Schlagwort: Arkeden
Ergebnisse 1-10 von 11 [weiter]
Stimmungsvolles Arkeder Treffen
Ein Treffen außerhalb der Reihe feierten wir Arkeder zusammen mit Freunden am 22. Oktober in der Sportgaststätte SV Zuchering in Ingolstadt. Die wenigen Anmeldungen im Vorfeld schienen die Entwicklung anzuzeigen: Es geht bergab! Als wir vor einem Jahr unser geplantes Treffen aus Sorge um Ansteckung mit dem Corona-Virus verschoben hatten, ahnten wir nicht, dass es ein Jahr später ebenfalls unter dem Zeichen der Pandemie stehen würde. mehr...
"Die Tradition geht weiter": Kulturwoche Haferland 2021 belebt die sächsischen Dörfer
Die neunte Ausgabe der Kulturwoche Haferland, des größten Festivals für siebenbürgisch-sächsische Kultur und Brauchtum in Siebenbürgen, findet vom 30. Juli bis 1. August 2021 sowohl als Präsenz- als auch Online-Veranstaltung statt. Das Programm wurde am 17. Juni bei einer Pressekonferenz in Bukarest vorgestellt. Mit der Kulturwoche Haferland beabsichtigen die Veranstalter eine Rückkehr zu den authentischen Werten der Siebenbürger Sachsen und zugleich die Förderung des kulturellen und touristischen Potenzials des Haferlandes. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis und von Armin Laschet, CDU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, des Patenlandes der Siebenbürger Sachsen. mehr...
Programm der Kulturwoche Haferland 2021
Unter dem Motto „„Die Tradition geht weiter im Haferland“ findet die neunte Ausgabe der Kulturwoche Haferland vom 30. Juli bis 1. August 2021 sowohl als Präsenz- als auch Online-Veranstaltung statt. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis und von Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Lesen Sie im Folgenden das ausführliche Programm der Kulturwoche Haferland (siehe auch SbZ Online vom 22. Juni). mehr...
Sicherung des Arkeder Friedhofs
Der Zustand des evangelischen Friedhofs in Arkeden ist besorgniserregend. Wiederholte Aufrufe zur Sicherung der Familiengräber durch die Eigentümer wurden von den meisten ignoriert mit der Folge, dass immer mehr Grabstellen absinken, Grabsteine abbrechen oder gefährlich wackeln. mehr...
Gelungenes Arkeder Treffen
Mit rund 120 Gästen war unser Arkeder Treffen in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl trotz der Verschiebung auf das zweite Oktoberwochenende gut besucht. Dass die Zahl der Gäste nicht an jene früherer Jahre heranreicht, wundert nicht, gedachten wir doch 22 Verstorbener seit dem letzten Treffen. Rückläufige Zahlen stellen wir bei fast allen HOG-Veranstaltungen fest. Nur der Arkeder Richttag in Ingolstadt, der am 1. Februar 2020 erneut stattfinden wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit. mehr...
Arkeder Richttag in Ingolstadt
Neben dem Arkeder Treffen, der Winterfreizeit im Raurisertal und dem Sommertreff auf dem Arkeder Pfarrhof gehört der Ingolstädter Richttag zu einer festen Größe im Freizeitangebot der Arkeder Heimatortsgemeinschaft. Entsprechend ist die Zahl der Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder gestiegen. mehr...
Streifzug durch die Geschichte: Ortsmonographie „Arkeden – Archita – Erked“ erschienen
Beginnend mit der Gegenwart und der jüngeren Vergangenheit und gefolgt von zwei historischen Darstellungen, führt dieser Sammelband durch die Geschichte einer siebenbürgischen Gemeinde auf ehemaligem Königsboden, die, wie im Untertitel „Spiegelbilder siebenbürgischen Gemeindelebens früher und heute“ angedeutet, auch auf andere Gemeinden dieser Art übertragen werden kann. mehr...
HOG Arkeden wählt neuen Vorstand
Beim Arkeder Treffen am 14. September d.J. haben die Mitglieder der HOG Arkeden einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vereinsvorsitzende ist Brigitte Depner, welche Michael Thellmann nach zweijähriger Amtszeit abgelöst hat. Hervorzuheben ist besonders sein Einsatz in Arkeden, wo er mehrere Renovierungsprojekte durchgeführt hat. Seine Bereitschaft, die HOG-Arbeit als Fachreferent weiterhin mitzutragen, schätzen wir sehr. mehr...
Renovierte Kirchenburg in Arkeden eingeweiht
Anfang des Jahres wurde die Arkeder Kirche wieder zu ihrer Bestimmung zurückgeführt, nachdem sie als eine von 18 Kirchenburgen seit 2010 mit EU-Mitteln saniert und für touristische Zwecke erschlossen wurde.
Als Ausdruck der Dankbarkeit und Freude über die abgeschlossenen Instandhaltungsmaßnahmen veranstaltete die HOG Arkeden am 11. August in Arkeden ein Fest, an dem rund 110 Gäste teilnahmen.
mehr...
Einweihungsfeier der Arkeder Kirchenburg
Liebe Arkeder, die Renovierungsarbeiten an unserer Kirchenburg sind fast abgeschlossen. Einige haben bei ihrem Besuch in Arkeden oder bei Ansicht der Fotos auf unserer Homepage bereits über ihr neues Gewand gestaunt. mehr...