14. September 2023
„Unsere Nachbarn im Osten“. Aufruf an junge Leute: Es lohnt sich, beim Schülerwettbewerb mitzumachen!
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Lehrer mit siebenbürgischen Wurzeln, das neue Schuljahr hat schon wieder angefangen. Vielleicht wart ihr in den Ferien sogar in Siebenbürgen oder habt Zeit mit den Eltern und Großeltern verbracht und dabei einiges aus deren früherem Leben erfahren. Dann wisst ihr vielleicht, dass die Siebenbürger Sachsen nicht nur sehr gut feiern können, sondern aufgrund ihrer besonderen Geschichte noch viele andere Künste beherrschen.

In Bayern findet der Wettbewerb unter dem Namen „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“ alle zwei Jahre statt und hat jeweils ein Schwerpunktland. Nachdem Rumänien 2021/2022 das Schwerpunktland war, ist im Schuljahr 2022/2023 Slowenien an der Reihe. Mitmachen dürfen Schüler aller Schularten von der Grundschule bis zu den Abschlussklassen in vielfältigen Kategorien. Für die Hauptpreisträger gibt jeweils tolle Preise zu gewinnen, wie z.B. Reisegutscheine oder Gutscheine für Reiseausstattung. Auch können die Arbeiten in der Schule als Referate anerkannt werden, in Baden-Württemberg z.B. als GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen). Wie wichtig den Landesregierungen diese Wettbewerbe sind, zeigt nicht nur der jeweilige Internetauftritt, sondern auch die feierliche Preisverleihung im Ministerium.
Bei der Preisverleihung für den abgeschlossenen Wettbewerb 2022/2023 in Baden-Württemberg sagte Staatssekretär Volker Schebesta, MdL, wie wichtig es gerade in Zeiten des Urkaine-Krieges sei, „Menschen als Freunde kennen zu lernen“: Fremdes solle nicht fremd bleiben. Das Verständnis für eine andere Kultur leiste einen Beitrag dazu, dass die „Abgrenzung von Fremdem“ nicht als Strategie einer Problemlösung gesehen werde. Dazu können wir als Siebenbürger Sachsen und insbesondere ihr Jugendliche einen wertvollen Beitrag leisten! Schaut rein, macht mit!

Anne Zeck
Hinweis der Redaktion: Die Siebenbürgische Zeitung Online wird die preisgekrönten Arbeiten von Celina Sarah Fronius und Andreas Zeck in Kürze dokumentieren.Lesen Sie auch:
Schülerwettbewerbe über Grenzen hinweg, SbZ Online vom 26. September 2022
Schlagwörter: Schülerwettbewerb, Osteuropa, Baden-Württemberg
11 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.