Siebenbürger Landler, lädt zu einem Treffen vom 12. bis 13. August 2006 ein. Eingeladen sind alle heutigen und einstigen Bewohner der drei Landlergemeinden. mehr...
Martha Eberle aus Nußbach wird 100
Das älteste Mitglied der Heimatortsgemeinschaft Nußbach, Martha Eberle, feiert am 4. April bei bester Gesundheit und geistiger Frische ihren 100. Geburtstag. Geboren wurde sie im Jahre 1906 als drittes von neun Kindern, von denen heute außer ihr noch die beiden jüngsten Schwestern, Anna Busse in Hannover und Luise Gutsch in Beverungen, leben. mehr...
Skiwochenende der Neppendorfer und Großpolder
Eine Gruppe jüngerer Neppendorfer und Großpolder traf sich zum dritten Mal zum "Wintersporteln" in der Mörtel-Mühle in Bad Goisern. In der Woche ab Aschermittwoch begegnen sie sich und feiern gemeinsam in der Jugendherberge. Diese leitet in der Nachfolge der Familie Reisenauer die Mediascherin Hanna Hienz. mehr...
"Senatus Kisselkensis anno 1677"
Kleinschelken liegt in einem engen Seitental der Großen Kokel, südöstlich von Kleinkopisch. Als erster unumstrittener Beweis deutscher Ansiedlungen im Schelker Gebiet gilt die Urkunde vom 21. Mai 1311, aus der hervorgeht, dass eine Hälfte von Kleinschelken zusammen mit den Nachbargemeinden Abtsdorf, Scholten, Schorsten und Donnersmarkt zum Besitz der neben Arad liegenden Egrescher Abtei (Zisterzienserkloster) gehörten. Anno 1677 ließ die Kleinschelker Dorfobrigkeit ein neues Siegel anfertigen, das sich heute im historischen Museum von Hermannstadt befindet. mehr...
Neues Präsidium der Heimatgemeinschaft Hermannstadt
Infolge einer schweren Erkrankung der Vereinspräsidentin der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. (HDH), Ingrid von Friedeburg-Bedeus, welche ein weiteres Verbleiben im Amt unmöglich macht, musste das Präsidium umorganisiert werden. Die Neuorganisierung wurde bei einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 19. Februar vorgenommen. mehr...
Zeidner Treffen in Friedrichroda
Der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft lädt zum 19. Zeidner Nachbarschaftstreffen für den 15. bis 18. Juni 2006 nach Friedrichroda ein. Mittelpunkt unseres Treffens wird das Berghotel in Friedrichroda sein, einem idyllisch im Herzen des Thüringer Waldes gelegenen Kurstädtchen. Nachdem bereits mehrere Nachbargemeinden aus dem Burzenland ihre Treffen hier veranstaltet haben, wollen auch wir Zeidner erneut ein paar schöne Tage miteinander verbringen. mehr...