7. Oktober 2025

Erfolgreiches Probewochenende der Musikgruppe „offbeat“

Vom 12. bis 14. September fand im KJG-Jugendtagungshaus Thomas Morus in Ettenbeuren das nun bereits dritte Probewochenende der SJD-Musikgruppe „offbeat“ statt. Die Gruppe wurde 2024 von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zusammen mit der Kreisgruppe München ins Leben gerufen und vereint mittlerweile über 30 engagierte, junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland.
Am Freitagabend trafen die Musikerinnen und Musiker in der Unterkunft in Ettenbeuren ein und richteten sich ein. Zum Abendessen gab es selbst zubereitete Hot Dogs. Im Anschluss konnte gut gestärkt in die Probe gestartet werden. Erneut standen die Proben unter der Leitung von Siegfried Krempels. Mit viel musikalischer Leidenschaft wurden sowohl bekannte Stücke wie „Böhmischer Traum“ als auch neue Titel wie „Bella Napoli“ angespielt. Besonders erfreulich war die Verstärkung durch neue Mitglieder: Ein Trompeter, zwei Musiker im tiefen Blech, ein zweiter Pianist, eine Saxophonistin und eine zweite Sängerin bereichern nun die Gruppe. Es freut uns sehr, dass ihr dabei seid! Am ersten Tag wurde bis ca. 22.00 Uhr geprobt, danach ging es in eine lockere Vorstellungsrunde über. Den ersten Tag ließen wir in gemütlicher Runde mit Akkordeonmusik und Tanzen ausklingen, sangen gemeinsam Heimatlieder und schwangen das Tanzbein zu altbekannten Schlagern.

Nach einem ausgiebigen Frühstück am Samstagmorgen begann die Probe. Der Fokus lag dabei auf der Erarbeitung neuer Stücke für unsere nächsten Auftritte. Nach dem gelungenen Debüt beim Volkstanzwettbewerb 2024 in Wetzlar wird die Gruppe erneut beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb am 25. Oktober in Pleinfeld auftreten. Ebenfalls werden wir wieder am Heimattag in Dinkelsbühl einige Gelegenheiten haben, uns zu präsentieren. Bis zum Mittagessen wurde geprobt, es gab leckere Pasta mit verschiedenen Soßen. Nach der kleinen Mittagspause ging es in den zweiten Teil des Probetages über, der durch eine Kaffeepause mit reichhaltigem Kuchenbuffet unterbrochen wurde – danke an die fleißigen Bäckerinnen! Bis zum Abend wurde eine große Auswahl an Stücken erarbeitet und perfektioniert, seid also gespannt auf unsere nächsten Auftritte! Zum Abendessen gab es Chili con Carne. Die kulinarische Verpflegung übernahmen an diesem Wochenende Heidi Mößner und Hannelore Krempels, vielen Dank an euch für eure Hilfe! Auch der Kreisgruppe Augsburg gilt ein Dank für ihre Unterstützung.

Sonntagvormittag wurde erneut bis 12.00 Uhr geprobt. Das Mittagessen wurde diesmal von der HOG Großau zubereitet. Vielen Dank für das köstliche Essen! Nach dem Mittagessen endete das Probewochenende für die meisten Musiker von „offbeat“ und es wurde die Heimreise angetreten. Das Wochenende war ein voller Erfolg – musikalisch wie gemeinschaftlich. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Wochenende möglich gemacht haben, sei es durch kulinarische Verpflegung oder musikalische Unterstützung. Wir möchten auch den tatkräftigen Mitgliedern der Bundesjugendleitung der SJD danken, die mit der Unterstützung bei Foto- und Tonaufnahmen zum Gelingen des Wochenendes beigetragen haben.
Musiker von „offbeat“ beim Trachten- und ...
Musiker von „offbeat“ beim Trachten- und Schützenzug in München. Foto: Rhea Klein
Nach dem Mittagessen ging das Musizieren für einige Musiker am Sonntagnachmittag noch weiter. Die Projektkapelle Großau probte am selben Ort für den Oktoberfestumzug am 21. September in München. Beim Wiesenumzug zogen 50 musizierende Siebenbürger, darunter acht Musiker von „offbeat“, durch die Straßen Münchens. Die Projektkapelle wurde hierfür eigens in Leben gerufen. Es ist ein wunderbares Projekt, das Siebenbürger Musiker von nah und fern zusammenbringt, ähnlich wie die unsere Musikgruppe.

Neue Mitglieder sind bei „offbeat“ jederzeit willkommen – egal, welches Instrument ihr spielt oder ob ihr singt, schaut auf unserer Website vorbei. Wenn ihr Lust habt mitzumachen, findet ihr dort unserer Kontaktdaten: https://sjd-siebenbuerger.de/offbeat/. Die SJD-Musikgruppe „offbeat“ wird durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert. Dieses wird ausschließlich durch den Freistaat Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen einer institutionellen Förderung finanziert.

Paul Schuster

Schlagwörter: SJD, Musik, offbeat, Probewochenende, Oktoberfest

Bewerten:

7 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.