25. September 2025

HOG Nußbach trauert um Klaus Foof

Mit großer Bestürzung und aufrichtiger Trauer nahmen wir am 7. August 2025 die traurige Nachricht vom Ableben von Klaus Foof, unseres langjährigen Freundes, Weggefährten, stellvertretenden Vorsitzenden der HOG Nußbach und Kassenwart der Regionalgruppe Burzenland im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., zur Kenntnis. Sein plötzlicher Tod hat in unsere Gemeinschaft eine schmerzliche Lücke gerissen, die mit Worten kaum zu fassen ist.
Klaus Foof beim Sachsentreffen 2024 in ...
Klaus Foof beim Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt.
Geboren wurde Klaus Foof am 16. Juli 1968 in Kronstadt, als erstes Kind von Sofia und Georg Foof. In der Nußbacher Dorfgemeinschaft wuchs er auf und besuchte hier die deutsche Grundschule. Ab 1978 war er Schüler des „Johannes Honterus“-Lyzeums in Kronstadt, das er 1986 abschloss. Nach dem Wehrdienst (1988) arbeitete er zwei Jahre als Hilfslehrer an der deutschen Abteilung der Grundschule in Nußbach. Im Heimatort ­heiratete er 1991 Gudrun, geborene Tartler, die ihm einen Sohn, Stefan, schenkte. 1992 führte ihr Lebensweg nach Deutschland. Hier erfolgten die Ausbildung zum Bürokaufmann und anschließend die Weiterbildung zum Finanzberater. Beruflich bedingt – er arbeitete bei der Bausparkasse Wüstenrot – wurde die Familie im Raum Stuttgart, in Ostfildern, sesshaft.

In seinem tiefsten Wesen war er ein Familienmensch. Für seine liebe Gudrun, Sohn Stefan mit Lena, Bruder Frieder mit Moni und Familie, die Eltern Sofia und Georg und die große Familie war er jederzeit da. Die Familie war sein Anker, das Zentrum seines Lebens, seine Kraftquelle.

Klaus Foof war ein Mensch mit Haltung und Herz. Sein Leben war geprägt von einem positiven Blick, nicht nur für die eigene Familie, sondern auch für die Gemeinschaft, unsere Heimatortsgemeinschaft Nußbach, in der er ab 1999 wirkte. Verlässlichkeit und Gefühlswärme für Freunde und Kollegen waren ihm zu eigen. Er war uns ein Vorbild an Menschlichkeit, Zuversicht und konnte Hoffnung schenken. Die Freundschaft mit ihm war ein Geschenk, voller Vertrauen, Offenheit und Herzlichkeit. Dies erlebte ich über 26 Jahre im Vorstand der HOG Nußbach. Klaus war in dieser Zeit mein Stellvertreter und sicherte die Verbindung unserer HOG zur alten Heimat, die er gewissenhaft pflegte. Er hatte die Gabe, in jedem Menschen das Gute zu sehen, Mut zu machen und Wege zu finden, auch wenn diese steinig waren.

Sein Leben voller Hingabe und Herzblut für unsere Gemeinschaft führte dazu, dass er 2015 in den Vorstand der Regionalgruppe Burzenland im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. gewählt wurde. Seither bekleidete er das Amt des Kassenwarts. Engagement, Ehrlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Pflichtbewusstsein, sein Weitblick und seine Tatkraft machten ihn zu einer tragenden Säule der Regionalgruppe und trugen dazu bei, dass die Arbeit der Burzenländer Gemeinschaft sehr erfolgreich war. Für seine außerordentlichen Verdienste wurde Klaus 2023 mit der Silbernen Ehrennadel unseres HOG-Verbandes ausgezeichnet. Dank seiner buchhalterischen Erfahrung wurde er 2017 zum Kassenprüfer des Verbandes der Siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften e.V. gewählt und war somit auch im unserm obersten Gremium aktiv.

Ein Herz für das Gute schlägt nicht mehr. Es bleibt tiefe Dankbarkeit für jede gemeinsame Stunde, jedes gemeinsame Lachen, jede geteilte Sorge. Klaus Foof hat in seiner Familie und unserer Gemeinschaft Spuren der Anerkennung, der Achtung und des Respekts hinterlassen. Den Beweis dazu erlebten wir bei seiner Trauerfeier am 15. August in der übervollen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Ostfildern.

Eine unheilbare Krankheit hat Klaus Foof an den Rand des Möglichen geführt, aber sie hat ihn nicht gebrochen. Im Glauben fand er Halt, Trost und Kraft, seinen Krankheitsweg anzunehmen und die kurze Zeit, die ihm verblieb, in Verbundenheit zu gestalten. Sein Wunsch, daheim zu sterben, wurde wahr. Sein Wille, die letzte Ruhe in der Heimaterde zu finden, geht mit der Urnenbeisetzung am 29. September auf dem Friedhof in Nußbach in Erfüllung, denn er war äußerst heimatverbunden.

Die Liebe bleibt, die Erinnerung lebt, und in jedem guten Gedanken an Klaus Foof leuchtet ein Funke Trost und Hoffnung für uns alle. Möge er nun das schauen, was er geglaubt hat; möge er Frieden finden in jenem Licht, das für ihn immer Hoffnung bedeutete. Ruhe in Frieden, lieber Klaus!

Harald Johannes Zelgy, Nachbarvater

Schlagwörter: Porträt, Nachruf, Nußbach

Bewerten:

14 Bewertungen: ++

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.