9. Oktober 2020
Ausstellung im Haus des Deutschen Ostens in München fragt nach Identitäten von Deutschen im östlichen Europa
Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München zeigt vom 16. Oktober 2020 bis zum 9. April 2021 die Ausstellung „Wer bin Ich? Wer sind Wir?“, die sich mit Identitäten der Deutschen aus dem östliche Europa beschäftigt.

„Wer sind wir?“ – auch so gut wie jede Gruppe, Gemeinschaft oder Gesellschaft vergewissert sich im Laufe der Zeit ihrer Identität stets aufs Neue.
Die HDO-Ausstellung „Wer bin Ich? Wer sind Wir?“ fragt nach Identitäten von Deutschen aus dem östlichen Europa. Es geht ihr dabei um Dialekte wie das Siebenbürgisch-Sächsische; um Bräuche und Traditionen wie die oberschlesische Barbarafeier; um Kleidung wie die Wischauer Tracht aus Südmähren; um heimatliche Gerichte; um Heimat, wie sie beispielweise in Form von jährlich stattfindenden Heimtagen gefeiert wird; um prägende Geschichtsereignisse, wie Flucht und Vertreibung.

Eröffnung: Die Ausstellung „Wer bin Ich? Wer sind Wir?“ wird am Donnerstag, den 15. Oktober um 18.00 Uhr im Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus (Hochstraße 8, 81669 München) eröffnet. Es sprechen Sylvia Stierstorfer, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Vertriebene und Aussiedler, sowie Professor Dr. Andreas Otto Weber, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens. Anschließend ist ein Besuch der Ausstellung im HDO möglich. Eine Anmeldung zur Eröffnung ist erforderlich: (089) 449993-0 telefonisch oder post stelle[ät]hdo.bayern.de per E-Mail.
Ausstellung: Die Ausstellung läuft vom 16. Oktober bis zum 9. April 2021. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 bis 20.00 Uhr (werktags), in den Weihnachtsferien geschlossen. Ort: Haus des deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München.
Ausstellungsplakat
Schlagwörter: HDO, München, Ausstellung, Identität, deutsche Minderheit, Osteuropa
83 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.