Aus den Kreisgruppen

Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.

6. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schweinfurt - Gochsheim: Teilnahme am Erntedankumzug

Bei schönstem Sonnenschein kamen sieben Kinder und 14 Erwachsene um gemeinsam am Gochsheimer Erntedankumzug teilzunehmen. Es war ein schöner Anblick, die hellen Trachten zwischen den kunstvoll geschmückten Wägen und den Blaskapellen marschieren zu sehen. mehr...

4. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Tag der Heimat in Karlsruhe

Unter dem Motto „Unrechtsdekrete beseitigen – Europa zusammenführen“ fand am 22. September der Tag der Heimat in der Badnerlandhalle in Karlsruhe statt. Mehr als 250 Gäste kamen zu dieser Festveranstaltung, darunter viele Siebenbürger Sachsen. Hermann Kraus, Pfarrer im Ruhestand und stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, eröffnete mit seinem Grußwort die Festveranstaltung. „Wir haben nicht nur eine Heimat verloren, sondern eine neue Heimat dazugewonnen“, betonte Pfarrer Kraus. mehr...

3. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Böblinger beim Cannstatter Wasen

Ein Teil der Jugendtanzgruppe Böblingen hat die Blaskapelle Böblingen am 30. September 2018 beim traditionellen Festumzug des Cannstatter Volksfestes in Stuttgart unterstützt. mehr...

30. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Hamburg - Schleswig-Holstein: Landesvorsitzende Helga Seeger wiedergewählt

Für den Nachmittag des 23. September hatte der Landesvorstand Hamburg – Schleswig-Holstein zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in das Haus der Heimat Hamburg eingeladen. Die Landesvorsitzende Helga Seeger hielt Rückblick auf die vergangenen vier Jahre ehrenamtlicher Arbeit in der Landesgruppe und auf die diversen Veranstaltungen der Landesgruppe sowie die enge Zusammenarbeit mit dem BdV Hamburg. mehr...

29. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Auf dem Weg zum Kulturzentrum: Vortrag über Schloss Horneck in München

Die Kreisgruppe München lädt Sie herzlich ein zum multimedialen Vortrag „Schloss Horneck auf dem Weg zum Siebenbürgischen Kulturzentrum“ am 16. Oktober um 19.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München. Dr. Axel Froese und Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch stellen das Projekt des Um- und Ausbaus von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum vor. mehr...

25. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: Karpaten-Express gut gebucht

„Blasmusik sorgt für Stimmung. Der Original Karpaten-Express hat in diesem Jahr beim Endersbacher Weinfest die Gäste unterhalten“. So betitelte Wolfgang Gleich am 3. September in der Waiblinger Kreiszeitung seinen Bericht über das 53. Endersbacher Weinfest, das am 1. September stattfand. mehr...

23. September 2018

Aus den Kreisgruppen

25-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Kassel

1993 – Gründungsjahr der Tanzgruppe Kassel. 25 Jahre sind seitdem vergangen und die Mitglieder der Tanzgruppe können stolz auf das von ihnen Geleistete zurückblicken. Nicht nur in Nordhessen haben sie auf tänzerische Art und Weise ihre Trachten präsentiert. Ob bei Veranstaltungen des BdV, bei Bällen von anderen Kreisgruppen oder auch beim Folklore Festival in Prag – sie waren stets gern gesehene Gäste. mehr...

21. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen feiern Kronenfest auf der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn

Obwohl die Tradition von Gartenausstellungen bis weit in das 19. Jahrhundert reicht, kann man in Deutschland von einer Bundesgartenschau erst ab 1951 mit der Ausstellung in Hannover sprechen. Von Anfang an standen nicht nur die Leistungen des Gärtnerhandwerks im Fokus, sondern die Ausstellungen sollten im Nachkriegsdeutschland auch Motor für eine nachhaltige Städteentwicklung sein. mehr...

17. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Regensburg

Dunkle Wolken brauten sich am 14. Juli über Regensburg zusammen und gingen in heftigen Regengüssen über der Stadt nieder. Im Garten der Kreuzkirche im Osten der Stadt hatte der Himmel ein Einsehen und hüllte sich lediglich in graue Wolken. Es war das ideale Wetter für das Kronenfest unserer Kreisgruppe: Die Trachtenträger­Innen mussten in ihren prachtvollen Trachten nicht schwitzen und konnten bei angenehmen Temperaturen das Tanzbein um den Kronenbaum schwingen. mehr...

11. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Traditionelles Waldfest in Fürstenfeldbruck

Etwas Risiko ist immer dabei, wenn bis zu 300 Besucher unter freiem Himmel feiern, auf einer Waldlichtung ohne Schutz vor den Unbilden der Witterung. Nachdem der erste Termin buchstäblich ins Wasser gefallen war, war die Hoffnung groß, dass der Ausweichtermin nun klappen sollte. Der Wettergott hatte ein Einsehen, das Wetter besserte sich, die Sonne trocknete den aufgeweichten Waldboden und so fand das traditionelle Waldfest am Sonntag, dem 1. Juli, auf der Waldlichtung am Engelsberg oberhalb des Klosters Fürstenfeldbruck statt. mehr...