Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

24. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Germanistentagung

Kronstadt – Eine Tagung zum Thema „Authentizität, Varietät oder Verballhornung. Germanistische Streifzüge durch Literatur, Kultur und Sprache im globalisierten Raum“ organisiert der Gemanistik-Lehrstuhl der Transilvania-Universität in Kronstadt zusammen mit dem Verein der Germanisten Rumäniens vom 5. bis 6. April. mehr...

23. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Bottesch neuer Vorsitzender des Siebenbürgenforums

Der Wechsel von Dr. Paul-Jürgen Porr an die Spitze des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) führte zu einer personellen Veränderung beim Siebenbürgenforum (DFDS). Dessen bisheriger Vorsitzender Porr gab den Vorsitz nach 17 Jahren ab. Nachfolger ist Martin Bottesch, der in der Forumssitzung am 16. März als Kandidat des Vorstands von den anwesenden Vertretern der Ortsverbände einstimmig gewählt wurde. mehr...

20. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche TV-Sendung

Bukarest – Das staatliche Fernsehen TVR nimmt eine dritte Sendung in deutscher Sprache in sein Programm auf: „Deutsch ... um 1“ wird montags von 13.00 bis 14.00 Uhr Bukarester Zeit auf TVR 1 ausgestrahlt. mehr...

19. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

EU-Geld für die Stadt Zeiden

Zeiden – Das Stadtzentrum von Zeiden könnte mit Hilfe von EU-Mitteln saniert werden, teilte Bürgermeister Cătălin Munteanu Mitte März mit. Die Agentur für Regionale Entwicklung in Karlsburg (Alba Iulia), die die Förderanträge in der Region Zentrum bearbeitet, habe den von der Stadt eingereichten Projektantrag als förderfähig eingestuft. mehr...

18. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsch-Rumänische Regierungskommission tagte in Hermannstadt

Hermannstadt – Die 16. Sitzung der deutsch-rumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien tagte am 4. März in Hermannstadt. Die Delegationen leiteten Dr. Christoph Bergner, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, und George Ciamba, Staatssekretär im rumänischen Außenministerium. mehr...

17. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Schengen-Beitritt wieder vertagt

Bukarest – Der Zutritt zum Schengen-Raum bleibt für Rumänien und Bulgarien weiter blockiert. Mehrere Länder hegen weiter Vorbehalte gegen den seit langem geplanten Schritt. mehr...

13. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Modellprojekte einheimischer Architekten

Kronstadt/Hermannstadt – „Alte Häuser, Design und etwas mehr als das“ – unter diesem Titel waren in den vergangenen Wochen in Kronstadt Architekturprojekte aus den Bereichen Sanierung und Umgestaltung historischer Bausubstanz zu sehen. Bis zum 17. März kann die Wanderausstellung nun im Hermannstädter Rathaus besucht werden. mehr...

12. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Ortsforum hat neuen Vorstand

Kronstadt – Seit Mitte Februar hat das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt einen neuen Vorsitzenden in der Person des Archivleiters der Honterusgemeinde, Thomas Șindilariu, der damit die Amtsnachfolge von Uwe Simon antritt. mehr...

6. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

DFDR-Vertreterversammlung vollzieht Führungswechsel

Hermannstadt - Dr. Paul-Jürgen Porr ist der neue Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). Er wurde von der Vertreterversammlung am 5. März in Hermannstadt einstimmig in dieses Amt gewählt. Dr. Porr war vom Vorstand des DFDR, der vor der Vertreterversammlung getagt hatte, im Konsens als Kandidat nominiert worden. Wie das Forum mitteilte, wurden aus der Vertreterversammlung keine anderen Kandidaten aufgestellt. Die Wahl eines neuen Vorsitzenden war notwendig geworden, nachdem Klaus Johannis Ende Februar ein Leitungsamt in der Nationalliberalen Partei angenommen und den Rücktritt als Landesvorsitzender des DFDR erklärt hatte (siehe "Dr. Paul-Jürgen Porr neuer DFDR-Vorsitzender"). mehr...

6. März 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Konflikt in Kronstadt um Immobilienrückerstattung

Kronstadt – Angespannte Stimmung herrscht zurzeit zwischen der Honterusgemeinde und dem Kreisrat Kronstadt. Der Grund dafür ist die Rückgabe des Gebäudes am Rudolfsring 21 und 21a, wo Kunstmuseum und Ethnographiemuseum beherbergt sind, an die Honterusgemeinde. Der neue Eigentümer fordert nun für die Nutzung der Räumlichkeiten Miete; der Kreisrat, als Träger der beiden Museen, zeigt sich nicht bereit zu zahlen. mehr...