22. November 2025

Martina Schorsten ist neue Vorsitzende der Kreisgruppe München

Am 15. November fanden sich zahlreiche Mitglieder der Kreisgruppe München im Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl in München zur Mitgliederversammlung mit Wahlen ein. Als neue Vorsitzende wurde Martina Schorsten gewählt, die Heidi Mößner in diesem Amt ablöst.
Die Kreisgruppe München hat gewählt: Vorne im ...
Die Kreisgruppe München hat gewählt: Vorne im Bild die neue Vorsitzende Martina Schorsten mit ihrem neuen Team. Foto: Beate Fleps Hienz
Die scheidende Kreisgruppenvorsitzende Heidi Mößner begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Ingrid Mattes, und die ehemalige Vorsitzende der Kreisgruppe München, Heidemarie Weber. Auf die Schweigeminute im Gedenken an verstorbene Mitglieder folgte eine Darbietung des Chors der Heimatortsgemeinschaften Reußmarkt und Großpold.

Heidi Mößner teilte mit, dass sie nicht mehr als Vorsitzende für die kommende Amtsperiode kandidieren werde. Sie blickte auf vier ereignisreiche Jahre zurück, die zu Beginn noch von der Corona-Pandemie geprägt waren. Dadurch konnten etablierte Veranstaltungen wie der Große Siebenbürgerball und das Kronenfest nicht stattfinden. Die Kreisgruppe München nutzte diese Zeit jedoch intensiv, um neue Ideen zu sammeln und Projekte voranzutreiben. So konnten neue Aktionen initiiert werden, darunter der erste Siebenbürgische Kochkurs, die Kindertanzgruppe München, der Handarbeitskreis und der im Mai dieses Jahres gestartete Siebenbürgische Stammtisch. Heidi Mößner dankte ihrem Vorstandsteam für die tolle Zusammenarbeit und versicherte, auch weiterhin im Vorstand der Kreisgruppe aktiv sein zu wollen.

Ingrid Mattes gebührte sodann die Ehre, das Goldene Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. an die sichtlich überraschte Heidi Mößner zu überreichen. Sie erhielt diese besondere Auszeichnung als Dank für ihren außerordentlichen Einsatz für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Erbes. Ob als stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Gründerin der Kindertanzgruppe München, Vorsitzende der Kreisgruppe München oder seit Kurzem als Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. – Heidi Mößner liegen die Belange der Siebenbürger Sachsen sehr am Herzen.

Das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. erhielt Gerhard Miess als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Kassenwart und Internetreferent der Kreisgruppe München. Auch Johanna Schunn wurde mit dem Silbernen Ehrenwappen für ihr Wirken als langjähriges Vorstandsmitglied in verschiedenen Funktionen, insbesondere jedoch als Schriftführerin ausgezeichnet.

Aus dem Vorstand verabschiedeten sich neben Gerhard Miess und Johanna Schunn auch Kulturreferentin Maria Beer, Elke Fleps und Harald Binder (in Abwesenheit) und erhielten als Dank für ihren Einsatz je eine Urkunde und einen Blumenstrauß von Heidi Mößner.

Zur Einstimmung auf die Pause gab der Chor nochmals einige Lieder zum Besten. Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe gemeinsam mit der Siebenbürgischen Tanzgruppe München rundete den kulturellen Teil der Veranstaltung ab und begeisterte die Gäste mit drei Tänzen in spätherbstlichem Ambiente vor dem Pelkovenschlössl.

Nach einer kurzen Pause bei Kaffee und Kuchen begann die Neuwahl der Kreisgruppe München mit der Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten. Zur Wahlleiterin wurde Ingrid Mattes, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Bayern, gewählt, die durch den Wahlvorgang führte.

Nacheinander stellten sich die vom Findungsausschuss vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die verschiedenen Positionen vor. Für den Vorsitz kandidierte Martina Schorsten. Sie erklärte in ihrer Rede, sie engagiere sich „mit ganzem Herzen im Verband der Siebenbürger Sachsen“. Es sei ihr besonders wichtig, die Jugend für diese Gemeinschaft zu begeistern und daran teilhaben zu lassen. Sie war bereits in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sehr aktiv im Vorstand dabei, aktuell wirkt sie als stellvertretende Landesjugendleiterin der SJD Bayern. Sie dankte für das Vertrauen, das ihr bereits als stellvertretende Vorsitzende entgegengebracht wurde. Weiterhin betonte sie, offen für neue Ideen zu sein und immer ein offenes Ohr für Anregungen und Wünsche zu haben.

Der neue Vorstand der Kreisgruppe München

Die Wahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Martina Schorsten ist die neue Vorsitzende. Ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter sind Heidi Mößner, Beate Fleps Hienz, Wilhelm Dietrich und Gerhard Martini. Bianka Zeck wurde zur neuen Kassenwartin gewählt, Schriftführerin ist Julia Rusu. Als Rechnungsprüfer stellten sich Patrick Krempels und Ute von Hochmeister-Lamm zur Verfügung, während das Amt der Ersatzrechnungsprüfer von Sabrina Bottesch und Annerose Kloos übernommen wird. Sechs Ersatzdelegierte wurden aus den Reihen des neuen Vorstands gewählt sowie sechs Ersatzdelegierte, darunter Christa Wandschneider.

Zur Kulturreferentin wurde Bettina Cordes ernannt und durch die Mitgliederversammlung bestätigt. Um den Internet- und Social-Media-Auftritt der Kreisgruppe kümmert sich weiterhin Beate Fleps Hienz, während Gerda Dietrich die Mitgliederverwaltung übernimmt. Als Beisitzer wurden bestätigt: Günter Roth, Karin Staedel, Georg Teutsch, Silke Thellmann. Neu für das Referat der Kronenbeauftragen wurden Thomas Schorsten und Walter Schunn bestätigt, die mit ihrer jährlichen Teilnahme am Kronenfest bestens über alle Besonderheiten und organisatorischen Kniffe Bescheid wissen. Weitere Referate, die besetzt wurden: Pressereferentin: Jennifer Markel-Hassany, Förderanträge: Christine Hauptkorn, Großer Siebenbürgerball: Elisabeth Gadelmeier, Seniorenreferat: Katharina Schuster. Gruppenleiter und Kontaktpersonen in der Kreisgruppe München sind: Rockenstuw Kontakt – Luise Grigori-Roth, Kontakt zu HDO und BdV – Annerose Kloos, Nachbarschaft Garching – Mona Miess, Nachbarschaft Lohhof – Uschi Mühlbacher, Handarbeitskreis – Katharina Schorsten und Maria Fielker, Frauenstammtisch – Heidemarie Weber, Jugendtanzgruppe München – Sabrina Bottesch, Elisabeth Kessler, Oliver Martini, Kindertanzgruppe München – Jessica Barth und Sandra Hunneshagen, Tanzgruppe München – Martina Schorsten, Siebenbürgischer Stammtisch – Elke Fleps, Original Siebenbürger Blaskapelle München – Heinz Zerbes, Chor der HOG Reußmarkt und Großpold – Wilhelm Spielhaupter.

Martina Schorsten ist vielen Siebenbürger Sachsen in München bereits durch ihr langjähriges Engagement in verschiedenen Positionen bekannt. Sie war viele Jahre Leiterin der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München, hat im November 2024 die Siebenbürgische Tanzgruppe München wieder ins Leben gerufen und war vier Jahre stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe München. Darüber hinaus ist sie stellvertretende Landesjugendleiterin der SJD Bayern und ebenso Mitglied im Vorstand des Landesverbandes Bayern im Verband der Siebenbürger Sachsen. Sie ist derzeit eine der jüngsten Kreisgruppenvorsitzenden des Verbandes.

Martina Schorsten betonte in ihrer Ansprache: „Wir sind die Generation, die nicht mehr in Siebenbürgen geboren ist – und gerade deshalb möchten wir Brücke und Zukunft zugleich sein. Wir möchten die Traditionen weitertragen, die uns geprägt haben, und sie gleichzeitig mit neuen Impulsen bereichern. Wir sind eure Zukunft!“

Wir danken dem Vorstand für die ehrenamtliche Tätigkeit und wünschen dem neu gewählten Team alles Gute, tolle Ideen und viel Erfolg bei der Umsetzung all ihrer geplanten Projekte.

Jennifer Markel-Hassany

Schlagwörter: München, Kreisgruppe, Vorstand

Bewerten:

16 Bewertungen: ++

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.