25. Mai 2023
Vortrag Rudolf Girst in Geretsried: Die Kirche aus dem Dorf geholt
Am 17. April waren über 50 Zuschauer der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen voller Hoffnung, in einer Präsentation von Rudolf Girst auch ihre Kirche aus der alten Heimat wiederzusehen, erwartungsvoll in die Vereinsstätte Isarau in Geretsried geeilt. Niemand wurde enttäuscht.


Herta Daniel, Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, war an diesem Abend auch als Ehrengast anwesend und ebenfalls sichtbar angetan von dem bewegenden Vortrag und den beindruckenden Bildern.
Rudolf Girst hat mit seinen beinahe wissenschaftlichen Erkenntnissen und brillanten Bildern, aber auch mit seinen immer wieder auflockernden Anekdoten, die er reichlich von seinen Reisen mitgebracht hat, jeden Zuschauer in seinen Bann ziehen können. Die Kreisgruppenvorsitzende Ursula Meyndt bedankte sich zusammen mit der Kulturreferentin Iris Maurus bei ihm für den lehrreichen Abend, der einigen von uns auch gezeigt hat, wie wenig wir von unserem schönen Siebenbürgen bisher gekannt hatten, und wünschte ihm noch viel Erfolg bei weiteren interessanten Projekten, mit denen er uns bald wieder erfreuen könnte. Unverkennbar stolz waren auch die vielen Jakobsdorfer Freunde und Bekannten, die nicht nur gekommen waren, um ihre Kirchenburg zu sehen, sondern auch den ihnen von seinen vielen Besuchen bei den Großeltern in Jakobsdorf bekannten und geliebten Freund Rudi zu begrüßen.

Roland Widmann
Lesen Sie auch:Rudolf Girsts exzellente Fotos: Von Hermannstadt nach Bistritz und ins Burzenland, SbZ Onnline vom 3. November 2022
Bildergalerie von Rudolf Girst auf Siebenbuerger.de:
Von Hermannstadt nach Bistritz und ins Burzenland
Schlagwörter: Fotos, Geretsried, Luftbildaufnahmen, Rudolf Girst, Braller, Treppen, Arkeden
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.