22. Juli 2025

Kulturelle Schätze aus Nord­siebenbürgen: Traditionelle Handarbeiten in Dinkelsbühl ausgestellt

Die Ausstellung „Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen“ von Katharina Böhm, die anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom 6. bis 8. Juni in Dinkelsbühl vom Kreisverband Nürnberg organisiert wurde, war eine faszinierende Reise in die reiche Kultur und Handwerkskunst der Region.
Nordsiebenbürger Handarbeiten beim Heimattag in ...
Nordsiebenbürger Handarbeiten beim Heimattag in Dinkelsbühl: Austellungseröffnung mit Katharina Böhm (links) und Inge Alzner. Foto: Horst Göbbel
Sie präsentierte eine vielfältige Sammlung von traditionellen Textilien, Stickereien und anderen handgefertigten Kunstwerken, die das kulturelle Erbe lebendig halten. Zahlreiche Besucher staunten über die Vielfalt der Handarbeiten und Trachten, die für den Großteil eine neue Erkenntnis über die Nordsiebenbürger lieferte. Sie hatten die Gelegenheit, einzigartige Stücke zu bewundern, die mit viel Liebe und Geschick gefertigt wurden. Besonders hervorzuheben sind die Geschichten, die Frau Böhm zu fast jedem Ausstellungsstück erzählen konnte, Erlebnisse aus ihrer Zeit in Deutsch-Budak, wo sie die Kunst des Nähens und Stickens erlernt hatte, als auch die Bedeutung der Traditionen Nordsiebenbürgens.

Mit einem Blumenstrauß bedankten sich die Organisatoren für die Bereitschaft von Frau Böhm, ihre Exponate, ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu diesen „Schmuckstücken“ einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Inge Alzner

Nordsiebenbürger Handarbeiten: Hand­tücher Foto: ...
Nordsiebenbürger Handarbeiten: Hand­tücher Foto: Annette Folkendt

Schlagwörter: Nordsiebenbürgen, Handarbeiten, Heimattag 2025

Bewerten:

16 Bewertungen: ++

Neueste Kommentare

  • 24.07.2025, 19:37 Uhr von AW-Nösen: Annemarie Wagner Herzlichen Dank, Ihr Lieben! Das ist etwas, was noch zur rechten Zeit geschah und ... [weiter]
  • 22.07.2025, 09:07 Uhr von Melzer, Dietmar: Wunderschöne Handarbeits-Ausstellung aus dem Nösnerland-Siebenbürgen mit dem Hohen Bett aus der ... [weiter]

Artikel wurde 2 mal kommentiert.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.